SUCHE
- 
      
      
      
			
			Muss Grundlagenforschung „angewandter“ werden?der Breakout-Session „Von der Idee zur Innovation: Wie exzellente Forschung Österreichs Zukunft sichert" diskutierten Matthias Weber (Head of Center for Innovation Systems and Policy, AIT Austrian Institute [...] deren Programm und Ziel: Im Austausch mit den Stakeholdern des österreichischen Forschungs- und Innovationsystems will das Format neue Wege und Modelle zur Verbesserung desselben jenseits des Altbekannten 
- 
      
      
      
			
			AIT unterstützt das „Austrian Digital Heart Program“ in klinischer ForschungDie Digital Health Gruppe des AIT Center for Health and Bioresources ist ein wichtiger Teil des „Austrian Digital Heart Program“ (ADHP), das kürzlich im Rahmen des Förderprogramms „Klinische Forschun [...] Plattform ist die Aufgabe des AIT. Dazu werden wir einige Herausforderungen meistern und neue Innovationen im digital Health Bereich finden müssen“ erklärt Hayn. Während die Finanzierung des „Austrian 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des GütertransportsProjektes an die implementierenden Partner weitergereicht. Darüber hinaus werden vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O [...] Fahrzeuge in Logistikanwendungen entwickelt. Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Grant Agreement No. 101006817 gefördert. Weitere 
- 
      
      
      
			
			IMAGINE21 - “Be the Change!“ digitale Technologien für Mensch und UmweltTechnologien – im Stream 1 um 17:30-18:00 Uhr.  Thomas Zemen, Principal Scientist am AIT Center for Digital Safety & Security stellt zuverlässige drahtlose 6G Kommunikationssysteme vor. In [...] Industrie, Forschungseinrichtungen und Verwaltung. Unter dem Motto „Be the Change“ stehen digitale Innovationen etwa zu den Themen Energie-Effizienz, Künstliche Intelligenz, Gesundheit, neue Geschäftsmodelle 
- 
      
      
      
			
			AIT Bioresources Team gewinnt den NÖ Innovationspreis in der Kategorie “Beste Innovation aus NÖ Forschungseinrichtungen”rreichische Innovationspreis, vergeben durch eine Kooperation von Land Niederösterreich und Wirtschaftskammer Niederösterreich, ehrt jährlich herausragende Leistungen im Bereich Innovation. Der Hauptpreis [...] Bestandteil der regionalen Innovationsförderung und spiegelt das Engagement für Fortschritt und Nachhaltigkeit wider. Die Expert:innen der Comptence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources [...] Das Bioresources Team des AIT Center for Health and Bioresources wurde für seine innovativen Forschungsleistungen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft ausgezeichnet. Mit dem Projekt "Endophyten 
- 
      
      
      
			
			“Common Detector Interface 2” ausgezeichnet mit „Best Banknote Processing Innovation“ Award.diesem Jahr wurde in der Kategorie „Best Banknote Processing Innovation“ das Projekt „Common Detector Interface 2 (CDI2)“ ausgezeichnet. Das AIT Center for Vision, Automation & Control beteiligte sich maßgeblich [...] neue Standard wird von der Industrie bereits in den ersten Banknotensortiermaschinen umgesetzt. Das Center ist stolz und freut sich über die Auszeichnung. 
- 
      
      
      
          Wie „Big Tech“ Österreich verändert- /blog/wie-big-tech-oesterreich-veraendert
 erläutert AIT-Forscher Bernhard Dachs. Big Tech kann nicht ohne Globalisierung existieren Am AIT Center for Innovation Systems & Policy wurde in Workshops mit namhaften Stakeholdern aus diesem Bereich mögliche [...] verstärkt in F&E und die Entwicklung der eigenen Big Tech-Firmen sowie in Ausbildung und in riskantere Innovationen investieren. Re-matching beschreibt ein Szenario, in dem die Globalisierung ihren Höhepunkt ü [...] en sich auch verlangsamen, stoppen oder sogar umkehren können“, erläutert Bernhard Dachs, Innovationsforscher am AIT. Europäische Lösungen sind gefragt So unterschiedlich die möglichen zukünftigen Ent 
- 
      
      
      
			
			Workshop „Car Interaction Safety“g sind:   Car Lab, Center for Human-Computer Interaction, Universität Salzburg,AIT Austrian Institute of Technology, Business Unit Technology Experience, Innovation Systems Department, AUDIO 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”“Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden. Das AIT war an der Erstellung der Strategic Research & Innovation Agenda (SRIA) für die Horizon Europe Partnership „Clean [...] „Clean Energy Transition“ maßgeblich beteiligt. Das Center for Innovation Systems & Policy (Susanne Meyer & Nikolas Reschen) hat dabei das Bundesministerium für Klimaschutz zwischen Mai und November [...] Erstellung der Agenda.  Bei der Identifikation und Erstellung der 8 Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated 
- 
      
