Matthias Eckhart, Scientist im Center for Digital Safety & Security, wurde als einer von nur 200 Studierenden und jungen Forschenden weltweit ausgewählt, am 12. Heidelberg Laureate Forum (HLF) teilzunehmen. Das renommierte Forum fand vom 14. bis 19. September 2025 in Heidelberg statt und brachte 100 Talente aus der Mathematik und 100 aus der Informatik mit Laureat:innen zusammen, die mit den höchsten internationalen Auszeichnungen in ihren Fachgebieten geehrt wurden.
Das HLF, organisiert von der Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF), gilt als einzigartiges Netzwerkforum, das den direkten Austausch zwischen exzellentem wissenschaftlichem Nachwuchs und führenden Persönlichkeiten wie Träger:innen des Abel-Preises, der Fields-Medaille, des ACM A.M. Turing Award oder des Nevanlinna-Preises ermöglicht. Auch Spitzenvertreter:innen der ACM, der International Mathematical Union (IMU) und der Norwegischen Akademie der Wissenschaften (DNVA) waren vor Ort.
Eckhart nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Persönlichkeiten wie Vinton Cerf, Whitfield Diffie, Martin Hellman, Leslie Lamport und Richard S. Sutton. „Das HLF hat mir einzigartige Einblicke und Kontakte ermöglicht, die meine Arbeit am AIT nachhaltig bereichern werden“, betont Eckhart.
Ermöglicht wurde die Teilnahme durch das von SAP SE geförderte SAP-Stipendium. Mit dieser Auszeichnung unterstreicht das AIT seine Rolle in der Förderung junger Talente für die digitale Zukunft Europas.
Mehr dazu finden Sie hier.