SUCHE
- 
      
      
      
			
			Zwischen Silicon Valley und Shanghai: Wie sichern wir technologische Souveränität?Rat für Forschung und Technologieentwicklung) und Matthias Weber (Head of AIT Center for Innovation Systems and Policy). Die Veranstaltung gibt es hier zum Nachsehen:  https://youtu.b [...] hre, Friedrich-Schiller-Universität Jena Vorsitzender der Expertenkommission für Forschung und Innovation) gab es zu diesem höchst aktuellen Thema auch eine hochkarätige Diskussion mit Sabine Herlitschka 
- 
      
      
      
			
			Trends-2030: Lebensräume bauenWeitere Informationen: http://www.alois-mock-institut.at AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier, Center for Innovation Systems & Policy [...] ut), Josef Mathis (Obmann des Vereins „Zukunftsorte“) und Gudrun Haindlmaier (Stadt- und Innovationsforscherin am AIT) unter der Moderation von Gerald Groß. Wann: 18.02.2019 , 19:00 Uhr Wo: HYPO NOE 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			Zoom Kindervorlesung "Die Stadt der Zukunft"stellen ihre Forschungsmethoden vor.  Gudrun Haindlmaier, Research Field Koordinatorin im Center for Innovation Systmes & Policy hält eine Vorlesung zum Thema "Wie gestalten wir gemeinsam die Stadt 
- 
      
      
      
			
			Talk-Reihe „future ethics“ der Wiener Zeitung?Wie steht es um leistbares Wohnen in Wien? Am Podium: Doris Wilhelmer Innovationsforscherin am AIT Center for Innovation Systems & Policy Mara Verlic Stadtsoziologin, Quartiersmanagement Caritas 
- 
      
      
      
			
			WAALTeR auf der ICT 2018Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-ExpertInnen des Center for Technology Experience, ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den sozialen Austausch sowie [...] Imagine Digital – Connect Europe“ ist die europäische Schlüsselveranstaltung für Forschung und Innovation in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie wird von der Europäischen Kommission [...] Dezember 2018 in Wien statt. Der österreichische Vorsitz im Rat der Europäischen Union wird im Austria Center Vienna Gastgeber der nächsten IKT-Veranstaltung sein. Die seit 1998 von der Europäischen Kommission 
- 
      
      
      
          Policy Advice Reports- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/policy-advice-reports
 Hier finden Sie aktuelle Berichte aus dem Center for Innovation Systems & Policy. Ausgewählte Projektberichte PPPI POLICY NOTE 2023 10 Jahre Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung in Österreich transform [...] Final Report Bohemia Zukunftsstudie zur Unterstützung des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Final Report FFG-EIP 2018 Endbericht über die Evaluierung der Unterstützungsmaßnahmen der FFG für 
- 
      
      
      
          Re4Green- /themen/societal-futures/projects/re4green
 mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at [...] die Wissenschaft erfordert dies die Entwicklung eines umfassenden Frameworks für Forschung und Innovation (R&I), innerhalb dessen die Integrität von Umwelt- und Klimaethik umfassend berücksichtigt wird [...] von RE4GREEN ist es, einen Beitrag zu einem Ethik- und Integritäts- Framework für Forschungs- und Innovation im Europäischen Forschungsraum (EFR) zu leisten, um den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft 
- 
      
      
      
			
			Revolutionäre Technologie zur Datenspeicherung: AIT-geleitetes Konsortium gewinnt EIC Pathfinder Challenge FörderungWissenschaftlern, Forschern, Unternehmen und anderen Akteuren im Innovationsökosystem Europas zu fördern. Dabei sollen bahnbrechende Innovationen und neue Technologien entwickelt werden, um die globalen He [...] die darauf abzielt, bahnbrechende Innovationen und neue Technologien durch die Zusammenarbeit von Forschenden, Unternehmen und anderen Akteuren im Innovationsökosystem Europas zu fördern. Die Challenges [...] Ein von der AIT Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health and Bioresources geleitetes Konsortium hat die EIC Pathfinder Challenge Förderung zur Nutzung von DNA als Datenspeicher gewonnen 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainStromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience  Dieses Projekt wurde aus Mitteln [...] einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, welche 
- 
      
      
      
			
			GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“Forums „Innovation und Digitalisierung auf Schiene“, das die Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie [...] , Donau-City-Straße 1, 1220 Wien) veranstaltet, präsentiert Jürgen Zajicek, Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Studie „Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung [...] und verkehrspolitische Maßnahmen abgeleitet sowie Barrieren und Enabler aufgezeigt. GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“Montag, 12. März 2018, 15.30 – 18.30 Uhr, Registrierung ab 15 
- 
      
