SUCHE
- 
      
      
      
          InnoSens- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/innosens
 ein Prototyp realisiert und in Zusammenarbeit mit niederösterreichischen Kommunen im Probebetrieb getestet werden. Facts Projektbeginn: September 2008 Projektdauer: 3 Jahre Budget: 0,9 Millionen € Förderung: 
- 
      
      
      
          RE-ACTA- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/re-acta
 t. Abschließend wird der gesamte Prozess anhand eines Demonstrators für die Nachbarschaftshilfe getestet, der aus einem Crowd-Tasking Management System, einer mobilen Applikation, sowie einem Auswerte- 
- 
      
      
      
			
			GGBN Conference 2018(requires paid registration fee) - until February 5th, 2018Early registration fee payment received latest – until February 5th, 2018 *Cancellation with deduction fee of € 90,- - until February 5th, 2018 
- 
      
      
      
          RACER- /themen/numerische-simulation/projekte/racer
 Spezifikationen von Airbus Helicopters entsprechen, bereit für die Montage in RACER und für die ersten Flugtests im Jahr 2022. Der Vergleich der Gewichtswerte zeigt, dass vier der Türen im Vergleich zu Vollme 
- 
      
      
      
          HYBUILD- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hybuild
 bei der Konstruktion und Steuerung des Labortest-Prototyps und des Demo-Prototyps helfen werden. Darüber hinaus werden in den Labors des AIT experimentelle Tests des Continental-Hybrid-Subsystems unter 
- 
      
      
      
          Genetische Marker für Auswahl und Authentifizierung- /themen/improvement-of-plant-quality-vigor/genetische-marker-fuer-auswahl-und-authentifizierung
 Speziesidentifikation (z.B. über DNA-Barcoding), Populationsgenetik und Diversitätsanalysen, zum Vaterschaftstest oder zum Nachweis eines Herkunft und Authentizität der Probe. Referenzprojekte EVOLTREE : steht 
- 
      
      
      
          Bioinformatik- /loesungen/molecular-diagnostics/bioinformatics
 ngen reichen von der Versuchsplanung über die Auswahl von Merkmalen und die Standardisierung von Tests bis hin zur Entwicklung von Entscheidungshilfesystemen. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf 
- 
      
      
      
          Diagnostic Biosensors- /loesungen/molecular-diagnostics/diagnostic-biosensors
 ler 4-Punkt-Sondenstation Elektrochemische Potentiostaten Vollständig ausgestatteter optischer Testaufbau für integrierte Wellenleiterbauelemente in verschiedenen Wellenlängenbereichen UV-VIS-NIR-MIR- 
- 
      
      
      
          Systemintegration und Point-of-Care-Geräte- /loesungen/molecular-diagnostics/systems-integration-and-point-of-care-devices
 wichtigste Triebkraft für diese Entwicklung sind Point -of- Care -Geräte (POC), die dezentrale Schnelltests ermöglichen. Diese Systeme beruhen auf miniaturisierten und automatisierten Prozessen mit aus [...] Zelllyse In-silico- Assay -Design für DNA/RNA-basierten Erregernachweis und antimikrobielle Resistenztests Entwicklung und Optimierung von RNA-, DNA-, Protein- und Metaboliten-Assays in Richtung POC- [...] (Micromilling) BEISPIELE FÜR POC ANWENDUNGEN Diagnostik von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenztests im Human- und Veterinärbereich Überwachung des Stoffwechsels Diagnostik von Atemwegsinfektionen 
- 
      
      
      
          BI-FACE- /themen/photovoltaics/projects/bi-face
 drei neuartige Varianten für bifaciale Module und Systeme, die in drei verschiedenen Klimazonen getestet werden: subtropisch (Zypern), gemäßigt (Österreich) und maritim gemäßigt (Niederlande). Das endgültige [...] parallel kritisch geprüft werden. Der beabsichtigte Ansatz vergleicht theoretische Untersuchungen mit Tests im Labor und vor Ort. Das Projekt BI-FACE zielt darauf ab, sowohl technisch als auch wirtschaftlich [...] en Klimazonen sowie unter Wind- und Schneelastbedingungen 5. Richtlinien für das Upgrade des Flash-Testers beim Modulhersteller Eine weitere Neuerung betrifft die Leistungsbewertung nach der Modulherstellung 
- 
      
      
      
