Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

AIT auf dem 2. BIOTECH SUMMIT AUSTRIA: Innovationen für die Zukunft der Biotechnologie

13.12.2024
Das Molecular Diagnostics Team des AIT Center for Health and Bioresources präsentierte in Innsbruck seine Stärken und knüpfte wertvolle Kontakte.

Beim 2. BIOTECH SUMMIT AUSTRIA am 10. und 11. Oktober 2024 in Innsbruck kamen Expert:innen aus 13 Ländern zusammen, um aktuelle Trends in der Biotechnologie zu diskutieren. Das Center for Health and Bioresources nutzte diese dynamische Plattform, um sein umfassendes Portfolio an innovativen, molekularen Diagnostiklösungen vorzustellen, neue Partnerschaften zu vertiefen und vielversprechende Kooperationen für künftige Forschungs- und Entwicklungsprojekte in die Wege zu leiten.

Eine wachsende Zahl komplexer Krankheiten und der Bedarf an maßgeschneiderten Therapien stellen die Biotechnologie vor große Herausforderungen. Häufig fehlen präzise, schnell einsetzbare Diagnoseverfahren, um Krankheitsprozesse frühzeitig zu erkennen und wirksam zu behandeln.

Das AIT bietet innovative , molekulardiagnostische Technologien an – von innovativen Biomarker-Analysen bis hin zu KI-gestützten Testsystemen. Martin Jung, Head of Competence Unit Molecular Diagnostics, Martin Weinhäusel, Senior Scientist, und Elke Guenther, Head of Center, präsentierten beim Summit die Technologieplattform des AIT . So unterstützt das AIT Partner aus Industrie und Forschung dabei, Diagnostik rascher in klinische Anwendungen zu überführen und damit die Versorgung von Patient:innen nachhaltig zu verbessern. „Da beim Biotech Summit ein Großteil der Biotechuntenehmen Österreichs vertreten waren, bot sich dem AIT die perfekte Gelegenheit, unser Technolgieportfolio zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.“

Mehr über den Biotech Summit: https://www.biotech-summit-austria.com/
Molecular Diagnostics Unit: https://www.ait.ac.at/themen/molecular-diagnostics