      
      
			
			STS Conference Graz 2018Studies on Science, Technology and Society (IAS-STS). AIT Scientist Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy is actively involved in the Session about Sustainable and innovative Public [...] Together with the IFZ she organizes the session and gives a lecture on “Demand side: Environmental innovation for  and with public sector organisations”. More about the STS Conference Graz. Preliminary 
- 
      
      
      
			
			Austrian Innovation Forum 2020Das 10. Austrian Innovation Forum, das führende Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 15./ 16. Oktober 2020 im ERSTE Campus, Wien, statt. Unter dem Motto „Aufbruch!“ geht es darum, wie [...] Schindler, Data Scientist in der Competence Unit „Data Science & Artificial Intelligence“ im Center for Digital Safety & Security. Unter dem Titel „Fake News auf der Spur“ zeigt Dr. Schindler, 
- 
      
      
      
          Societal Futures- /themen/societal-futures
 analysieren um daraus Schlussfolgerungen für eine antizipative Innovationspolitik zu ziehen. Beispiele sind etwa technologische bahnbrechende Innovationen im Bio- Engineering (z. B. CRISPR / CAS9) oder im Bereich [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at Team Michael Bernstein Alexandra [...] differente Zukünfte zu erforschen, die als gesellschaftlicher Kontext für eine transformative Innovationspolitik dienen. Die Wissensbasis des Forschungsfeldes, die " Societal Futures Knowledge Base ", bietet 
- 
      
      
      
			
			Workshop 5G Supply Market TrendsDas AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet im Rahmen des EU Projekts "5G supply market trends and Open RAN" einen Stakeholder Workshop. Im Mittelpunkt steht das Thema "5G Equipment 
- 
      
      
      
			
			Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen mit dem Policy LabAkteur:innen an Mobilitätslösungen der Zukunft. Koordiniert von Urban Innovation Vienna arbeitet das  AIT Center for Innovation Systems & Policy mit netwiss, den Research Studios Austria, tbw research 
- 
      
      
      
			
			AIT Bilanz 2019 gibt notwendige Rückendeckung für zukünftige Herausforderungen2020 das Innovation Powerhouse AIT trotz unruhiger See sicher auf Kurs zu halten“, sagt AIT Managing Director Anton Plimon anlässlich der Bilanzkonferenz. Forschungs- und Innovationskompetenz  Das AIT [...] Tech Standort Vienna Innovation Area in Floridsdorf  Als Beispiel dafür, wie rasch sich Strukturen verbessern lassen, nennt Androsch den High-Tech Standort „Vienna Innovation Area“ in Floridsdorf [...] Science Hubs (CSH) Vienna und die Etablierung eines Innovation Park für Start-up-Unternehmen“, zeichnet Androsch die Vision für die Vienna Innovation Area für Bund und Stadt Wien.  Dank an die Ei 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 tät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			EARTO-Positionspapier: Biomaterialien als Schlüssel für Innovation im Gesundheitswesenund Synergien zu maximieren. Das AIT Center for Health and Bioresources spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Forschungs- und Innovationsagenda der EU. Durch die aktive Beteiligung [...] vom AIT Austrian Institute of Technology und mit Beiträgen von Rainer Hainberger, ebenfalls vom AIT Center for Health and Bioresources, setzt sich die Arbeitsgruppe für Emerging Technologies for Healthcare [...] aft mit Forschungsschwerpunkten im Gesundheitssektor setzt sich dafür ein, Stakeholder und Innovationsakteure gezielt darauf aufmerksam zu machen und überzeugende Argumente für ein Strategie-Update zu 
- 
      
      
      
          Den Menschen ins Zentrum rücken- /blog/den-menschen-ins-zentrum-ruecken
 lichen Beitrag zu den Alpbacher Technologiegesprächen. Human Centered Innovation Wie zentral das Thema „ Human Centered Innovation “ in der aktuellen Forschung und Technologieentwicklung ist, lässt sich [...] die Technologien bieten, umsetzen. „Das ist ein Treiber für Innovationen: Wir sind überzeugt, dass durch Experience geleitete Innovationen und neue Wege der Interaktion zwischen Mensch und Maschine zentrale [...] 23.08.2021 Das Jahrbuch „Discussing Technology “ widmet sich heuer dem Thema „ Human Centered Innovation “. Als wissenschaftlicher Beitrag zu den zu den Alpbacher Technologiegsprächen 2021 werden u. a 