          Transport Research Arena 2018- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/transport-research-arena-2018
 Bahndamm zu erkennen. Die AIT Software wurde in den oben genannten Anwendungen bereits erfolgreich getestet und ist für weitere Pilotprojekte und Entwicklungen verfügbar. www.ait.ac.at/en/ research -fiel [...] Systems _ Engineering _en.pdf pdf (131 KB) Machine_Code_Analyzer_en.pdf pdf (108 KB) MOMUT_Automated_ Test _Design_en.pdf pdf (660 KB) Runtime_Verification_CPS_en.pdf pdf (186 KB) New Sensor Technologies 
- 
      
      
      
          Automated Driving- /loesungen/automated-driving
 schließt multimodale Ansätze, Analysen zur Technologieakzeptanz und zum Nutzerverhalten, neue Testverfahren und die Chancen aus der Digitalisierung explizit mit ein. Ziel ist ein Einsatz automatisierten [...] Untersuchung der Anforderungen und Auswirkungen auf die Infrastruktur als auch neueste Methoden zum Testen intelligenter, sicherheitskritischer automatisierter Systeme ab. Zudem ist das AIT in der Lage, [...] weiterer Schwerpunkt die Validierung und Optimierung von Fahrerassistenzsystemen sowie der Review von Testplänen für die Produktentwicklung. Auch der Frage nach sinnvollen und attraktiven Ersatzaktivitäten für 
- 
      
      
      
          Autodrive- /loesungen/automated-driving/referenzprojekte/autodrive
 Autodrive Safety & Security Analyse, Modellbasiertes Testen, und Entwicklung einer ECS (Electronic Components and Systems ) Architektur für sichere Over-The-Air-Updates für fail-aware , fail- safe , und 
- 
      
      
      
          Digitrans- /loesungen/automated-driving/referenzprojekte/digitrans
 Digitrans Das Projekt „DigiTrans“ ist ein Sondierungsprojekt für die geplante Testregion „Automatisiertes Fahren in Österreich Nord“, welche sich auf das Anwendungsfeld der Logistik konzentrieren soll [...] soll. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anforderungen für diese Testregion seitens Industrie und Infrastrukturbetreiber zu erheben und ein nachhaltiges Betreibermodell bedarfs- und wirkungsorientiert 
- 
      
      
      
          MOBLE- /themen/integrated-mobility-systems/projects/moble
 Standort selbst optimieren. Design und Algorithmen werden mithilfe von Prototypen im öffentlichen Raum getestet und bewertet. Das Ziel von Smart Seating ist es, die Qualität der täglichen Spaziergänge zu verbessern 
- 
      
      
      
			
			bmvit-Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"ab als neue Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) charakterisiert, untersucht und getestet werden.  Dr. Katja Fröhlich berichtet anschließend aus dem Projekt PyroBat über innovative 
- 
      
      
      
          lila4green- /lila4green
 Lab („LiLa“ for Green) werden mit den BewohnerInnen und Stakeholdern unterschiedliche Methoden ausgetestet, um Bevölkerung, Investoren, Bauträgern und PlanerInnen die Vorteile von grün- blauer Infrastruktur [...] des Assessments (zB Crowdsourcing ) und der Visualisierung (Virtual Reality, Augmented Reality ) getestet. In der Monitoring -Phase wird eine Kombination aus Messungen, Simulationen und Befragungen angewandt 
- 
      
      
      
          Integrativer Struktur­leichtbau- /themen/casting-technologies/projekte/integrativer-strukturleichtbau
 Anwendung kommenden Werkstoffe zu reduzieren, um Kosten bei der Herstellung zu sparen. Offizieller FAA Brandtest Im Bereich der Magnesiumentwicklung ist die Weiterentwicklung von Magnesiumlegierungen mit besonders [...] wie auch im konventionellen Fahrzeugbau zu finden. Abgeschmolzene Probe nach erfolgreich bestandenem Test Ein weiteres Thema beschäftigt sich mit der Entwicklung von brandbeständigen Magnesiumlegierungen 
- 
      
      
      
          Integrativer Struktur­leichtbau- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/integrativer-strukturleichtbau
 Klassischerweise werden für die Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften auf Kleinmengenbasis Coupontests wie z.B. Zugversuche in unterschiedliche Richtungen, Kerbschlagbiegeversuche etc. herangezogen 
- 
      
      
      
			
			TMA Conference 2018Center for Digital Safety & Security will held during the TMA Experts Summit a lecture about the latest research outcomes in cryptocurrencies and blockchain. Date: 26. - 29. June 2018 Venue: Tech Gate 
