SUCHE
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
wir umfassende Testreihen des Gesamtsystems durch, um dessen Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Schließlich erstellen wir einen detaillierten Report bzw. Labortestbericht, der die Ergebnisse [...] Chip -Abmessungen. Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir [...] p und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Dank unserer eigenen Design-, Entwicklungs- und Testeinrichtungen können wir flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen eingehen. Darüber hinaus u
-
HyStEPS-IF
- /themen/thermophysik/projekte/hysteps-if
entwickeln und experimentell zu testen, um die Speicherkapazität der in Betrieb befindlichen Ruths-Dampfspeicher auf bis zu 40% zu erhöhen. Das thermophysikalische Labor testet verschiedene neuartige Phas
-
Autarkes und intelligentes Thermomanagement für Elektrofahrzeuge
Anwendung in einem Demonstrationsfahrzeug – einem Fiat Doblò, validiert durch umfassende Testreihen auf Prüfständen, Teststrecken und im realen Straßenverkehr. Als Teil des hochkarätigen Projektkonsortiums waren [...] Batteriekapazität und -spannung. Diese neuartige Lösung wurde durch umfangreiche experimentelle Funktionalitätstests sowie durch Modellierung der funktionalen Sicherheit eingehend evaluiert. Die Gesamtlösung
-
Laborübersicht
- /laboratories
Vision, Automation & Control Nach Themenbereich filtern... Nach Themenbereich filtern... Accredited: Testing Lab & Certification body for Persons Assistive and Autonomous Systems Automation and Control Bioresources [...] Verification & Validation Nach Thema filtern... Nach Thema filtern... 3D Vision and Modeling Accredited: Testing Lab & Certification body for Persons Active and Assisted Living Akustik und Lärmschutz im Bereich [...] für die Automatisierte Luftfahrt Antriebslabor Batteriediagnostik Batteriematerialentwicklung Batterietestlabor Elektrodenfertigung und Zellproduktion Erschütterungsmessungen Extruder MAS 45 Extruder MAS
-
ENABLE-S3
- /themen/physical-layer-security/projects/enable-s3
ENABLE-S3 Wiederholbare Tests von drahtlos verbundenen autonomen Fahrzeugen ENABLE-S3 wird von der Industrie vorangetrieben und strebt an, die heutigen kostenintensiven Verifizierungs- und Validierung [...] Physik aufgrund ihrer Einschränkungen bei der Modellierung und Berechnung nicht im Detail abdecken. Tests in der realen Welt sind zu teuer, zu zeitaufwendig und potenziell gefährlich. Daher zielt ENABLE-S3
-
Machbarkeitsstudien und Evaluierung
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/machbarkeitsstudien-und-evaluierung
wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Systeme entweder einzeln oder in Kombination vergleichen, testen und analysieren zu lassen. Einheitliche Verfahren und Tools zur strukturierten methodischen Prüfung [...] biometrischen Erkennungsleistung Beratung bei der Entwicklung biometrischer Systeme Implementierung von Testreihen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
European Heat Pump Summit
Energiesysteme sowie innovative Prüfverfahren und Entwicklungen im Bereich Kältemittel und Komponenten-Testing. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unseren Wissenschaftler:innen,
-
1,5 Mio. Euro Förderzuschlag für neues Innovationslabor der Österreichischen Bauwirtschaft
Mit „Digital findet Stadt“ werden österreichweit die relevantesten Branchenvertretungen und Initiativen aus den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben zusammengebracht und miteinander vernetzt. Alle I [...] Schwarmintelligenz vieler kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Beteiligung der diesbezüglich renommiertesten Forschungsinstitutionen in Österreich, zum Beispiel AIT Austrian Institute of Technology, TU
-
Autonome Arbeitsmaschinen
- /loesungen/autonome-arbeitsmaschinen
ermöglichen einen 24/7-Betrieb. Mithilfe von Simulationswerkzeugen minimieren wir Entwicklungs- und Testaufwände, während Detektion, Lokalisierung und Kartierung eine zuverlässige Navigation bei wechselndem [...] ihre manuelle Bedienung jahrelange Erfahrung und große Sorgfalt. Wir entwickeln, integrieren und testen Assistenzfunktionen bis hin zum vollständig autonomen Betrieb Ihrer Arbeitsmaschine, um Aufgaben [...] einen schnellen Innovationszyklus, reduzieren Kosten und Entwicklungszeit und bieten eine sichere Testumgebung. Zudem nutzen wir digitale Zwillinge als Trainingssimulatoren, um das Bedienpersonal optimal auf
-
Mobility Observation Box: KI deckt gefährliche Situationen auf dem Schulweg auf
