Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Katharina Jäger erhält FIW-Award für ihre Masterarbeit zu Globalisierung und Beschäftigung

12.03.2025
Auszeichnung für Spitzenforschung des FIW Forschungsschwerpunkts Internationale Wirtschaft geht an AIT Wissenschaftlerin

Beim Workshop „Frauen in der internationalen Wirtschaft“ des Forschungsschwerpunkts Internationale Wirtschaft (FIW) wurde Katharina Jäger, Junior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy, für ihre herausragende Masterarbeit im Bereich International Economics mit dem renommierten FIW-Award ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung übernahm Manfred Schekulin vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW).

FIW (https://www.fiw.ac.at/ist eine Kooperation mehrerer renommierter österreichischer Forschungsinstitutionen , die sich der Förderung der Wirtschaftsforschung im Bereich International Economics widmet. Durch die Vergabe des FIW Awards sollen herausragende Masterarbeiten junger Wissenschaftlerinnen anerkannt und gefördert werden.

In ihrer Masterarbeit untersuchte Katharina Jäger, inwieweit der Rückgang der Beschäftigung im norwegischen verarbeitenden Gewerbe zwischen 2000 und 2011 durch den zunehmenden Importwettbewerb aus China und Osteuropa erklärt werden kann.

Das Thema ist hochaktuell – nicht nur für Norwegen, sondern für alle westlichen Industrienationen. Die Auswirkungen der Globalisierung und des internationalen Handels auf nationale Arbeitsmärkte werden weiterhin intensiv diskutiert. Besonders der Wettbewerb mit China und Osteuropa spielt eine entscheidende Rolle, da viele westliche Länder in den letzten Jahrzehnten mit Arbeitsplatzverlusten in der verarbeitenden Industrie konfrontiert waren.

Die Debatte über den Schutz heimischer Industrien, Handelszölle und wirtschaftliche Abhängigkeiten bleibt brisant – insbesondere nach der COVID-19-Pandemie und angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen großen Wirtschaftsblöcken.

Zur Master Thesis