SUCHE
- 
      
      
      
          Transport Research Arena 2018- /news-events/archiv/transport-research-arena-2018
 global trend, but also a challenge and enabler for transport systems " Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, AIT, and Chair of the TRA Programme Committee Das vollständige Interview [...] 2018 Experiments next generation infrastructure (pdf) 13.04.2018 Human Dimensions (pdf) 13.04.2018 Innovation Systems (pdf) 13.04.2018 New Materials (pdf) 13.04.2018 Road Safety (pdf) 13.04.2018 Smart City 
- 
      
      
      
          Vision 2018- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2018
 Ankerpunkt für ein weltweites Publikum. Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. www.messe-stuttgart.de/vision/ [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at Control Als weltweit 
- 
      
      
      
			
			DATA ECONOMY und CYBER-SECURITY 2018Managing Director Fujitsu Austria and Switzerland 16.05 Uhr: Cyber Security - Markttreiber und InnovationHelmut Leopold, Leiter Cyber Security, AIT 16.25 Uhr: Passt Informationssicherheit noch zu New [...] Rolle spielen ISO/IEC 27001 & Co?Ingrid Schaumüller-Bichl, Leiterin Information Security Compliance Center, FH OÖ und Leiterin des OCG-Arbeitskreises IT-Security 17.25 Uhr: Podiumsdiskussion  &nbs 
- 
      
      
      
			
			Smart City Expo World Congress 2018services and solutions for the cities of the future at Stand B290 – experts from the Center for Energy and the Center for Mobility Systems will showcase innovative tools for urban planning, urban management [...] management and transport optimization. At the trade fair, the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology together with AIT is inviting to the Workshop “Towards Positive-Energy-Districts“ scheduled 
- 
      
      
      
			
			InnoTrans 2018: AIT präsentiert innovative Lösungen für den multimodalen Verkehr von morgenleister und VertreterInnen der öffentlichen Hand treffen aufeinander, um über neueste Trends, Innovationen und intelligente Lösungen für den Personen- und Güterverkehr sowie die Transportinfrastruktur [...] rte Erkennung des verwendeten Verkehrsmittels als Basis für Be-In/Be-Out-Ticketing-Lösungen Das Center for Mobility Systems des AIT Austrian Institute of Technology zeigt auf einem Messestand die neuesten 
- 
      
      
      
			
			STS Conference Graz 2018Studies on Science, Technology and Society (IAS-STS). AIT Scientist Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy is actively involved in the Session about Sustainable and innovative Public [...] Together with the IFZ she organizes the session and gives a lecture on “Demand side: Environmental innovation for  and with public sector organisations”. More about the STS Conference Graz. Preliminary 
- 
      
      
      
			
			Margherita Kramer als Referentin am FM-Day 2018AIT Center for Technology Experience ist Referentin und spricht in ihrem Vortrag über Experience Oriented Thinking. Über Margherita Kramer Margherita Kramer ist Business Managerin am AIT Center for [...] in Multi-Stakeholder Projekmanagement, Strategieentwicklung, Innovation und Kommunikation, sitzt die FEMtech Expertin für Innovationsmanagement regelmäßig in Jurys für Zukunftsprojekte. Zusätzlich unterstützt [...] FM-Day der Facility Management Austria und IFMA Austria in Wien statt. Die Tageskonferenz mit Innovation und Wissen aus erster Hand steht unter dem Motto „Mehrwerte schaffen. Menschen begeistern.“ In 
- 
      
      
      
			
			AGIT 2018: Gastvortrag von Philippe Nitsche zum Projekt via-AUTONOMRahmen einer Session zu automatisiertem Fahren am 5. Juli wird Philippe Nitsche, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, einen Vortrag halten unter dem Titel „Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes [...] Evaluierungsmethoden aus dem Projekt via-AUTONOM“. In diesem vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) im Rahmen der 6. Ausschreibung „Mobilität der Zukunft“ geförderten Projekt 
- 
      
      
      
			
			WAALTeR auf der ICT 2018Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-ExpertInnen des Center for Technology Experience, ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den sozialen Austausch sowie [...] Imagine Digital – Connect Europe“ ist die europäische Schlüsselveranstaltung für Forschung und Innovation in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie wird von der Europäischen Kommission [...] Dezember 2018 in Wien statt. Der österreichische Vorsitz im Rat der Europäischen Union wird im Austria Center Vienna Gastgeber der nächsten IKT-Veranstaltung sein. Die seit 1998 von der Europäischen Kommission 
- 
      
      
      
			
			ECOVATION 2018im Austria Center Vienna in Wien statt. Über 200 erwartete Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren zu fünf verschiedenen Themenschwerpunkten. Eva Buchinger vom AIT Center for Innovation Systems & Policy [...] dabei behandelt: Welche Politikinstrumente zur Unterstützung der öffentlichen Beschaffung von Innovationen gibt es in den Bereichen Regulierung, Services und Finanzierung? Welche Erfahrungen existieren [...] Hannes Pöcklhofer (Amt der OÖ Landesregierung) Podiumsdiskussion (EU - Mutual Learning Exercise on Innovation Procurement) Weitere Informationen zur ECOVATION 2018 und das Programm finden Sie hier. AIT-Kontakt: 
- 
      
      
      
			
			Data Economy und Cyber-Security 2018mit einem Vortrag von DI Helmut Leopold, PhD, Head of Center for Digital Safety & Security mit dem Thema „Cyber Security - Markttreiber und Innovation" rund um die Verfügbarkeit und Funktion sowie die Resilienz 
- 
      
