Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Jonas Konrad ist Staatsmeister bei der Austria Cyber Security Challenge 2025

24.07.2025

Jonas Konrad, Junior Scientist am AIT Austrian Institute of Technology, hat bei der Austria Cyber Security Challenge (ACSC) 2025 den Staatsmeistertitel in der offenen Klasse gewonnen. Ziel der ACSC war es die besten Cyber-Talente Österreichs zu küren und für die internationale Bühne – wie etwa die European CyberSecurity Challenge (ECSC) – vorzubereiten. Als Experte für Horizon Scanning in Innovationsökosystemen am AIT befasst er sich intensiv mit WebMining und Künstlicher Intelligenz. Ende August wird er gemeinsam mit seinem Team auch an der DEF CON CTF in Las Vegas teilnehmen, die zu den elitärsten Hacking-Wettbewerben weltweit zählt. 

Finale mit Höchstleistungen in Dornbirn

Das Finale der österreichischen Staatsmeisterschaft in Cybersicherheit fand Ende Juni 2025 im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz des Bundesministeriums für Landesverteidigung in Dornbirn statt. Über 60 Finalist:innen – darunter Schüler:innen, Studierende und Berufstätige – traten in einem anspruchsvollen, achtstündigen Wettbewerb gegeneinander an. Die Aufgaben reichten von Reverse Engineering und Kryptografie über Web- und Wireless-Security bis hin zu Forensik, Android-Analyse, OSINT und Hardware-Hacking. Neben fundiertem Fachwissen waren auch analytisches Denken, Kreativität und Durchhaltevermögen gefragt.

Exzellenz im Bereich Cybersecurity

Das AIT forscht seit vielen Jahren an innovativen Sicherheitslösungen für eine digital vernetzte Gesellschaft. Es werden unter anderem Technologien und Lösungen zur Abwehr von Cyberangriffen entwickelt. Darüber führt das AIT weltweit Trainings und Ausbildungsprogramme auf Basis einer eigenen speziellen Simulationsplattform, der AIT Cyber Range, für Behörden, Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen durch und ist heute als weltweit erstes IAEA Collaborating Centre im Bereich der Cybersicherheit für die nukleare Sicherheit in den Mitgliedsstaaten der IAEA zuständig.

Plattform für Talentförderung

Die ACSC gilt als wichtigste Nachwuchsinitiative im Bereich Cybersicherheit in Österreich. Sie wird jährlich von CyberSecurityAustria (CSA) und Partnern veranstaltet, unterstützt vom Verteidigungsministerium, Bildungsministerium und Bundeskanzleramt. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig zu identifizieren und auf internationale Wettbewerbe wie die European Cyber Security Challenge (ECSC) vorzubereiten.

Mehr darüber www.cybersecurityaustria.at