      
      
			
			Abgesagt: TX Meet-Up: "Data Driven Experience Measurement"findet am Donnerstag, 13.12.2018 von 9:30 bis 11:00 Uhr statt. Er adressiert insbesondere InnovationsmanagerInnen, F&E LeiterInnen sowie Marketing- und ProduktmanagerInnen aus Unternehmen die gerade ihre [...] limitiert. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Nicolas Devantie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AIT Center for Technology Experience 
- 
      
      
      
			
			Zoom Kindervorlesung "Die Stadt der Zukunft"stellen ihre Forschungsmethoden vor.  Gudrun Haindlmaier, Research Field Koordinatorin im Center for Innovation Systmes & Policy hält eine Vorlesung zum Thema "Wie gestalten wir gemeinsam die Stadt 
- 
      
      
      
			
			Einladung zum Branchentalk "Digitale Barrierefreiheit"iheit geht uns alle an. Heute, am 24.11. um 18 Uhr lädt der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) zum Branchentalk "Digitale Barrierefreiheit" in den Räumlichkeiten der Hilfsgemeinschaft [...] dorf. Dabei werden auch die AIT Digital Accessibility Forscher Andreas Sackl und Georg Regal vom Center for Technology Experience bei einem Impulsvortrag Einblicke sowie Resultate aus nationalen und i [...] VÖSI Branchen-Talk: https://eventmaker.at/.../voesi_sigtalk_digitale.../vorschau Am AIT werden am Center for Technology Experience auch folgende Leistungen angeboten: - Accessibility Review von Produkten 
- 
      
      
      
			
			AIT begrüßt EARTO-Working Group „Emerging Technologies for Healthcare“ in WienHinblick auf „Health“ im nächsten EU-Forschungs- und Innovationsprogramm (FP10) sowie die Erarbeitung gemeinsamer Standpunkte für die Innovationsintensität in wegweisenden Technologien in den Bereichen Bi [...] gab Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Centers. Dirk Holste, der Gastgeber und Leiter der EARTO-Arbeitsgruppe, Stellvertretender Head of Center for Health and Bioresources am AIT, begrüßte die [...] Das AIT Center for Health and Bioresources lud zum jüngsten Arbeitstreffen der AG „Emerging Technologies for Healthcare“ der EARTO in Wien. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Positionierung von 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“online abgehalten (Teilnahme gratis). Am 3.12. findet unter der Leitung von Manfred Paier, AIT Center for Innovation Systems & Policy ein Workshop zum Thema „Metadata user stories“ statt.   Programm 
- 
      
      
      
			
			Podiumsdiskussion "Frauen in der Technik"Digitalisierung, Forschung und Innovation,  ÖVP- Barbara Ondrisek, Women && Code- Katharina Proske, Head of Sales Public & Health, T-Systems Austria- Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security 
- 
      
      
      
			
			European Public Sector Award Auszeichung für das Projekt „FTI-Strategie Mobilität“BMK in der Entwicklung der FTI-Mobilitätsstrategie unter der Leitung von Michael Dinges (Center for Innovation Systems & Policy) und führte im Rahmen des Projekts sozioökonomische Trendanalysen, i 
- 
      
      
      
			
			Workshop "Futures Literacy for next-generation R&I Policy"Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert gemeinsam mit Joanneum Research, fteval und in Kooperation mit der UNESCO einen Workshop zur Zukunft der Forschungs- und Innovationspolitik [...] mithilfe von Futures-Literacy-Methoden der UNESCO neue Pfade für die künftige Forschungs- und Innovationspolitik zu gestalten. Die Veranstaltung ist die erste ihrer Art in Österreich und bietet eine einmalige [...] der UNESCO mit Futures Literacy halten. Inputs zur Zukunftsorientierung von Forschungs- und Innovationspolitiken in Finnland und Österreich ergänzen diesen Beitrag. Der Nachmittag ist der intensiveren B 
- 
      
      
      
			
			Talk-Reihe „future ethics“ der Wiener Zeitung?Wie steht es um leistbares Wohnen in Wien? Am Podium: Doris Wilhelmer Innovationsforscherin am AIT Center for Innovation Systems & Policy Mara Verlic Stadtsoziologin, Quartiersmanagement Caritas 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIScientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie “Technologische Innovation & Systemintegration”. 
- 
      
      
      
			
			AIT-Projekt „GrazLog“ gewinnt HERMES 2019 Verkehrs.Logistik Preiseffiziente und nachhaltige City-Logistik sehr wertvoll ist“, so Reinthaler, Logistikexperte am AIT Center for Mobility Systems. GrazLog: Kooperativ genutzte innerstädtische Logistik-Hubs Eine verparkte [...] umweltfreundlicher und auch günstiger zu machen, ist das Ziel des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) geförderten Projekts GrazLog. Installiert wird ein städtisches Logistikzentrum 
