Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

KI verbessert Rettungseinsätze

21.01.2025
AIT entwickelt KI-Sensorik zur Analyse und Verbesserung von Rettungseinsätzen

AIT Forscher Bernhard Bürger im Interview mit ORF NÖ. Credit: ORF

Wie können Rettungseinsätze analysiert werden, um sie künftig noch effizienter und sicherer zu gestalten? In einem innovativen Projekt, an dem das AIT Austrian Institute of Technology beteiligt ist, wird eine KI-basierte Sensorik entwickelt, die Rettungseinsätze unter menschlicher Aufsicht (human-in-the-loop-Ansatz) analysiert. Die Technologie, die im Projekt „Measure“ gemeinsam mit u.a. dem Roten Kreuz, Feuerwehren, der FH Technikum Wien und dem Disaster Competence Network Austria entwickelt wurde, erlaubt es, objektive Daten zu generieren, Biases zu vermeiden und gezielt Verbesserungspotenziale für zukünftige Einsätze zu identifizieren. ORF Niederösterreich berichtet darüber und gibt spannende Einblicke in dieses zukunftsweisende Vorhaben. Das Projekt wurde im österreichischen KIRAS-Sicherheitsforschungsprogramm gefördert, das vom BMF finanziert wird.