Das AIT Austrian Institute of Technology ist Teil des EU-weiten Forschungsprojekts EXAELIA, das neue Flugzeugkonzepte wie den Blended Wing Body und Wasserstoffantriebe untersucht. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen der Luftfahrt deutlich zu senken und langfristig zur Klimaneutralität beizutragen – ohne Einbußen bei Reichweite oder Effizienz.
„Die Luftfahrt steht vor einem notwendigen Wandel, um langfristig nachhaltiger zu werden“, sagt Alessandro Zanon, Senior Scientist am AIT. „EXAELIA ermöglicht es, bahnbrechende Flugzeugkonzepte systematisch weiterzuentwickeln und durch gezielte Tests Risiken zu minimieren.“
Der ÖAMTC berichtet im Mobilitätsmagazin „auto touring“ und auf der Website über das EU-Projekt und die wesentliche Rolle der Forschung aus Österreich: https://www.oeamtc.at/autotouring/serie/projekt-exaelia-wie-flugreisen-in-zukunft-nachhaltiger-werden-koennen-79356943