SUCHE
- 
      
      
      
			
			13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in WienDas Center for Low-Emission Transport nimmt an der 13. A3PS Konferenz im STRABAG Art Forum teil. Der jährliche Branchentreff findet heuer vom 12. bis 13. November statt und widmet sich dem Thema: "Future [...] spricht am ersten Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich [...] STRABAG Art Forum, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie 
- 
      
      
      
			
			NGI Talk #1: Data Privacytalks The new talk series, organized by AIT Center for Digital Safety & Security in close cooperation with the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology (bmvit), is initiated in the 
- 
      
      
      
			
			Smart City Expo World Congress 2018services and solutions for the cities of the future at Stand B290 – experts from the Center for Energy and the Center for Mobility Systems will showcase innovative tools for urban planning, urban management [...] management and transport optimization. At the trade fair, the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology together with AIT is inviting to the Workshop “Towards Positive-Energy-Districts“ scheduled 
- 
      
      
      
			
			SMART GRIDS – Kongress 2018Thema „Digitalisierung in der Energiewirtschaft“ informiert. AIT Experte Klaus Kubeczko vom Center for Innovation Systems & Policy spricht in seinem Vortrag über das Thema „Wie replizieren? - ´Reflex´ - ein 
- 
      
      
      
			
			Abgesagt: TX Meet-Up: "Data Driven Experience Measurement"findet am Donnerstag, 13.12.2018 von 9:30 bis 11:00 Uhr statt. Er adressiert insbesondere InnovationsmanagerInnen, F&E LeiterInnen sowie Marketing- und ProduktmanagerInnen aus Unternehmen die gerade ihre [...] limitiert. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Nicolas Devantie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AIT Center for Technology Experience 
- 
      
      
      
			
			WAALTeR auf der ICT 2018Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-ExpertInnen des Center for Technology Experience, ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den sozialen Austausch sowie [...] Imagine Digital – Connect Europe“ ist die europäische Schlüsselveranstaltung für Forschung und Innovation in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie wird von der Europäischen Kommission [...] Dezember 2018 in Wien statt. Der österreichische Vorsitz im Rat der Europäischen Union wird im Austria Center Vienna Gastgeber der nächsten IKT-Veranstaltung sein. Die seit 1998 von der Europäischen Kommission 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Industrie - NetZero- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
 konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger [...] die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit wegweisenden Technologieprojekten in [...] ition weltweit auszubauen und den Industriestandort Österreich zu sichern. Damit ebnet der Innovationsverbund NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird 
- 
      
      
      
          Digibus Austria- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/digibus-austria
 peter.saleh(at)ait.ac.at Projektpartner Salzburg Research Virtual Vehicle Research Center Universität Salzburg – Center für Human-Computer Interaction Universität für Bodenkultur – Institut für Verkehrswesen [...] derungsgesellschaft FFG und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Rahmen der Förderschiene „Mobilität der Zukunft“ gefördert. 
- 
      
      
      
          AUTILITY- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
 Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung und Kooperationen Das Projekt AUTILITY wird im Programm „IKT der Zukunft“ vom B undesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 
- 
      
      
      
			
			Trends-2030: Lebensräume bauenWeitere Informationen: http://www.alois-mock-institut.at AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier, Center for Innovation Systems & Policy [...] ut), Josef Mathis (Obmann des Vereins „Zukunftsorte“) und Gudrun Haindlmaier (Stadt- und Innovationsforscherin am AIT) unter der Moderation von Gerald Groß. Wann: 18.02.2019 , 19:00 Uhr Wo: HYPO NOE 
- 
      
      
      
          b-Part- /themen/capturing-experience/projects/b-part
 haftlichen Ansätzen zur Beteiligung und Aktivierung, sowie Forschung bezüglich demokratischen Innovationen verbunden werden, um eine Integration in politische Prozesse zu ermöglichen. Des Weiteren wurde [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Peter Fröhlich Business Management | Center for Technology Experience +43 50550-4510 +43 50550-2201 peter.froehlich(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          COMPACT- /themen/capturing-experience/projects/compact
 Benutzer*innenfreundlichkeit für Nicht-IT-Expert*innen und Automatisierung. Der Beitrag des AIT Centers for Technology Experience besteht in der Durchführung von psychologischen Studien um den menschlichen [...] Garschall This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 740712. 
- 
      
      
      
          MMAssist 2- /themen/experience-measurement/projecte/mmassist-2
 Experience , Contexts & Tools | Head of Center +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert 
- 
      
      
      
          SUCCESS- /themen/capturing-experience/projects/success
 nhalte der App im Pflegealltag umgesetzt werden können. Neben der Projektkoordination stellt das Center for Technology Experience im Projekt einen UCD-Ansatz sicher, indem es für alle Benutzer*innenstudien [...] Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft [...] Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          OptiVID- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
 Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen [...] AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			TX Day 2019Days am AIT Impulsvorträge von unseren ExpertInnen aus dem AIT Center for Technology Experience sowie eine Key-Note von Head of Center Univ.-Prof. Dr. Manfred Tscheligi. Wo: Giefinggasse 2, 1210 Wien [...] Organizational Change Management in Richtung User sowie allgemein positiver Experience & Business Innovationen getrieben durch Experience Sichtweisen Impulsvorträge: User Experience QualitätsmodelleZukünftige [...] . Um Anmeldung wird gebeten: nicolas.devantie@ait.ac.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AIT Center for Technology Experience 
- 
      
      
      
			
			Keynote von Peter Biegelbauer auf der GoApply-AbschlusskonferenzVeranstaltung an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien statt. Peter Biegelbauer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy ist Experte für Lernen in Politik und Verwaltung und wurde eingeladen, auf [...] spricht über das Thema „Changing perspectives: What can we learn from experiences in technology and innovation in terms of governance?“ Wann: 11:20 UhrWo: FestsaalAIT-Kontakt: Peter Biegelbauer Über die 
- 
      
      
      
			
			Workshop "Futures Literacy for next-generation R&I Policy"Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert gemeinsam mit Joanneum Research, fteval und in Kooperation mit der UNESCO einen Workshop zur Zukunft der Forschungs- und Innovationspolitik [...] mithilfe von Futures-Literacy-Methoden der UNESCO neue Pfade für die künftige Forschungs- und Innovationspolitik zu gestalten. Die Veranstaltung ist die erste ihrer Art in Österreich und bietet eine einmalige [...] der UNESCO mit Futures Literacy halten. Inputs zur Zukunftsorientierung von Forschungs- und Innovationspolitiken in Finnland und Österreich ergänzen diesen Beitrag. Der Nachmittag ist der intensiveren B 
- 
      
      
      
			
			Amstetten Smart Living Forumße 1, 3300 AmstettenAnmeldung: http://amsl2030.at/forum/ AIT-Kontakt: Doris Wilhelmer, Center for Innovation Systems & Policy [...] Mit seinen sozialen und technologischen Innovationen entwirft das Forschungsprojekt Amstetten Smart Living attraktive Zukünfte 2050 und konkrete Maßnahmen für eine wachsende, welt- und zukunftsoffene 
- 
      
      
      
			
			AIT at the JPI Urban Europe ENSCC Final Eventdifferent important perspectives.Further information and programmeAIT-Contact: Robert Kalcik, Center for Innovation Systems & Policy 
