SUCHE
-
Center for Transport Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies
Menschen und daher ein zentraler Faktor in unserem Wirtschaftssystem und unserer Gesellschaft. Am AIT Center for Transport Technologies forschen rund 200 Mitarbeiter:innen an Lösungen für eine nachhaltige [...] Exzellenz, modernste Labor-Infrastruktur und langjährige internationale Erfahrung ermöglichen es den AIT-Expert:innen, Innovationen im Bereich einer klimafreundlichen Mobilität voranzutreiben und somit Industrie [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at Wissenschaftliches Engagement Deputy Chair of the A3PS Board Member of EREA Board × Kontakt Formular
-
Fotogalerie 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/fotogalerie-12-ranshofener-leichtmetalltage-2022
Fotogalerie 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 Alle Fotos (c) AIT/LKR/Zinner Konferenz Tag 1 Konferenz Tag 2 Abendveranstaltung
-
Abendveranstaltung
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/fotogalerie-12-ranshofener-leichtmetalltage-2022/abendveranstaltung
Abendveranstaltung Alle Fotos (c) AIT/LKR/Zinner
-
Center for Health & Bioresources
- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
+43 50550-4406 +43 50550-4450 fabian.purtscher(at)ait.ac.at Partner of // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of EIT Food // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of [...] t (BAW), die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB), das AIT Austrian Institute of Technology (AIT) und das Ökosoziale Forum Österreich & Europa (ÖSF) sowie die HBLFA Raumberg-Gumpenstein [...] Menschen eng mit der von Pflanzen und Tieren sowie einer resilienten, gesunden Umwelt verknüpft. Das AIT konzentriert sich in diesem Kontext auf ausgewählte Themen in den Bereichen Gesundheit und Agrartechnologie
-
European Manufacturing Survey
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/european-manufacturing-survey
Verbesserungen der Leistungsfähigkeit in der Sachgütererzeugung. In Österreich wird die Erhebung vom AIT Center for Innovation Systems & Policy durchgeführt. Die letzte Erhebung fand im Sommer 2022 statt [...] t für System- und Innovationsforschung (ISI) 1993 die Erhebung Modernisierung der Produktion. Das AIT Austrian Institute of Technology ist seit 2003 an der Erhebung beteiligt. Ziel ist es, einen Kern von [...] Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
AIT Issues
- /media/ait-issues
AIT Issues Erfahren Sie bei den AIT Issues auf einen Blick mehr über AIT Forschungsergebnisse und -beiträge in den Themen Climate Care , Lösungen für die Industrie/Intelligente Produktion und Let’s think [...] think sustainable. Ergänzt werden die AIT Issues um die Rubrik Your Ingenious Partner, wo die AIT Forscher:innen zu den Themen vorgestellt werden, sowie die Rubrik Karrierechance Spitzenforschung, die sich [...] kten deutlich. In den sieben Centern des AIT nehmen sie sich einer Vielzahl von relevanten Problemen an und entwickeln konkrete Lösungen. Derzeit weist die AIT-Gruppe einen Personalstand von rund 1.400
-
Energiesysteme
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energiesysteme
Energiesysteme AIT Center for Energy – Forschung für nachhaltige Energiesysteme Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft Das AIT Center for Energy steht an der Spitze der angewandten Forschung [...] optimale Netzintegration erneuerbarer Energien. Unsere Labore – Spitzenforschung für die Energiewende Am AIT Center for Energy stehen hochmoderne Laborinfrastrukturen zur Verfügung, um innovative Technologien
-
Policy Advice Reports
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/policy-advice-reports
* Nachricht * Send Mag.ª Beatrice Fröhlich-Rath , MA Marketing and Communications beatrice.rath(at)ait.ac.at
-
Jahresabschluss und Berichte
- /media/jahresabschluss-und-berichte
anzeigen AIT Jahresabschluss 2010-2023 AIT Jahresabschluss 2023 Jahresabschluss anzeigen Jahresabschluss 2022 Jahresabschluss anzeigen 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 AIT Jahresabschluss [...] hluss 2021 Jahresabschluss anzeigen AIT Jahresabschluss 2020 Jahresabschluss anzeigen AIT Jahresabschluss 2019 Jahresabschluss anzeigen Jahresabschluss 2018 Jahresabschluss anzeigen Jahresabschluss 2017 [...] Jahresabschluss und Berichte AIT PROFILE & HIGHLIGHTS Profile & Highlights 01/2024 Profile & Highlights anzeigen Profile & Highlights 09/2023 Profile & Highlights anzeigen Profile & Highlights 03/2023
-
Das Magazin für Partner:innen und Kund:innen
- /media/tomorrow-today-magazin
Print-Format für die externe Kommunikation des AIT Austrian Institute of Technology . Journalistisch aufbereitet werden darin in erster Linie die Leistungen des AIT dargestellt. Damit wird unseren Kund:innen [...] Möglichkeit geboten, sich über die konkreten Technologien, Methoden und Tools zu informieren, an denen im AIT Austrian Institute of Technology gearbeitet wird. Darüber hinaus liefert das periodisch erscheinende
-
Lösungen für die Industrie / Intelligente Produktion
