SUCHE
-
HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunft
Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) (Deutschland)Danube Cell Manufacturing GmbH (Österreich)Imperial College London (Großbritannien)Lappeenranta-Lahti University of Technology (LUT)
-
KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Module
KI-Entscheidungsprozesse, Reuse-Strategien2nd Cycle FlexCo – Multi-Sensor Reuse/Recycling LinePROFACTOR GmbH – RobotikTÜV AUSTRIA HOLDING AG – Aufbau skalierbarer Datenstruktur und Datenfusion, KI-Entscheid
-
Giulia Scampone für den diversity4innovation Award nominiert
diversity4innovation Award nominiert. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Upper Austrian Research GmbH anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens erstmals Forscher:innen aus dem UAR Innovation Network, die
-
AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREIS
Technology GmbH sind folgende Partner am Projekt beteiligt: AVL List GmbH, Infineon Technologies Austria AG, EnerCharge GmbH, Lotus Wireless Technologies India Private Ltd., Virtual Vehicle Research GmbH, Miba [...] Miba Cooling Austria GmbH & Co. KG, Technische Universität Wien sowie die Montanuniversität Leoben. Weitere Infos: www.ait.ac.at/themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
-
CCAM Warning Signs – Sicherheit durch intelligente Vernetzung
automatisierten Mobilitätswelt zu erhöhen.“ Projektpartner Onsite Data Intelligence GmbH (Koordinator) SURAAA - pdcp GmbH Fördergeber FFG, Call: Mobilität 2023: urbane Mobilität und Fahrzeugtechnologien
-
Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"
Technology GmbH sind die Partner Ankerbrot GmbH, APG Austrian Power Grid, Energie Kompass GmbH, Energienetze Steiermark GmbH, EVN AG, evon GmbH, kleinkraft. OG, Mondi AG, Netz Burgenland GmbH, Netz Nie [...] Niederösterreich GmbH, Netz Oberösterreich GmbH, Siemens AG, TU Wien – Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien – Institut für Mechanik und Mechatronik, Forschungsbereich Regelungstechnik und [...] und Prozessautomatisierung, voestalpine Stahl GmbH und Wiesbauer Holding AG. Mehr Information zum Projekt: https://www.nefi.at/de/projekt/industry4redispatch
-
AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025
und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control GmbH (ACG) sowie die Austrian Association for Drones (AAD) 23. Jänner 2025 9:30 - 18:001030 Wien
-
PASSAT: WEGBEREITER FÜR DEN DIGITALEN PRODUKTPASS IN ÖSTERREICH
Österreich, Joanneum Research, Löffler, onlim, Salzburg Research, Secontrade, silana, nexyo, V-Trion GmbH, Wintersteiger Sports. Durch die Einbindung des Digitalen Produktpasses in vertrauenswürdige, verteilte
-
Zukunftsdialog über Gehirn-Interaktion
Freiburg Alexander Lechner, MSc. ist Partner Relations Manager bei der g.tec medical engineering GmbH, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Neurotechnologien und Gehirn-Computer-Schnittstellen
-
HyLiST: Innovative Festkörperbatterien für eine nachhaltige Zukunft
Brussel | Tampere University | Piaggio Aero Industries S.p.A | F6S | FEV Europe GmbH | Pulsedeon HyLiST is funded by the European Union under grant agreement No 101147688.
-
Vergleichbare und offene Bewertung von Batteriespeicheranlagen: EVO-Batt-PZA gestartet
of Technology GmbH, Burgenland Energie AG, CCE Solutions Österreich GmbH, Electrify GmbH, Energie Kompass GmbH, Energie Steiermark AG, Energiepark Bruck/Leitha GmbH, Enery Development GmbH, EVN AG, Innio [...] Innio Jenbacher GmbH & Co OG, PIADENO® Green Energy Management GmbH, Stadtwerke Amstetten GmbH, Verbund AG, WEB Windenergie AG, Wien Energie GmbH und Wiener Netze GmbH.
-
Countdown zur dHealth 2025 – Österreichs Digital-Health-Event des Jahres
Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, aktuellen Entwicklungen bei ELGA, präsentiert von Dr. Stefan Sabutsch, Geschäftsführer der ELGA GmbH, sowie einen Ein- und Ausblick zu AI in Österreich [...] nnen eine Session zu „EHDS – Stakeholder Expectations“, organisiert von der Gesundheit Österreich GmbH und der AUVA. Hier werden Erwartungen, strategische Herausforderungen und Potenziale rund um den
-
Titania: Technologischer Sprung bei der Titanblechumformung
Oberflächenbeschaffenheit, bereitgestellt durch unseren Industriepartner voestalpine BÖHLER Bleche GmbH & Co KG, zeigten eine hervorragende Reproduzierbarkeit. Besonders wichtig ist, dass unser Verfahren
-
AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025
und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control GmbH (ACG) sowie die Austrian Association for Drones (AAD)23. Jänner 2025 1030 Wienhttps://www.bmk
-
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet
neke-neke GmbH· Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)Assoziierte Partner:· Bundesministerium für Inneres· Bundeskanzleramt Österreich· Demokratiezentrum Wien· BAIT Media GmbH· ATHENA
-
Kick-off des EU-Projektes NAMWISE
RTOX (BE), AIT Austrian Institute of Technology (AT), aQuaTox Solutions GmbH (CH), AXELERA (FR), BioRegio STERN Management GmbH (DE), CEHTRA (FR), Charles River Laboratories (NL), GIS FC3R (FR), Ineris
-
Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raum
ng Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH – wirtschaftliche Integration EUSTACCHIO Rechtsanwälte – rechtliche Beratung DigiTrans GmbH – Validierung und Tests PALFINGER AG – Anforderungen
-
Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planen
plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern CANCOM, Energie Kompass, Fronius
-
AIT Projekt NETmicroplastic engagiert sich im Kampf gegen Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden
Unter den Ausstellenden waren Witasek Pflanzenschutz GmbH, AGRANA Research & Innovation Center GmbH, Lenzing AG, Bündnis Mikroplastikfrei, RECENDT GmbH, FiBL Austria, Innovation-Farm Edtbauer.OG, Ecoplus
-
New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale Industrie
Innovationsschub für die klimaneutrale Transformation der Industrie | AIT Austrian Institute of Technology GmbH | APA-Fotoservice Kick off der Innovationshubs in Wien Am 19.Juni 2024 trafen sich vor dem