Die vom AIT Austrian Institute of Technology geleitete Studie zur sicheren und datenschutzgerechten Nutzung von Fahrzeugdaten wurde durch die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) beim World Forum for Harmonization of Vehicle Regulations (WP.29) der Vereinten Nationen (UNECE) präsentiert.
Die Studie ist öffentlich verfügbar: https://unece.org/transport/documents/2025/11/informal-documents/fia-stocktaking-offboard-and-onboard-authorisation-0
Im Auftrag der FIA führte das AIT rund um das Team von Christoph Schmittner, Senior Research Engineer im Center for Digital Safety & Security gemeinsam mit dem Research Institute und JOANNEUM RESEARCH eine umfassende Analyse zu aktuellen technischen und regulatorischen Ansätzen für Offboard- und Onboard-Autorisierungssysteme durch.
Ziel der Untersuchung war es, einen Überblick über bestehende Lösungen und internationale Entwicklungen zu gewinnen, die einen sicheren und zugleich datenschutzkonformen Zugang zu Fahrzeugdaten ermöglichen.
Die Studie ist Teil einer langfristigen Initiative der FIA, die darauf abzielt, den globalen Dialog zu Zugang, Nutzung und Kontrolle von Fahrzeugdaten zu fördern. Im Fokus stehen dabei die Balance zwischen Cybersicherheit, Datenschutz, öffentlichem Interesse und privater Kontrolle. Mit dieser Studie positioniert sich das AIT einmal mehr als führender Partner im Bereich sicherer Fahrzeug- und Datenarchitekturen und trägt aktiv zur internationalen Diskussion um eine vertrauenswürdige, sichere und faire Datenökonomie im Mobilitätssektor bei.