Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Bahnbrechende PDP-Demonstration auf OFC-Konferenz zugelassen

11.04.2025

Eine Weltneuheit, die der AIT-Photonik-Experte Bernhard Schrenk vom Center for Digital Safety & Security im Rahmen seines ERC-Stipendiums entwickelt hat, wurde als eines der renommierten Post-Deadline Papers auf der weltweit größten Konferenz für optische Telekommunikation angenommen. Post-Deadline Papers sind exzellente Arbeiten, die sich durch ihre Aktualität auszeichnen, da sie bedeutende Fortschritte und bahnbrechende Demonstrationen in sich schnell entwickelnden Bereichen darstellen.

Unter dem Titel „World's First Monolithic SiGe QKD Transmitter Chip“ entwickelte das AIT-Team einen Silizium-Transmitter für die Quantenschlüsselverteilung, der erstmals ohne III-V-Halbleiter auskommt. Damit werden neue Anwendungsbereiche erschlossen, in denen integrierte photonische Schaltungen aufgrund des zusätzlichen Aufwands für Aufbau und Verpackung, der weit über das übliche Maß siliziumbasierter Standardelektronik hinausgeht, noch ein Komplexitätsproblem darstellen. Das Papier wurde am 3. April in San Francisco vom Erstautor Florian Honz vorgestellt.

Die OFC ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für optische Netzwerke und Kommunikation. Fast 17.000 Teilnehmer aus 83 Ländern nahmen an der OFC 2025 teil, die mit 685 Ausstellern und 1.300 eingereichten Beiträgen die umfassendste Veranstaltung der Branche ist.