Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Erfolgreicher Workshop zur Quantum-Safe Hybrid Cryptography im Rahmen der ACNS 2025

22.07.2025

Das AIT Austrian Institute of Technology war Mitorganisator des Workshops Quantum-Safe Hybrid Cryptography (QSHC), der im Juni 2025 im Rahmen der renommierten Konferenz ACNS (Applied Cryptography and Network Security) in München stattfand. Der Workshop widmete sich einem hochaktuellen Thema: der Kombination von Quanten- und Post-Quanten-Kryptografie zur Absicherung künftiger Kommunikationsinfrastrukturen.

Nach aktuellem Kenntnisstand war dies eine der ersten Veranstaltungen, die gezielt die Synergien zwischen diesen beiden kryptografischen Paradigmen in den Fokus stellte. Ziel war es, innovative Ansätze zu diskutieren, um hybride kryptografische Systeme zu entwickeln, die sowohl heutigen als auch zukünftigen Bedrohungsszenarien standhalten können.

Der Workshop stieß auf großes Interesse und war durch eine hohe fachliche Qualität der Beiträge und Diskussionen geprägt. AIT bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen für ihr aktives Engagement und insbesondere bei den beiden Keynote-Speakern Fabiana Da Pieve (Europäische Kommission) und Felix Wissel (Deutsche Telekom), die mit ihren Vorträgen wichtige Impulse setzten.

Ein besonderer Dank gilt zudem den Projektpartnern von QCI-CAT sowie dem europäischen Projekt QSNP für die wertvolle Unterstützung.

Das AIT sieht in der Stärkung hybrider, quantensicherer Kryptografieverfahren einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der digitalen Zukunft Europas. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir kontinuierlich daran, wissenschaftliche Exzellenz in anwendungsnahe Lösungen zu überführen – insbesondere an der Schnittstelle zwischen theoretischer Kryptografie, praktischer Implementierung und künftigen Quantenkommunikationsnetzen.