Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Top AIT-Auftritt auf hochrangigen Konferenzen zu optischer Telekommunikation und Datenkommunikation

12.11.2024
Mehr als 10 Präsentationen auf den weltweit führenden Konferenzen für optische Telekommunikation demonstrieren die Exzellenz des AIT auf diesem Gebiet

Mit insgesamt 13 Präsentationen auf den OFC- und ECOC-Konferenzen 2024 war das AIT Austrian Institute of Technology einer der sichtbarsten Forschungsorganisationen auf den beiden weltweit führenden Konferenzen für optische Telekommunikation und Datenkommunikation in diesem Jahr. Das Team um die AIT-Photonik- und Quantenexperten Bernhard Schrenk und Hannes Hübel vom Center for Digital Safety & Security am AIT steuerte eine Vielzahl von peer-reviewten Papern bei, die ein breites Spektrum aktueller und relevanter Forschungsthemen abdecken und sich mit optischen Netzwerken, 6G, optischer KI-Hardware und Quantenkommunikation befassen – darunter auch zwei top-gerankte Publikationen. 

 

Zu den Beiträgen gehörten:

• Demonstration von miniaturisierten Transmittern und Receivern für die Quantenschlüsselverteilung (QKD) – einschließlich photonischer BiCMOS- und SiN-Integrationsplattformen im sichtbaren Wellenlängenbereich,

• Implementierungen optischer neuronaler Netze, einschließlich einer neuartigen nichtlinearen Aktivierungsmethode für KI-Anwendungen, sowie photonische Signalverarbeitung, die die traditionelle elektronikbasierte Verarbeitung in Bezug auf Energieeffizienz und Chipgröße unterbietet,

• Demonstrationen zu rekonfigurierbaren Detektoren und optischen Frequenzmultiplikatoren, die den Anforderungen von flexiblen optische Metro-Zugangs- und 6G-Netze gerecht werden,

• der Einsatz neuer Spektren für QKD, um eine sonnenunempfindliche Freiraumübertragung während des Tages sowie  den hocheffizienten kurzwelligen QKD Betrieb für Netzwerke innerhalb von Rechenzentren ermöglicht,

• die Integration eines LiFi-Backhauls in ein installiertes Fiber-to-the-Room Netzwerk,

  • ein drahtloses optisches LiFi Kommunikationssystem mit integrierter Lokalisierung von Benutzern,

  •  „Fiber-in-the-Air“ Kommunikationsverbindungen mit vereinfachten Fiber-Wireless Beamformern als optische Luftschnittstelle und stabiler Freiraumkopplung zwischen zwei Glasfaser-Ports über mehrere Monate.

 

Die Qualität der wissenschaftlichen Arbeit des AIT wird durch zwei mit Top-Scores bewertete Publikationen belegt, die zu den besten 10% der angenommenen Beiträge gehören.

Ebenso gratulieren wir Mariana Ferreira Ramos zur Verleihung des „Corning Women in Optical Communications Travel Grant“. Herzlichen Glückwunsch!

Durch die Teilnahme an der OFC und der ECOC ist AIT auf den wichtigsten Konferenzen der Branche sichtbar. Die OFC ist die weltweit größte Konferenz und empfängt etwa 12.500 registrierte Teilnehmer:innen aus 74 Ländern und 630 ausstellende Unternehmen, die in rund 700 Präsentationen ihre neuesten Forschungsergebnisse zu Telekommunikations- und Datenkommunikationssystemen, deren Roll-Out und der zugrunde liegenden photonischen Komponententechnologie vorstellen.