SUCHE
-
INDUSTRIELLE WERTSCHÖPFUNGSKETTEN IM GLOBALEN WETTBEWERB
gemeinschaftlichen Ansätzen für mehrere Fabriken unterschiedlicher Firmen zu gelangen. Das wohl bekannteste deutsche Projekt mit ähnlichem Ansatz ist Catena-X, das sich auf die Automobilindustrie fokussiert
-
RIAMO Testbetrieb in Linz gestartet
ners DigiTrans bestellen und testen – um zum Bahnhof Pichling oder zur Straßenbahnhaltestelle SolarCity zu gelangen oder von dort zu ihrem Firmenstandort. Der Testbetrieb im von der FFG geförderten Fo [...] Gestern Montag wurde der On-Demand Shuttlebus-Testbetrieb im Stadtteil Pichling/Südpark in Linz der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort können Mitarbeiter:innen der dort ansässigen Betriebe Bossard [...] künftig vom Auto auf öffentlichen Verkehr umsteigen – damit leistet das Projekt schon jetzt im Testbetrieb einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Bewusstseinsbildung und Attraktivierung des öffentlichen
-
Starker AIT Auftritt auf der IKT Sicherheitskonferenz
open-source tool for automating cyberattacks“. Am AIT Stand wurden die Themen Cyber Security und Pentesting präsentiert und mit interessierten Besucher:innen diskutiert. Das Programm kann unter: https://seminar
-
Save the Date: Expedition KI 3.0 mit modernsten KI-Lösungen des AIT
Zuletzt war der Fake-Shop Detector bei einem Test durch den unabhängigen Systemtestexperten AV-Comparatives österreichischer Testsieger unter 35 getesteten internationalen Cybersicherheitsprodukten, die [...] & KI Experte Andrew Lindley einen Vortrag zum Thema „Fake-Shop Detector KI: Hintergründe des Testsiegers im Kampf gegen Internetbetrug“ geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern
-
Das Forschungsprojekt „TuneOurBlock“ beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet
begleitet, um partizipative Methoden für die Planung eines Supergrätzls Lichtental im Wiener 9. Bezirk zu testen. Das AIT hat dabei insbesondere digital unterstützte und hybride Planungsmethoden ausprobiert, um
-
AI Taskforce
- /ai-taskforce
g einer AI Schulungs-, Trainings- und Informationsplattform Identifikation der Potentiale und der Test unterschiedlicher AI- Tools Beratung und Unterstützung der AIT-Mitarbeiter:innen im Bereich AI Einrichtung
-
Mobility Observation Box: KI deckt gefährliche Situationen auf dem Schulweg auf
Marion Seidenberger. Darf an einem Bus in der Haltestelle vorbeigefahren werden? Besonders häufig fuhren Pkw-Lenker:innen morgens an dem in der Bushaltestelle stehenden Bus vorbei – manche auch dann noch [...] und volle Konzentration auf Personen im Haltestellenbereich. Führt die Fahrbahn jedoch rechts an Bussen und Straßenbahnen vorbei, darf an diesen an der Haltestelle nicht vorbeigefahren werden, solange Fahrgäste [...] Tempo-30-Zone. Der Parkplatz vor dem Schulgebäude ist als Einbahn geregelt. An der gegenüberliegenden Bushaltestelle sichert ein Geländer die wartenden Kinder vom Gehsteig bzw. der Fahrbahn ab. Der Schutzweg ist
-
FAKE-SHOP DETECTOR ERZIELT TOP-ERGEBNIS BEIM AV-COMPARATIVES TEST
den 100 getesteten legitimen Online-Shops auf, darüber hinaus lieferte er eine starke Performance bei der Erkennung der 500 getesteten Fake-Webshops. Testergebnis Unter den 35 getesteten Cybers [...] locken. Unabhängiges Testverfahren In einer umfassenden Untersuchung hat der unabhängige Systemtestexperte AV-Comparatives aktuell 35 internationale Sicherheitslösungen getestet, um deren Effektivität [...] program finanziert. Die Details zum AV-Comparatives Test finden Sie hier: https://www.av-comparatives.org/de/tests/fake-shops-detection-test-2024/ Weitere Informationen und Download des Fake-Shop Detectors:
-
Entrepreneurship @ AIT
- /blog/entrepreneurship-ait
3000 Samenkörner pro Sekunde „impft“; aktuell wird die Technologie auf ca. 100 Hektar Anbaufläche getestet. www.ensemo.com Cellectric entwickelt ein innovatives Diagnoseverfahren für Sepsis („Blutvergiftung“)
-
österREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
Raum aufgezeigt, um Mobilitätskosten zu verringern, und deren Umsetzungspotenzial im Rahmen der Testung eines Leitfadens für regionale und lokale Akteur:innen und Betroffene pilothaft erprobt. Der Fokus
-
Innovative Monitoringlösungen für klimafitte Alpenwälder
vom 28.06.2024 AIT Newsbeitrag vom 20.12.2023 Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von Künstlicher Intelligenz im alpinen Schutzwald Kontakt Phillipp Fanta-Jende Senior
-
NEXTBMS: Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung
n BMS zusammenbauen. Anschließend werden die Prototypen unter verschiedenen Betriebsbedingungen getestet, um die implementierten Sicherheitsfunktionen sowie die Erkennung fehlerhafter Zellen innerhalb
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
n BMS zusammenbauen. Anschließend werden die Prototypen unter verschiedenen Betriebsbedingungen getestet, um die implementierten Sicherheitsfunktionen sowie die Erkennung fehlerhafter Zellen innerhalb
-
AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-Of-Concept Grant
den nunmehrigen ERC Proof-of Concept Grant kann er diese Erkenntnisse nun praktisch umsetzen und testen. Die renommierten ERC Grants sind eine besondere Anerkennung für Bernhard Schrenks langjährige
-
Climate Ready Schools
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/climate-ready-schools
Maßnahmen können veranlasst, durchgeführt sowie langfristig und nachhaltig erhalten werden? Check, Test , Umsetzung: So entsteht die klimafitte Schule Als Ergebnisse werden ein Wissensaufbau zum Thema
-
AIT Gastgeber für das Konsortialmeeting des EU-Horizon Projektes EURAS
erläufe beeinflussen. Diese Modelle werden dann zusätzlich noch dafür verwendet, um Therapien zu testen und zu gewährleisten, dass die ausgewählten Wirkstoffe auch wirklich ihre Zielzellen (zum Beispiel
-
AUTOFREI
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/autofrei
in denen die Wirksamkeit von Maßnahmen der zielgruppenübergreifenden Erreichbarkeitsverbesserung getestet und evaluiert werden kann. Durch die Unterstützung der in Tourismusgebieten verankerten und vernetzten
-
Neue Wege zur Qualitätssteigerung durch echtzeitfähige mathematische Modelle in der Stahlproduktion
durch umfassende Vergleiche von Simulationsergebnissen mit Messdaten sowohl aus experimentellen Materialtests als auch aus dem laufenden Betrieb der realen industriellen Anlage nachgewiesen. In der modernen
-
Weltweit führender Experte für Titantechnologie, Prof. Martin Jackson, besucht AIT
Professor Martin Jackson, einer der weltweit renommiertesten Experten in der Entwicklung neuartiger und nachhaltiger Verarbeitungsprozesse für Titan, besuchte kürzlich auf Einladung von AIT-Titanexperte
-
transpAIrent.energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
klung und -implementierung und Methodenvalidierung („ Proof of Concept “) durch Simulation und Live-Tests. Diese inhaltlichen APs werden darüber hinaus durch ein Projektmanagement-AP sowie ein Verbreitungs-