Das AIT Austrian Institute of Technology ist auf der Formnext 2025 in Frankfurt gemeinsam mit Kollegen vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen und dem AIT Center for Vision, Automation & Control (High-Performance Vision Systems and Complex Dynamical Systems) vertreten.
Von der drahtbasierten additiven Fertigung bis zur leistungsstarken Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle
An unserem Gemeinschaftsstand zeigen wir, wie wir
- den gesamten Prozess von der drahtbasierten additiven Fertigung bis hin zur leistungsstarken Prozess- und Qualitätskontrolle unterstützen,
- eine inline 2D/3D-Hochleistungs-Optikinspektion auch für anspruchsvolle Oberflächenmaterialien (metallisch, glänzend, schwarz usw.) ermöglichen,
- neue Standards in der automatisierten Qualitätskontrolle setzen.
Wir steigern die Produktions- und Kosteneffizienz, reduzieren den Materialabfall und unterstützen die digitale Transformation unserer Industriepartner.
Unsere Lösungen sind für anspruchsvolle Anwendungen in der
- der Metall- und metallverarbeitenden Industrie sowie
- der Elektronik und Elementen der Energiewende sowie
- sicheren und hochverfügbaren Zahlungsmitteln konzipiert.
Unser Forschungsteam vor Ort
Martin Schnall, Thomas Grünberger, Mathias Silmbroth, Florian Mayrhofer, José Neves, Pauline Meyer-Heye und Thomas Kopf.
Wo Sie uns finden
Formnext 2025, 18.–21. November 2025, Messe Frankfurt
Halle 11.0, Stand D71 am Stand der WKO-Gruppe.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu diskutieren, wie leistungsstarke Inspektionstechnologien aktuelle industrielle Herausforderungen bewältigen können – von kürzeren Produktionszyklen und kleineren Losgrößen bis hin zu immer komplexeren Inspektionsaufgaben – und Ideen für neue Kooperationen und Forschungsprojekte zu erörtern.