Im Rahmen der neuen Ausstellung „Kleine Riesen – Die Welt der Mikroben“ im Ars Electronica Center in Linz trägt das AIT Bioresources Team mit der wissenschaftlichen Expertise von Mikrobiom-Expertin Tanja Kostic zur Vermittlung mikrobiologischer Zusammenhänge bei. Das Video entstand im AIT koordinierten Highlight Projekt Microbiome-Support, aus dem die Microbiome-Support Association entstand. Ziel ist es, aktuelle Forschungserkenntnisse zu Mikroben, ihrem Einfluss auf Menschen und Umwelt sowie ihrem Potenzial für nachhaltige Lösungen anschaulich zu präsentieren.
Mikroben sind allgegenwärtig und für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Dennoch ist ihr Beitrag zu Gesundheit, Klima und Umwelt in der öffentlichen Wahrnehmung häufig unterrepräsentiert oder mit negativen Assoziationen verbunden. Gerade in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen – von Pandemien über Antibiotikaresistenzen bis hin zu Umweltverschmutzung – wird deutlich, wie wichtig ein differenzierter Blick auf die Mikrowelt ist.
Das Ars Electronica Center widmet sich dieser Thematik nun mit einer eigenen Ausstellung. Unter dem Titel „Kleine Riesen“ werden Besucher:innen interaktive Stationen, Visualisierungen und wissenschaftlich fundierte Informationen geboten, die das komplexe Wirken mikrobieller Systeme nachvollziehbar machen. Das AIT Center for Health and Bioresources bringt mit Mikrobiom Expertin Tanja Kostic dabei aktuelle Forschung ein – insbesondere zur Rolle des Mikrobioms in Gesundheit und Umwelt. Neben wissenschaftlicher Beratung und Datenaufbereitung steuert das AIT auch Inhalte aus laufenden Forschungsprojekten bei, die sich etwa mit der mikrobiellen Vielfalt im Boden oder den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Mikrobiom beschäftigen.
Durch die Zusammenarbeit mit Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen wie dem Ars Electronica Center verfolgt das AIT das Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und zugänglich zu machen. Die Ausstellung „Kleine Riesen“ läuft über einen längeren Zeitraum und richtet sich an ein breites Publikum, darunter Schulklassen, Familien und interessierte Laien. Damit leistet das AIT und der die MicrobiomeSupport Association, von der AIT ein Gründungsmitglied ist, einen Beitrag zur Wissenschaftsvermittlung und zur Sensibilisierung für die Bedeutung mikrobieller Forschung in gesellschaftlich relevanten Feldern wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und Technologie.
Die Eröffnung findet am Freitag, 25. Apr 2025, 18:00 – 19:00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei, anmeldung wird empfohlen unter center(at)ars.electronica.art oder +4373272720
Alle Informationen: https://ars.electronica.art/center/de/events/dse-kleine-riesen/