SUCHE
- 
      
      
      
          AIT HIL Controller- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/controller-hardware-in-the-loop-services/ait-hil-controller
 Mikronetz, netzunabhängiges System usw.) Führen Sie verschiedene Testfälle mit dem HIL Control Center (oder anderen Open-Source -Testplattformen) aus. Validieren Sie Ihre Steuerungs- und Betriebsstrategien [...] integrierten Bootloader und die Boot Flasher-Anwendung in Ihren Zielcontroller (kein JTAG erforderlich!). Testen und validieren Sie das Steuerungsdesign mit Ihrem HIL -System. Schließen Sie den Controller an Ihren 
- 
      
      
      
			
			Modernste Digitaltechnik für den Europäischen Katastrophenschutzwurden für die Übung fünf Lösungen ausgewählt, die im Rahmen des Testszenarios in Eisenerz an 3 Tagen auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden. In die Übung sind sowohl sämtliche nationalen Einsatzkräfte [...] wurden für die Übung fünf Lösungen ausgewählt, die im Rahmen des Testszenarios in Eisenerz an 3 Tagen auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden. In die Übung sind sowohl sämtliche nationalen Einsatzkräfte [...] Rahmen des Projekts entstandene Entwicklungen in Polen, Frankreich und den Niederlanden erfolgreich getestet worden sind, wird nun diese Großübung vom AIT Austrian Institute of Technology und dem Österreichischen 
- 
      
      
      
          WEFACT - Workflow Engine for Analysis, Certification and Test- /themen/dependable-systems-engineering/safety-security/wefact
 WEFACT - Workflow Engine for Analysis , Certification and Test WEFACT - Workflow Engine for Analysis , Certification and Test WEFACT erleichtert die Einhaltung der geltenden Standards im Safety and Security 
- 
      
      
      
			
			AIT modernisiert Wärmepumpenlaboröglicht. Die Inbetriebnahme des modernisierten Labors ist für Oktober 2025 geplant. Neue Testmöglichkeiten für die Wärmewende Mit dem neuen Prüfstand erweitert das AIT seine Infrastruktur erheblich [...] damit verbesserte Bedingungen für angewandte Forschung und industrienahe Prüfungen. Die erweiterte Testumgebung bietet insbesondere folgende Möglichkeiten: Heiz- und Kühlbetrieb unter dynamischen Bedingun 
- 
      
      
      
			
			1. International Summit on Pandemic Managementdes Summits findet am 17. Mai ein Test und ein Stakeholder-Workshop statt, bei dem die im Rahmen des Projekts entwickelten Instrumente in einer realen Umgebung getestet, validiert und bewertet werden. 
- 
      
      
      
          ASSURED- /themen/smart-grids/projects/assured
 different cities across Europe . The project started in October 2017 with the purpose to develop and test high -power solutions for full-size, urban, heavy-duty applications. The fundamental target is that [...] Free University of Brussels. The AIT Austrian Institute of Technology has the lead in component- testing and is mainly involved in the issues of grid integration and grid stability, safety & reliability [...] re , which is what makes ASSURED so innovative: this will be the first time a project sets out to test the interoperability of the charging solutions applied. If successful, this will help reduce costs 
- 
      
      
      
          Katastrophenschutzübung Eisenerz- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/katastrophenschutzuebung-eisenerz
 für die Übung verschiedene Lösungen ausgewählt, die im Rahmen des Testszenarios in Eisenerz an 3 Tagen auf ihre Praxistauglichkeit getestet wurden. In die Übung waren sowohl sämtliche nationalen Einsatzkräfte [...] enmanagement (Crisis and Disaster Management – CDM) bei der Bewältigung von Katastrophen. Als Testszenario galt die Annahme eines massiven Erdbebens mit der Stärke 6,8 nach Richter im zentralen Teil Ö [...] Projektpartner. Ziel der Übung war, innovative Krisenmanagementlösungen zu identifizieren und zu testen, um die Verwaltung von und die Kommunikation mit Freiwilligen in einer Krisensituation zu verbessern 
- 
      
      
      
          Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen-1
 tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer [...] Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz Maximalbeschleunigung 100 g (Prüflingsmasse und Equipment bis 45 kg) Test in 3 Achsen xyz möglich Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg Elektrodynamischer 
- 
      
      
      
          LaSiBasis- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/lasibasis
 zur Erfassung vibroakustischer Signale weiterentwickelt, um dessen Einsatz auf Lkw-Ladeflächen zu testen. Die verwendeten Sensoren können flexibel mit Magnethalterungen an beliebigen Stellen im Lkw angebracht [...] Szenarien von problematischer Ladungssicherung auf einem Demonstrationsfahrzeug sollen kontrollierte Testfahrten durchgeführt werden, um gezielt Ladungsverkippungen oder Verschiebungen zu verursachen und diese [...] der Ladung mittels adaptierter vibro-akustischer AIT-Sensorik prototypisch im Rahmen eines Demonstrator-Tests umzusetzen.“. LaSiBasis wird durch den Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds (VSF) gefördert 
- 
      
      
      
          Leafs- /leafs
 einzigartige SmartEST Labor des AIT, in dem Simulationen mit Hardware gekoppelt werden können, um die Wechselwirkungen zwischen Netz und Komponenten realitätsnah und in Echtzeit zu testen. Die Lösungen [...] und flexiblen Lasten im Stromnetz werden konkrete Anwendungsfälle mit Hilfe von Simulationen und Labortests unter die Lupe genommen, wie Brunner erläutert: "Wir untersuchen dabei direkte und indirekte S [...] Lösungen werden im Anschluss in Feldtests validiert. Geplant ist dieser Realitätscheck in den Gemeinden Eberstalzell (Oberösterreich) und Köstendorf (Salzburg), wo man bereits auf erfolgreiche Vorläuferprojekte 
- 
      
