SUCHE
-
Cyber Security - how to protect critical infrastructure
solutions to these challenges. Our panel discussion aims to inform and encourage a discussion of the latest developments in protecting critical infrastructure, and to answer burning questions on this topic
-
Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT booth
for Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area is showing their activities and services in the field of Photovoltaic [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp /hour can be evaluated. These test equipment both will be presented at the Intersolar in Munich and will give you an insight in
-
IRED 2018 in Vienna – History meets Future
of distributed energy resources into the grid. The conference allows to Share status and latest results of research projects Better understand and communicate the visions from various
-
Connected Cars – Sicheres Fahren im digitalen Zeitalter
Spezielle selbstlernende Systeme auf Basis modernster „machine learning“ Mechanismen sowie neuartige Testmethoden für sicherheitskritische Software, wie z.B. bei Fahrerassistenzsystemen oder zukünftigen autonomen
-
A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2016 in Wien
Automated Driving“. Dabei geht er u.a. auf die Forschungsaktivitäten am AIT und die Umsetzung von Testfeldern ein, die das automatisierte Fahren in Österreich ermöglichen soll. Datum: 17. – 18. Oktober 2
-
Quantenforschung - Quantenkryptographie - Quantencomputer
Wir laden Sie herzlich zu einem interessanten Vortrag von einem der international anerkanntesten österreichischen Experten für Quantenforschung, Herrn Dr. Martin Suda, AIT Austrian Institute of Technology
-
International Conference on Quantum Cryptography - QCrypt 2015
Maurhart expert at the AIT Digital Safety & Security Department, will host a Workshop about the latest Open Source Software for QKD Post Processing. The main goals of the conference are to represent
-
11. Anwenderkonferenz für Softwarequalität, Test und Innovation - ASQT 2013
Beiträgen zum Thema Softwarequalität. Das AIT ist im Themenkreis "Testdesign & Teststrategy" mit dem Vortrag Efficient Test-Case Generation For Compositional Real-Time Specifications der ExpertInnen
-
10th International Conference on Formal Modeling and Analysis of Timed Systems - FORMATS 2012
temporal constraints (scheduling, worst-case execution time analysis, optimisation, model-checking, testing, constraint solving, etc).Applications: Adaptation and specialization of timing technology in application
-
14th Information Security Solutions Europe Conference - ISSE 2012
ISSE 2012 is designed to educate and inform ICT security professionals and policy makers on the latest developments in technologies, tools, techniques, market trends and best practice on a wide range
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
wir umfassende Testreihen des Gesamtsystems durch, um dessen Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Schließlich erstellen wir einen detaillierten Report bzw. Labortestbericht, der die Ergebnisse [...] Chip -Abmessungen. Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir [...] p und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Dank unserer eigenen Design-, Entwicklungs- und Testeinrichtungen können wir flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen eingehen. Darüber hinaus u
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
FAQ Allgemeine Informationen zum Projekt INNOnet + Was ist das Projekt INNOnet? Das Projekt INNOnet testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH und En [...] dynamische Stromnetzentgelte für Endkund:innen. Wir wollen im Demozeitraum August 2025 bis Juli 2026 testen, ob und wie Endkund:innen ihr Stromverbrauchsverhalten durch geänderte, dynamisierte Netzentgelte [...] Consent Management “) erteilen (wie das genau funktioniert, diese Frage wird weiter unten behandelt). Spätestens 2 Monate nach Registrierung erfahren Sie, ob Sie für die Demoteilnahme ausgewählt wurden. Wenn
-
Materialprüfung und -charakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung
Zusammensetzung Konfokales Weißlichtmikroskop Mikrohärte EDX-Analyse Mehr erfahren Analyse- und Testmethoden Materialografie Spektrometrie Dilatometrie Verformungsanalyse mechanische Werkstoffprüfung Er
-
International Software Days / Celtic-Plus Event
International B2B Software Days and Celtic-Plus Event provide a platform to learn more about the latest trends in DIGITAL BUSINESS and to find international cooperation partners for research, technology
-
Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun
- /blog/stadtplanung-2-0
das Credo von Nikolas Neubert, Stadtplaner und Architekt am AIT Austrian Institute of Technology . Test -Viele Probleme lassen sich durch eine sorgfältige Planung von Stadtteilen, Straßennetzen, der Or [...] Einsatz, um physikalische Berechnungen und komplexe Simulationen zu erstellen und zu visualisieren. Test -„Wir haben mit dem Labor eine interaktive Plattform und einen Experimentierraum geschaffen, die man [...] vor der Corona-Krise schon Realität, erfahren aber nun eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung.“ Test -3D-Modelle sowie die Ergebnisse von Projekten sind rund um die Uhr zugänglich und können mit den
-
Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0
ntrolle unterstützen. Das Assistenzsystem soll prototypisch auf einer Testmaschine am LKR in Ranshofen implementiert und getestet werden. Das Projekt DG Assist läuft bis April 2026 und wird aus Mitteln
-
Save the Date: Expedition KI 3.0 mit modernsten KI-Lösungen des AIT
Zuletzt war der Fake-Shop Detector bei einem Test durch den unabhängigen Systemtestexperten AV-Comparatives österreichischer Testsieger unter 35 getesteten internationalen Cybersicherheitsprodukten, die [...] & KI Experte Andrew Lindley einen Vortrag zum Thema „Fake-Shop Detector KI: Hintergründe des Testsiegers im Kampf gegen Internetbetrug“ geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern
-
AIT Forscher:innen in Keynotes zu Industrie 5.0
entwickelt wurde. Diese Demo konnte von allen Teilnehmer:innen des IoT Forums im Ausstellungsbereich getestet werden. Selbst einen Hallenkran zu steuern, war für viele ein Erlebnis. Damit wurde Industrie 5
-
ERIGrid 2.0 ermöglicht Open-Access für Forschung an der Energiesysteminfrastruktur
Scientist am AIT Center for Energy und Koordinator von ERIGrid 2.0. AIT SmartEST-Labor ist Teil von ERIGrid 2.0: Mit dem SmartEST (Smart Electricity Systems and Technologies) Labor verfügt das AIT über
-
Industrie 4.0: Nationales Leitprojekt IoT4CPS stärkt den Standort
werden kann. Der erste Demonstrator ermöglicht bidirektionale Konnektivität für das industrielle Testen von Komponenten in der Fahrzeugfertigung und erleichtert damit die Prozessautomatisierung, optimiert