Das AIT Austrian Institute of Technology lud am 25. Juni 2025 gemeinsam mit Partnern zur Fachveranstaltung „Austausch und Innovation für smarte Gemeinden“ ein. Ziel war es, das Bewusstsein für die digitale Transformation auf kommunaler Ebene zu stärken und Gemeinden konkrete Tools, Strategien und Fördermöglichkeiten für ihre Digitalisierungsreise vorzustellen.
Als zentrale Ansprechstelle des EU-weiten Smart Communities Network bietet das AIT Unterstützung für Städte und Gemeinden, um gemeinsam den Weg zur digitalen Reife zu gestalten. Die Veranstaltung zeigte auf, wie durch gezielte Vernetzung, offene Datenplattformen und digitale Zwillinge ein nachhaltiger Mehrwert für Kommunen entsteht.
Themenhighlights:
- Open Data: Einblicke in Österreichs offene Datenlandschaft und die Rolle von Datenräumen für die kommunale Entwicklung
- Lokale digitale Zwillinge: Vorstellung der EU-Initiative Citiverse sowie erste Umsetzungen auf lokaler Ebene
- Digitale Reife bewerten: Einführung in das Tool LORDIMAS zur Analyse der digitalen Bereitschaft von Gemeinden
- EU-Förderungen & Netzwerke: Unterstützungsmöglichkeiten für smarte Gemeindeprojekte
Ein engagiertes Expert:innenteam präsentierte praxisnahe Ansätze, um Digitalisierung strategisch umzusetzen – von der Bewertung der Ausgangslage bis zur konkreten Roadmap-Entwicklung.
Starten Sie jetzt die Analyse Ihrer Stadt oder Gemeinde mit LORDIMAS: Formular zur Interessenbekundung ausfüllen