      
      
          LarGo!- /largo
 versehen werden. Simulation und Feldtests Die Auswirkungen solcher großflächigen Rollout - und Update -Prozesse lassen sich aus Sicherheitsgründen in einem realen Netz nicht testen. Daher sind in den kommenden [...] denen die IKT-Infrastruktur mit virtuellen Verteilnetzen gekoppelt wird. Am AIT steht dafür mit SmartEST ein europaweit einzigartiges Labor zur Verfügung, in dem eine Vielzahl an Verteilnetzen gleichzeitig [...] untersucht. Eine große Rolle spielt dabei die Seestadt Aspern, in der ausgewählte Applikationen in einem Feldtest automatisiert und großflächig ausgerollt werden sollen. Projektpartner Koordinator: AIT Austrian 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 dem Bausektor einen einfachen Zugang zu einem breiten Netzwerk mit mehr als 100 hochwertigen Testeinrichtungen (Labore, Prüfstände, Pilotgebäude und Reallabore) und ermöglicht damit innovative Systeme und [...] und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des MetabuildingLab Projekts entwickelt werden. Zu den Projektzielen [...] der technischen und ökologischen Qualität von Bauprodukten in Europa mittels hochmoderner Testeinrichtungen und Innovationsunterstützung für Technologieentwickler Ausschöpfen des KMU Potentials durch 
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Rahmen dieser Demo wurde der Redispatch-Abruf an vier österreichischen Industriestandorten getestet. An der Testphase nahmen sowohl große Unternehmen wie MONDI und voestalpine Stahl teil, als auch mittelständische [...] wurden, um gemeinsam Flexibilität bereitzustellen. Im Fokus der Demonstration stand die komplette Testung des Redispatch-Prozesses. Redispatch ist ein sogenannter Notfalleingriff durch den Netzbetreiber [...] Gebotslegung und dem Redispatch-Abruf wurden alle notwendigen Schritte unter realistischen Bedingungen getestet. Die Anlagen der beteiligten Industriebetriebe erfüllten die Anforderungen des Redispatch-Abrufs 
- 
      
      
      
          EUCINF- /themen/cyber-security/projects/eucinf
 itätsrahmen und ein zugehöriges Testfeld sowie einen Speicher für die Komponenten und die zugehörigen Metadaten umfasst, untersucht, entworfen, prototypisiert, getestet und demonstriert. Partner: Airbus 
- 
      
      
      
          Virtuelles Design umweltfreundlicher Fahrzeuge- /themen/propulsion-technologies/virtuelles-design-umweltfreundlicher-fahrzeuge
 .ac.at Referenzprojekte Eff-HVAC HyKüFa RESOLVE EMILIA CO2-BTM Seamless Labors Battery Testing Lab Drive Testing Lab 
- 
      
      
      
          IP-Schutzarten - Staub- /laboratories/umweltsimulationslabor/ip-schutzarten-staub
 he und mechanische Antriebe Fahrzeugteile (KFZ, Schienenfahrzeuge, Luft- und Raumfahrzeuge) Sand-Sturm-Tests von Photovoltaik Modulen Unsere Leistungen IP-Klassifizierung Prüfung und Beurteilung für alle 
- 
      
      
      
          Drahtloser digitaler Zwilling- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/drahtloser-digitaler-zwilling
 drahtlosen digitale Zwilling für das Testen von sicherheits- und zeitkritischen Anwendungen für die Kommunikation von Fahrzeug (V2X, V2V). Damit können teure Feldtests vermieden werden. Wir haben einen digitalen [...] den virtuellen Gegenstücken und umgekehrt, sodass wiederholbare Entwicklungsansätze sowie effiziente Test - und Validierungsverfahren in der fortgeschrittenen 5G-Forschung zum Standard geworden sind. Einer 
- 
      
      
      
          SELFIE- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/selfie
 Anwendung in einem Demonstrationsfahrzeug – einem Fiat Doblò, validiert durch umfassende Testreihen auf Prüfständen, Teststrecken und im realen Straßenverkehr. Als Teil des hochkarätigen Projektkonsortiums waren [...] Batteriekapazität und -spannung. Diese neuartige Lösung wurde durch umfangreiche experimentelle Funktionalitätstests sowie durch Modellierung der funktionalen Sicherheit eingehend evaluiert. Die Gesamtlösung 
- 
      
      
      
          Referenzprojekte- /themen/dependable-systems-engineering/referenzprojekte
 (Kundenprojekt im Auftrag von Thales Austria GmbH) TruConf (Trust via cost function driven model based test case generation for non- functional properties of systems of systems ) Abgeschlossene Projekte SafeCer [...] Data for Improving Green Policies in the City of Bolzano) 2011 - 2015 MBAT (Model- Based Analysis & Test ) 2011 - 2014 DVKUP (Kollisionsvermeidungssysteme zur Unterstützung von Piloten) 2012 - 2014 TRUFAL [...] NAVigation in Challenging Areas by Robust Positioning) 2009 -2011 MOGENTES (MOdel- based GENeration of Tests for Embedded Systems ) 2008 -2011 COOPERS (CO-OPerative Systems for Intelligent Road Safety ) 2006 
- 
      
      
      
          FX-Future eXperience- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
 entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise 