      
      
          Vienna Cyber Security Week 2019- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019
 sowie der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSCE). Helmut Leopold , Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: „Ein intensiver Dialog zwischen Forschung, Industrie und Behörden [...] s ermöglicht es allen österreichischen Exporteuren sich zu neuesten Trends, Entwicklungen und Innovationen zu Sicherheit im Cyberspace zu informieren. Als Internationalisierungsagentur der österreichischen [...] Forschung statt, in der dem internationalen Konferenzpublikum führende Sicherheitslösungen und Innovationen auf dem Cybersicherheitssektor präsentiert wurden. Ausstellende Unternehmen und Organisationen 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2019dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt in Europa“ dreht sich alles um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich FutureTech und Digitalisierung. Die IT-Wirtschaft und die Stadt Wien machen in zwei [...] Event der DigitalCity.Wien-Initiative über die Bühne. Veranstalterin der Digital Days ist Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding und Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien Initiative [...] Days 2019 Das AIT Austrian Institute of Technology ist Event-Partner. Verschiedene Expert*innen des Center for Digital Safety & Security geben an beiden Tagen spannende Einblicke in brandaktuelle Topics 
- 
      
      
      
			
			European Utility Week 2019: AIT präsentiert Innovationen für die Energiebrancheruktur mit innovativen Lösungen aus Industrie und Forschung in Paris statt. Die Expert*innen des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology präsentieren hier einem Fachpublikum ihre neuesten [...] Erzeugung sowie Technologien zur Digitalisierung in der Gebäudetechnik. Das AIT-Portfolio als Innovationspartner reicht von der Konzeption über das Design mittels Hardware-in- the-loop bis hin zu Labortests 
- 
      
      
      
			
			AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019und Teilnehmer beim Austrian Standards Summit zu Forschung, Innovation und Standardisierung am 13. Juni 2019 im Austria Standards Meeting Center in Wien. Hochkarätige Vortragende zeigten anhand von Pra [...] Standardisierung Entwicklungszeiten verkürzen und helfen, aus Innovationen markttaugliche Produkte und Service zu machen. DI Bernhard Strobl, AIT Center for Digital Safety & Security, präsentierte das von [...] Europäische Erfolgsprojekt MobilePass. Die im Rahmen des EU-Programms für Forschung und Innovation (Horizon 2020) entwickelte mobile Lösung für innereuropäische Grenzkontrollen an den "grünen Grenzen" 
- 
      
      
      
			
			AIT Bilanz 2019 gibt notwendige Rückendeckung für zukünftige Herausforderungen2020 das Innovation Powerhouse AIT trotz unruhiger See sicher auf Kurs zu halten“, sagt AIT Managing Director Anton Plimon anlässlich der Bilanzkonferenz. Forschungs- und Innovationskompetenz  Das AIT [...] Tech Standort Vienna Innovation Area in Floridsdorf  Als Beispiel dafür, wie rasch sich Strukturen verbessern lassen, nennt Androsch den High-Tech Standort „Vienna Innovation Area“ in Floridsdorf [...] Science Hubs (CSH) Vienna und die Etablierung eines Innovation Park für Start-up-Unternehmen“, zeichnet Androsch die Vision für die Vienna Innovation Area für Bund und Stadt Wien.  Dank an die Ei 
- 
      
      
      
			
			TX Day 2019Days am AIT Impulsvorträge von unseren ExpertInnen aus dem AIT Center for Technology Experience sowie eine Key-Note von Head of Center Univ.-Prof. Dr. Manfred Tscheligi. Wo: Giefinggasse 2, 1210 Wien [...] Organizational Change Management in Richtung User sowie allgemein positiver Experience & Business Innovationen getrieben durch Experience Sichtweisen Impulsvorträge: User Experience QualitätsmodelleZukünftige [...] . Um Anmeldung wird gebeten: nicolas.devantie@ait.ac.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AIT Center for Technology Experience 
- 
      
      
      
			
			Austrian Startup Monitor 2020 erschienenwurde der Austrian Startup Monitor 2020 am 27.4. präsentiert. Die von Karl-Heinz Leitner, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitete Studie gibt einen umfassenden Überblick über die österreichische 
- 
      
      
      
			
			Projekt ScreenHub mit Winfried Neuhaus wird Hugo-Junkers-Preis 2020 verliehenMatthias Jung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, mit AIT Principal Scientist Winfried Neuhaus, Center for Health & Bioresources, mit ihrem Projekt ScreenHub - ein Blut-Hirn-Schranken Modell zur [...] beit mit dem Principal Scientist Winfried Neuhaus aus der Competence Unit Molecular Diagnostics, Center for Health & Bioresources, ein Blut-Hirn-Schranken (BHS) Modell zur Erforschung der Alzheimer [...] und Digitalisierung von Sachsen-Anhalt, Deutschland den „Hugo- Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“. Dieser soll die Leistung innovativer Unternehmer*innen und Wissenschaftler*innen 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet neues H2020-Projekt DigiTeRRIMarianne Hörlesberger, Koordinatorin des DigiTeRRI-Projekts und Wissenschaftlerin am AIT Center for Innovation Systems & Policy. "Die traditionelle Industrie muss sich anpassen, um zu überleben. Der [...] besteht aus 12 Partnern aus 5 verschiedenen Ländern und wird von Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitet. DigiTeRRI-Projekt auf Twitter: https://twitter.com/digiterri 
