Differential Scanning Calorimetry
-
Analyse von Bildungs- und Lösungstemperaturen sowie der spezifischen, zugehörigen Energien
-
Identifikation von Optimierungspotenzial im Gießprozess und der Wärmebehandlung von Legierungen
Unsere Services
- Prüfverfahren nach eigens entwickelter SOP
- Bestimmung von Phasenbildungstemperaturen und -enthalpien
- Detektion von niederschmelzenden Verunreinigungen
- Wärmekapazitätsmessungen
- Wärmebehandlungssimulation bei gleichzeitiger thermischer Messung
- Optimierung von thermischen Prozessparametern für den realen industriellen Herstellungsprozess
Technische Daten
| Prüfverfahren | Leistungsparameter | Anwendung |
|---|---|---|
| Differential Scanning Calorimetry bei konstanter Heizrate |
| Phasendetektion Bestimmung von Bildungs- / Lösungsenthalpien |
| Wärmekapazitätsmessung |
| Thermodynamische Optimierung von Legierungen, Datenerhebung für Simulation |
| Simulation und Messung von frei definierbaren Temperaturprogrammen | Beliebige Anzahl und Dauer von Aufheiz-/Abkühl- und Halte-Invervallen bei variablen Heiz-/ Kühlraten | Simulation von Wärmebe-handlungen bei gleichzeitiger Messung der Prezipitations-energien und -temperaturen |