Marion Seidenberger. Darf an einem Bus in der Haltestelle vorbeigefahren werden? Besonders häufig fuhren Pkw-Lenker:innen morgens an dem in der Bushaltestelle stehenden Bus vorbei – manche auch dann noch [...] und volle Konzentration auf Personen im Haltestellenbereich. Führt die Fahrbahn jedoch rechts an Bussen und Straßenbahnen vorbei, darf an diesen an der Haltestelle nicht vorbeigefahren werden, solange Fahrgäste [...] Tempo-30-Zone. Der Parkplatz vor dem Schulgebäude ist als Einbahn geregelt. An der gegenüberliegenden Bushaltestelle sichert ein Geländer die wartenden Kinder vom Gehsteig bzw. der Fahrbahn ab. Der Schutzweg ist
-
Anfallserkennung
- /themen/biosignal-processing/anfallserkennung
weltweit am besten getestete Anfallserkennung. Es ist das erste System, das im Rahmen von prospektiven klinischen Studien in drei großen Epilepsiezentren in Österreich und den Niederlanden getestet wird. Refe [...] Bedürfnisse einer Epilepsieüberwachungsstation entwickelt und an mehr als 20.000 Stunden EEG-Daten getestet, liefern die Systeme sowohl im Online-Betrieb als auch bei der Offline-Verarbeitung exzellente
-
Cyber Security
- /loesungen/cyber-security
über autonomes Fahren bis hin zu Smart Wearables. Mehr erfahren Penetration Testing & Red Teaming Ein Penetrationstest, kurz Pentest, ist ein empirischer Sicherheitscheck unter definierten Rahmenbedingungen
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
Rädern und zur Erkennung von Fußgängern auf dem Bahndamm entwickelt und im Schienennetz der ÖBB getestet. Flachstellen wurden beispielsweise durch ihr charakteristisches Geräusch klar erkannt. Das System [...] Bahndamm zu erkennen. Die AIT Software wurde in den oben genannten Anwendungen bereits erfolgreich getestet und ist für weitere Pilotprojekte und Entwicklungen verfügbar. Überwachung von Autobahnen Obwohl [...] ausüben, lassen sich auch diese Fahrzeuge detektieren und verfolgen. Da die Durchführung praktischer Tests bei unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheiten und Straßengeometrien sehr komplex und kostenaufwändig
-
Rückblick auf die MED1stMR Final Conference in Belgien
Teilnehmer:innen getestet werden. Die Konferenz bot damit die die Möglichkeit, umfassende Einblicke in den Bereich der Mixed-Reality-Ausbildung für Ersthelfer:innen zu erhalten: System Test: Jeder Teilnehmer [...] Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, einschließlich „Practical Tests“ mit sechs Sanitätsorganisationen, war es für rund 100 Teilnehmer:innen – Projektpartner, Vertreter:innen von No
-
Multimodal sensor system for safety-critical event detection
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/multimodal-sensor-system-for-safety-critical-event-detection
gsmethoden. Das Pilotsystem wurde 2 Monate lang im Echtzeitbetrieb getestet. Die Validierung erfolgte an 80 verschiedenen Testszenen, in denen kriminelle Handlungen mit Schauspielern nachgestellt wurden
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
sollten für eine tatsächlich barrierefreie Gestaltung Usertests durchgeführt werden. Das AIT verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Tests mit Vertreter*innen der Zielgruppe, insbesondere [...] Verwendung assistiver Technologien (z.B. Screenreader ) durch Expert*innen des AIT an. Accessibility Tests mit Usern Mitunter liefern technische Überprüfungen nicht ausreichend Einblick in die tatsächlichen [...] eng mit entsprechenden Organisationen und Interessensvertretungen zusammen, um repräsentative Testpersonen zu unseren Evaluierungen hinzuziehen zu können. Schulungen und Trainings Gerne geben wir unser
-
AIDOaRT
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/aidoart
DevOps at RunTime) dient der Entwicklung AI-gestützter Automatisierung von Modellieren, Codieren, Testen und Überwachen als Teil einer kontinuierlichen Entwicklung cyber-physikalischer Systeme (CPSs) im [...] Verifizierung : Entwicklung von KI-Methoden zur Auswahl einer reduzierten, aber relevanten Teilmenge von Tests auf der Grundlage von Betriebsdaten, synthetisierten digitalen Zwillingen, Ergebnissen der Sicher [...] Dynatrace (AT), Honeywell Aerospace (CZ), Volvo Construction Equipment (SE) KMU: Automated Software Testing (AT), INTECS (IT), ClearSy (FR) Forschungseinrichtungen: University of Aquila (IT), Mälardalen University
-
Cotevos
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/cotevos
von) Smart -Grid-Umgebung(en) als Ladeinfrastruktur Korrelation von Input-/Output-Parametern für Testaufbauten (zusammen mit WP 4 und 5) Definition der Datenübertragungsinfrastruktur (Datenübertragungsprotokolle) [...] 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Publications M Nöhrer, F. Lehfuss, J. Stöckl: "Flexible Test System Architecture for Electric Vehicle Charging Infrastructure "; Poster: IEEE International Electric [...] Kupzog, Friederich, "Extensible co- simulation framework for electric vehicle charging infrastructure testing ," Smart Grid Communications (SmartGridComm), 2014 IEEE International Conference on , vol., no.,