Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Decarb Cities 2025

Mai 13-14

Wie können Städte fossile Brennstoffe in ihren Gebäuden schrittweise ersetzen?

Während Europa auf seine Klimaziele hinarbeitet, wird die nächste Konferenz von Decarb Cities 2025 in Krakau, Polen, stattfinden. Diese vierte Ausgabe konzentriert sich auf praktische Lösungen, politische Maßnahmen und Strategien, die Städten helfen sollen, von fossilbasierter Heiztechnologie auf erneuerbare Energiequellen – insbesondere Wärmepumpen – umzusteigen.

 

13-14 May 2025 | Krakau, Polen

 

Decarb Cities 2025 bringt politische Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen, Branchenexpert:innen, NGOs und Stadtvertretungen aus ganz Europa zusammen, um konkrete Wege zur Verbesserung der urbanen Wärme- und Kälteversorgung zu diskutieren. Die Teilnehmenden werden praxisnahe Beispiele austauschen, welche Finanzierungs- und Planungsinstrumente erforderlich sind, um diese Systeme widerstandsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.

Städte stehen im Zentrum der Energiewende – deshalb freuen wir uns sehr, Decarb Cities 2025 als Partner zu unterstützen.