Das AIT Austrian Institute of Technology präsentierte das Projekt NEEDS Repowered beim DUT Projects Event 2025 in Mailand vom 10. bis 12. Februar. Die Veranstaltung brachte Projekte aus ganz Europa zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und die Zusammenarbeit innerhalb der Driving Urban Transitions (DUT) Partnership zu vertiefen. Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnership ist eine europäische Forschungs- und Innovationspartnerschaft im Rahmen von Horizon Europe, die Städte auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Transformation unterstützt und auf JPI Urban Europe aufbaut. NEEDS Repowered zielt darauf ab, Städte in Krisenzeiten widerstandsfähiger und klimaneutraler zu machen – durch eine Toolbox für Energieflexibilität und Lastmanagement, sozial inklusives Engagement (insb. vulnerabler Gruppen), wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle für Sanierung sowie Lösungen, die den Schutz von Kulturerbe berücksichtigen.
Das AIT stellte sein NEEDS-Repowered-Poster mit Ansatz und ersten Ergebnissen vor, tauschte sich mit dem DUT Knowledge Hub aus und nahm an praxisnahen Sessions mit dem Projekt-Workbook teil. Zudem wurden Synergien zur NEEDS Toolbox, zur Einbindung vulnerabler Gruppen sowie zu Geschäftsmodellen für Sanierung und Kulturerbeschutz identifiziert. Impulse ergaben sich insbesondere für Energieflexibilität, Lastmanagement und die frühzeitige Einbindung politischer Entscheidungsträger:innen.