Das Digital Health Team des AIT Center for Health and Bioresources und die Medizinische Universität Wien (MUW) führen im Rahmen des Forschungsprojekts Smart FOX eine Online-Umfrage zur Spende von elektronischen Gesundheitsdaten durch. Ziel der Studie ist es, die Perspektiven und Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfassen, um die Gesundheitsforschung und -versorgung in Österreich nachhaltig zu verbessern.
Gesundheitsforschung im Zeitalter fragmentierter Daten
Die Integration und Nutzung elektronischer Gesundheitsdaten birgt großes Potenzial für die medizinische Forschung und Versorgung. Besonders in Österreich stellt die Fragmentierung der Gesundheitsdaten jedoch eine Hürde dar. Das Projekt Smart FOX setzt genau hier an: Es untersucht, wie Bürger:innen ihre Gesundheitsdaten sicher und vertrauensvoll für die Forschung spenden können.
Bürger:innen aktiv einbeziehen
Die Umfrage bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Meinung zu den Chancen und Herausforderungen der Gesundheitsdatenspende zu teilen. Mit einer Teilnahme leisten Bürger:innen einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von vertrauenswürdigen und effizienten Methoden für die Datenspende.
Gemeinsam die Gesundheitsforschung voranbringen
Die Erkenntnisse aus der Umfrage werden dazu beitragen, die Grundlage für zukunftsfähige, patientenorientierte Lösungen zu schaffen. Durch die aktive Einbindung der Bevölkerung können innovative Ansätze entwickelt werden, die sowohl die Forschung als auch die medizinische Versorgung langfristig stärken.
Die Umfrage ist anonym, dauert etwa 10 Minuten und kann jederzeit abgebrochen werden. Interessierte können über folgenden Link teilnehmen: https://survey.tech-experience.at/index.php/517484?lang=de
Alle Informationen zum Projekt: www.smart-fox.at