SUCHE
-
AUSTRIAN M2M & MOBILE PAYMENT FORUM
REVOLUTIONDr. Jürgen Hase, Deutsche Telekom AG BEZAHLEN 3.0Mag. (FH) Michael Bratl, PayLife Bank GmbH THE WORLD IN 2020Tim Jones, Founder & Programme Director at Future Agenda Das AIT Austrian Institute
-
Cloud Computing - Diskussionsforum
as a Service / Plattform as a Service und SaaSBest Practices Ort: EBCONT enterprise technologies GmbH Millennium Tower, 1200 Wien Datum: 11. Juni 2013 Download: Programmübersicht
-
Science Forum "Innovationsstandort Österreich- Perspektiven?"
Josef Fröhlich (Head of Foresight & Policy Development, AIT Austrian Institute of Technology GmbH) Dr. Friedrich Rödler (Präsident, Österreichisches Patentamt)Dr. Michael Stampfer (Geschäftsführer
-
IDC Big Data and Datacenter Transformation Roadshow in Wien
Die IDC GmbH und die AIT Austrian Institute of Technology GmbH führen in Kooperation eine detaillierte Studie für das BMVIT zum Thema „#BigData in #Austria“ durch. Die Studie adressiert eine umfassende
-
»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«
sp;Battery Research Dr. Nikolaus HochgattererHead of Department, MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon
-
Verwaltungsmesse 2014
findet die Verwaltungsmesse in Kooperation mit der Messe "Nutzen.Leben" der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) statt.Das AIT Austrian Institute of Technology ist mit einem eigenen AIT Messestand und einem
-
BIG DATA – Ende der Privatsphäre?
werden.Diskutanten am Podium Rudi Klausnitzer (Medienberater, DMC01 Consulting & Development GmbH, Experte & Buchautor Big Data)Ing. Mag. Johann Čas (Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österr
-
Diversity in User Experience
einen Vortrag zum Thema „Diversity in User Experience“ Mit den Innovationsgesprächen bietet die ZIT GmbH eine technologiebezogene Veranstaltungsreihe am Standort Wien, die zur Sensibilisierung für Innovation
-
eCarTec Munich 2014 / MATERIALICA 2014
vertreten sein. Referenten von BMW AG, Bauhaus Luftfahrt, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Hydro Aluminium Deutschland GmbH etc. sind geladen. Wir würden uns freuen, Sie auf der eCarTec Munich 2014 / MATERIALICA
-
AIT auf Internationaler Konferenz für Quantenkryptographie "QCrypt 2014"
zwei kürzlich entwickelte Geräte erweitert, die nun beide vom Industriepartner Roithner Lasertechnik GmbH vertrieben werden. Dabei handelt es sich um einerseits eine Quelle verschränkter Photonen und andererseits [...] Weitere Informationen: http://2014.qcrypt.net/Optical Quantum Technologies @ AITRoithner Lasertechnik GmbH
-
AIT auf Internationaler Konferenz für Quantenkryptographie "QCrypt 2014"
zwei kürzlich entwickelte Geräte erweitert, die nun beide vom Industriepartner Roithner Lasertechnik GmbH vertrieben werden. Dabei handelt es sich um einerseits eine Quelle verschränkter Photonen und andererseits [...] Weitere Informationen: http://2014.qcrypt.net/Optical Quantum Technologies @ AITRoithner Lasertechnik GmbH
-
Energieversorgung: Qualität und Wirtschaftlichkeit – ein Widerspruch?
hnik (OVE) und Vorsitzender der OGE; Austrian Power Grid AGKR Dipl.-Ing. Ernst Inführ, Wels Strom GmbH Dipl.-Ing. Helmut Leopold, Austrian Institute of Technology (AIT), Safety and Security DepartmentHerbert
-
Ich bin Online!
& Security, AIT Austrian Institute of Technology Gerald Martinetz, Fabasoft International Services GmbH Wann:Dienstag, 28. Oktober 2014, 09.00 Uhr Wo:Wirtschaftskammer Steiermark Veranstaltungsort: WIFI
-
Workshop „Car Interaction Safety“
Business Unit Technology Experience, Innovation Systems Department, AUDIO MOBIL Elektronik GmbH
-
The Internet of Things (IoT) from a user perspective
Marc Busch, Scientist at the Austrian Institute of Technology GmbH (http://www.ait.ac.at/profile/detail/Busch-Marc/) will present trends and developments as well as case studies regarding user interaction
-
Talk @ Uberall App Congress
June 2015 (http://www.uberall.at/a/), Marc Busch from the AIT – Austrian Institute of Technology GmbH (http://www.ait.ac.at/profile/detail/Busch-Marc/) will share insights and how-to’s on the design of
-
Nomination for AIT project „Smart Grids Modellregion Salzburg – Häuser als interaktive Teilnehmer im Smart Grid“ at this year’s state prize
initiated together with Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, with Salzburg Wohnbau GmbH and with Siemens AG Österreich, focussed on energy-efficient housing. The first part of the project
-
1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systems
Technology, AustriaOded Maler, VERIMAG, FranceDejan Nickovic, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Austria For more detailed information about submissions instructions, Keynote speaker and programm
-
Keynote "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution?"
Josef Kranawetter (Weidmüller GmbH), Prof. Dr. Peter Zellmann (Forschungsinstitut für Lebensstil und Zukunftsforschung) und Mag. Friedrich Spritzey (SOT Süd-Ost Treuhand GmbH) hochkarätig besetztes Podium
-
Kontakt
- /kontakt
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Absenden Anschrift AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4, 1210 Vienna - Austria FN: 115980 i HG Wien UID: ATU14703506 +43 50 550 - 0 office(at)ait