- /media/ait-issues/loesungen-fuer-die-industrie-/-intelligente-produktion
er digitaler Autonomie für moderne Industrieunternehmen. 5G Antenne am AIT Die vom Principal Scientist Thomas Zemen geleitete AIT Forschungsgruppe für drahtlose Kommunikation auf Basis von 5G & 6G verfügt [...] die Praxis ausgerollt. Eine zentrale Stellung bei allen Aktivitäten des AIT für Unternehmenspartner nimmt die hohe Expertise des AIT im Bereich Digitalisierung ein. Internationale Reputation haben insbesondere [...] zu einer Steigerung der Flexibilität und Resilienz von Energiesystemen. Wärmepumpe Das Know-how des AIT findet sich auch im Bereich Leichtmetalle: Durch die Verbindung von experimenteller Forschung mit modernen
-
Innovation für eine wettbewerbsfähige & starke Zukunft
- /media/ait-issues/innovation-fuer-eine-wettbewerbsfaehige-starke-zukunft
Das Kernprodukt des AIT – die Forschung – ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: AIT & EU-Missions Ökologisierung Standort Seibersdorf Batterieforschung Hier finden Sie eine Reihe von AIT-Themen , die sich [...] Einsatz von Wasserstoff: Die Schwerpunkte der AIT-Forschung sind eng an die globalen Anforderungen von Industrie und Märkten gekoppelt. Hierbei orientiert sich das AIT an strategischen Leitlinien wie dem European [...] Innovation für eine wettbewerbsfähige & starke Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine führende Research Technology Organisation ( RTO ), die technologische Spitzenforschung mit nachhaltigem
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Exzellenz der AIT-Expert:innen seinen Kund:innen [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Margit Özelt Marketing & Communications +43 (0)50550 - 6302 +43 (0)50550 - 6590 margit.oezelt(at)ait.ac.at
-
Karrierechance Spitzenforschung
- /media/ait-issues/karrierechance-spitzenforschung
e Spitzenforschung Das AIT spielt in seinen Kernthemen in der europäischen Spitzenliga mit – das eröffnet jungen Forscher:innen aller Karrierestufen große Möglichkeiten. Das AIT ist Österreichs größte [...] das sich aus AIT- und Universitäts-Betreuungspersonen zusammensetzt und gemeinsames wie regelmäßiges Monitoring der Fortschritte der Teilnehmenden ermöglicht. Darüber hinaus forciert das AIT durch ein Startup- [...] und Forschungseinrichtungen zur Verfügung. Durch klare Karrieremodelle und -wege ergeben sich für AIT-Mitarbeiter:innen exzellente Karrieremöglichkeiten. Die Werte des Unternehmens sind in zeitgemäßen
-
Your Ingenious Partner
- /media/ait-issues/your-ingenious-partner
EU-Forschungsprojekten. Eine wesentliche Basis für den Erfolg des AIT sind die bestausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeiter:innen. Die AIT-Gruppe weist aktuell einen Personalstand von rund 1.400 Personen [...] der habilitierten Mitarbeit:innen am AIT ist mit 33 auf hohem Niveau. Gleiches gilt für die Zahl der erteilten Patente (2021: 35). Viele Ingenious Partner, die AIT-Forschungsgruppen leiten, zählen zur [...] Your Ingenious Partner Forscher:innen am AIT zählen zur Spitze in ihren Fachbereichen. Das zeigt sich unter anderem beim hohen Impact in Wissenschaftszeitschriften und der Vielzahl an eingeworbenen EU
-
Standorte und Tochterunternehmen
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen
Dornbirn mehr erfahren Tochterunternehmen Das AIT Austrian Institute of Technology hat drei operative 100 % Tochterunternehmen. Dabei tritt unter der AIT Dachmarke eine Tochterfirma auf: LKR Leichtmet
-
ARTTEC at AIT
- /media/arttec-at-ait
at AIT den Blickwinkel unserer Mitarbeitenden und unserer Gäste am Standort. 2024-aktuell Claudia Larcher – Future and Transition Mit Claudia Larcher haben wir nun die 4. Artist in Residence am AIT. Die [...] ARTTEC at AIT Seit 2016 zeigt das Kunstprogramm ARTTEC bei den von uns veranstalteten Technologiegesprächen , wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft gibt. Wir setzen [...] Kunst und der Universität für angewandte Kunst . Im Herbst 2018 haben wir ARTTEC schließlich auch ins AIT geholt – genauer gesagt in das Foyer unseres Headquarters in der Giefinggasse 4. Kreative und fach
-
Dornbirn
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/dornbirn
Hochschulstraße 1 6850 Dornbirn Tel.: +43 (0)5572 792 Digital Factory Vorarlberg GmbH Anteile: 51% AIT, 49% FH Vorarlberg GmbH Bereich Center for Digital Safety & Security Anfahrt Google maps Busanbindung
-
Tulln
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/tulln
Tulln © AIT/krischanz.zeiller. Konrad-Lorenz-Straße 24 3430 Tulln Tel.: +43 50 550 - 0 Bereich Center for Health & Bioresources Anfahrt Anfahrtsplan Busanbindung 410/ 444/ 447 Haltestelle Tulln/ Donau
-
Ranshofen
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/ranshofen
Ranshofen © AIT/LKR/Lang Lamprechtshausenerstraße 61, 5282 Braunau am Inn - Ranshofen Tel.: +43 50 550 - 6900 Bereiche Center for Transport Technologies LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Anfahrt
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »