SUCHE
- 
      
      
      
          Bridges 5.0- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/bridges-50
 mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Doris Schartinger Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4570 +43 50550-2201 doris.schartinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun- /blog/stadtplanung-2-0
 07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden und Nutzenden durchgeführt und die Au [...] spektive mithilfe digitaler Technologien im Labor“, erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy . Das bedeutet, dass im Labor Planer, Auftraggebende und Nutzende an interaktiven Pro [...] verfügbar sind, sind vom nice-to-have zum must-have geworden.“ Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
          Beschäftigung und Industrie 4.0- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/beschaeftigung-und-industrie-40
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Expedition KI 2.0Anwendung von KI. Initiiert vom AirportCity Space, dem Konferenz- und Innovationszentrum des Flughafen Wien und dem Innovationsnetzwerk innoX, wurde ein Programm mit umfassenden Informations- und Schulungsformat [...] können. Martin Boyer, Senior Research Engineer am Center for Digital Safety & Security, und Verena Krawarik, Stabsstelle Innovationsmanagement, Leiterin APA-medialab bei der APA - Austria Presse 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0und Industrie ihre Expertisen. Vom AIT sind das Center for Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] April 2026 und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK gefördert und im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2022“ [...] Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan.strommer@ait 
- 
      
      
      
			
			Industrie 5.0 Schulungen für KMU im Juniwie nützt es meinem Unternehmen in der Praxis? Das AIT Center for Technology Experience lädt Unternehmen im Zuge des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production zu einer kostenlosen halbtägigen [...] Juni, jeweils 9 bis 13 Uhr Ort  AIT Center for Technology Experience, Giefinggasse 4, 1210 Wien Sprecher:innen: Lara Lammer und Christian Bechinie, AIT Center for Technology Experience Informationen 
- 
      
      
      
			
			Save the Date: Expedition KI 3.0 mit modernsten KI-Lösungen des AITBei der EXPEDITION KI 3.0 am 15. und 16. Oktober 2024 im Vienna Airport Conference & Innovation Center in Wien erhalten Sie Einblicke in die aktuellsten KI-Anwendungen und -Lösungen. Viele Unternehmen 
- 
      
      
      
			
			Studie zur Verbreitung von Industrie 4.0Senior Scientist Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy und sein Team führen den European Manufacturing Survey (EMS) in Österreich durch. Die Studie zeigt: Industrie 4.0 
- 
      
      
      
			
			Industrie 4.0: Nationales Leitprojekt IoT4CPS stärkt den Standortder EU-Initiative „I4MS“ (ICT Innovation for Manufacturing SMEs), mit dem kleinere und mittlere Produktionsfirmen in ihren Digitalisierungsprozessen durch Digital Innovation Hubs als Technologieanbieter [...] Leitlinien, Methoden, Werkzeuge und Komponenten für sichere IoT-basierte Anwendungen in den Innovationsbereichen Automatisiertes Fahren und Industrie 4.0 entwickelt. Die im Rahmen der österreichischen L [...] Leuchtturminitiative IoT4CPS (gefördert im „Industrie der Zukunft“ Programm der FFG) realisierten Innovationen stärken damit nachhaltig den Industrie 4.0 Standort Österreich. Das Projekt mit einem Gesamtbudget 
- 
      
      
      
			
			Industrie 4.0Ort Styria Media Center, Graz Themenspektrum Industrie 4.0M2MDigitalisierungCyber CrimeIoTAugmented & Virtual RealitySecurityFabrik 4.0Smart FactoryBig Data & AnalyticsInnovationProzessoptimier [...] m, Netzwerke und OrganisationSupply Chain Manager, Facility ManagerCISO, Security-VerantwortlicherInnovationsmanager, IT-Entscheidungsträger Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung 
- 
      
      
      
			
			Ökonomie des digitalen Wandels 2.0Fragestellungen und Perspektiven für die Arbeit in den Vordergrund rückt. Bernhard Dachs vom Center for Innovation Systems & Policy hält ihm Rahmen der Konferenz einen Vortrag und stellt die Frage: "Führt 
- 
      
      
      
          opt1mus- /themen/numerische-simulation/projekte/opt1mus
 Konsortium unter Leitung des LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen und mit den Partnern AIT Center for Technology Experience , HPI High Performance Industrietechnik und RISC Software (Abteilung Logistics [...] können, werden zudem notwendige Faktoren in der Gestaltung der User Experience (UX) evaluiert. Das AIT Center for Technology Experience entwickelt in einem nutzerzentrierten Design-Prozess Konzepte dieser I [...] als den Strangguss geachtet. Auf diese Weise können österreichische Anlagenbauer und Produzenten Innovationen entwickeln, um Ausschuss und CO 2 -Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig durch digitale Assistenz 
- 
      
      
      
          HyCentA-K1-P2.4-HyEmpire- /themen/hybrid-power-plants/projekte/hycenta-k1-p24-hyempire
 HyCentA-K1-P2.4-HyEmpire Hocheffiziente elektrochemische Systeme für Energie und Industrie Das Projekt P2.4 HyEmpire spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der großen Herausforderungen der [...] FFG im Rahmen des COMET-Zentrums der 6. Ausschreibung der COMET-Zentren (K1), im Subauftrag von HyCentA. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] - 12/26 Projektpartner: Energienetze Steiermark GmbH Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG Ionomr Innovations Inc. OMV Downstream GmbH TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH voestalpine Stahl Donawitz 
- 
      
      
      
			
			Pionierarbeit in der Pflanzenmikrobiomforschung: AIT-Expertin Angela Sessitsch im Gespräch bei Ö1 Science ArenaKrankheiten erhöhen und so den Einsatz von Chemie reduzieren. Als Leiterin der Bioresources Unit am AIT Center for Health and Bioresources forscht Sessitsch und ihr Team an genau diesen Mikrobiomen, die in und [...] von Ressourcen oder der Förderung der Bodenfruchtbarkeit – Mikrobiome eröffnen ein enormes Innovationspotenzial. Das Team um Angela Sessitsch und das AIT setzen mit ihrer Arbeit richtungsweisende Impulse 
- 
      
      
      
			
			opt1mus: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im AluminiumstranggussExperte für User Experience (UX) am AIT Center for Technology Experience. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Öste [...] Konsortium unter Leitung des LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen und mit den Partnern AIT Center for Technology Experience, HPI High Performance Industrietechnik und RISC Software (Abteilung Logistics [...] können, werden zudem notwendige Faktoren in der Gestaltung der User Experience (UX) evaluiert. Das AIT Center for Technology Experience entwickelt in einem nutzerzentrierten Design-Prozess Konzepte dieser I 
- 
      
      
      
			
			Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposiumvie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, spricht beim 3. Panel der 10. vie-mobility zum Thema “Smart City: Elektrische [...] of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Basis, Technologien für ein umweltverträgliches, 
- 
      
      
      
			
			10. Ranshofener LeichtmetalltageHochleistungsmetalle und Prozesse Über 20 Jahre Forschung und Innovation für den Leichtbau der Zukunft Wann: 13. - 14. Juni 2018 Wo: OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, OK-Platz 1, 4020 Linz [...] ich gut bewertet. Das traditionelle Gala-Dinner fand dieses Jahr im Sky-Loft des Ars Electronica Center (AEC) statt. Bei einer exklusiven Führung im Deep Space 8K erlebten die Teilnehmenden einzigartige 
- 
      
      
      
			
			100 Zukunftsthemen für das Parlamentund zukünftige gesellschaftsrelevante Themen, zu informieren“ so Dana Wasserbacher vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die einzelnen Themen wurden vom AIT in Kooperation mit dem ITA (Institut 
- 
      
      
      
			
			Das waren die 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022Events ausgerichtet. Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering [...] für ihre Unterstützung!   Weiterführende Links: 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 AIT Center for Low-Emission Transport LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen 
- 
      
      
      
			
			12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in SalzburgHenriette Spyra, MA, die Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen [...] unity unterstützt.“   Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT und Geschäftsführer des LKR, gibt einen Ausblick auf die Konferenz: [...] ausgerichtet.“   Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering 
