SUCHE
- 
      
      
      
			
			Automatisierung des LuftfrachttransportsFahrzeugplattform dient sowohl als Zugfahrzeug als auch als Geräteträger. Getestet wurde sie u.a. auf den Digitrans Teststrecken in St. Valentin  und am Flughafen Linz. Zum Abschluss des Projekts zeigte [...] mc/vision_automation_control/F_F_F/AIT_Factsheet_AUTILITY Automatisiertes Fahren - Erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung https://www.ait.ac.at/news-events/single-view/detail/6954?cHas 
- 
      
      
      
			
			WEGE2025: Abschlusskonferenzdie Identifizierung von Zielen und Inhalten eines Folgeprojekts zur Implementierung einer AAL-Testregion auf der Mühlvierter Alm (OÖ). Mehr dazu unter www.wege2025.at  
- 
      
      
      
          Seibersdorf- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/seibersdorf
 Shuttle -Plan ab 24.11.2025 Busbahnhof Gramatneusiedl Plan Busanbindung 247 Haltestelle Seibersdorf/ Leitha Volksschule 227 Haltestelle Seibersdorf/ Leitha Unterzeile 
- 
      
      
      
			
			Fake-Shop-Detektor erhält Zertifizierung von AV-Comparatives3. Februar 2025 – AV-Comparatives, eine weltweit anerkannte, unabhängige Organisation für Cybersicherheitstests, freut sich bekannt zu geben, dass Fake-Shop Detector für seinen wirksamen Schutz vor bet [...] zu schützen, der immer ausgefeilter und weiter verbreitet wird. Im neuesten Fake-Shops Detection Test hat AV-Comparatives eine breite Palette von Sicherheitsprodukten auf ihre Fähigkeit hin untersucht [...] echt imitieren, sodass sie auf den ersten Blick nur schwer zu unterscheiden sind. Die umfassende Testmethodik von AV-Comparatives bewertet Sicherheitsprodukte anhand einer Vielzahl von betrügerischen Websites 
- 
      
      
      
          Künstliche Intelligenz im Gebäudemanagement- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/kuenstliche-intelligenz-im-gebaeudemanagement
 gray-box-Modellierung ermöglichen. Die auf Simulationsmodellen basierenden Digital Twins ermöglichen das Testen von bestehenden und die Entwicklung von neuen Fehlererkennungsregeln. Projektansatz und Methodik [...] von auf Deep Learning basierenden KI-Methoden, und Auswahl der vielversprechendsten Methoden für Vorab-Tests und weitere Implementierung. Trainieren von Algorithmen zur Fehlererkennung mithilfe der Zeitreihen [...] ähnliche Systeme. Entwicklung von Simulationsmodellen für die häufigsten HKL-Systeme der FWAG-Gebäude. Testen der Simulationssysteme durch FWAG, um die bestehenden regelbasierten Algorithmen zur Fehlererkennung 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Virtual Reality Symposium der SIAKPraxistexts mit Testmöglichkeiten und direktem Feedback sind. Im Juli fand der erste große „Field Trial“ im Forschungs- und Ausbildungszentrum der Johanniter in Wien statt. Weitere Praxistests folgen 2023/24 [...] entwickelten Prototypen basierend auf einer mobilen Chroma Keying (Greenscreen) Mixed Reality Lösung testen. Auch einige MED1stMR Partner waren bei der Konferenz vertreten. Benjamin Schuster vom Johanniter [...] das Projekt aus Sicht der Notfalls- und Einsatzorganisation vor und berichtete vom ersten großen Praxistest von MED1stMR in Wien Ende Juli, während Brigit Harthum vom Partner Usecon über mögliche Einsatz- 
- 
      
      
      
          Ladeinfrastuktur für E-Mobilität- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
 l mit dem Netz Hardware in the Loop -Umgebung für Entwicklungs- und Typtests Validierung von Geschäftsmodellen Labore Labor SmartEST Smart Electricity Systems and Technologies × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] erhältlich, als Emulator und als echte Hardwarekomponente. Diese Prüfinfrastruktur ist in das AIT SmartEST-Labor eingebettet. Hier können neue Komponenten und Regelungskonzepte sowie deren Interaktion mit dem [...] Energy Department - AIT Austrian Institute Of Technology DIENSTLEISTUNGEN FÜR E-LADEINFRASTRUKTUR KOMPONENTENTESTS Prüfung von Kommunikationsprotokollen (z.B. IEC 61851, IEC 15118, OCPP) Prüfung von Electric 
- 
      
      
      
          Elektrodenfertigung und Zellproduktion- /laboratories/zellproduktion
 Next Unsere Leistungen Zellentwicklung Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und individuell 
- 
      
      
      
			
			Verbesserung der Ladungssicherung auf Lkw: Erfolgreicher LaSiBasis-Demonstratortestnun ein Demonstratortest am Gelände des Abstellgleises Breitenlee der ÖBB Immo statt. Durch Simulation von typischen Szenarien problematischer Ladungssicherung wurden kontrollierte Testfahrten durchgeführt [...] Europaletten, Mineralwasserkisten sowie Wasserkanistern unterschiedlicher Größe zusammen. Während des Tests wurden verschiedene Manövervariationen durchgeführt, darunter Geschwindigkeitsänderungen, sowohl im [...] nach links und rechts. Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperte am AIT: „Der erfolgreiche Demonstratortest am Abstellgleis Breitenlee war ein bedeutender Meilenstein für das LaSiBasis-Projekt. Durch 
- 
      
      
      
          Argentinierstraße- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/argentinierstrasse
 Station Resselgasse D Station Gußhausstraße 71 Station Am Heumarkt Busanbindung 4A Haltestelle Schwarzenbergplatz 59A Haltestelle Bärenmühldurchgang 
- 
      
      
      
          ITC-Presse SP 225 (Interlaken)- /laboratories/itc-presse-sp-225-interlaken
 Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Leistungen Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch 
- 
      
      
      
          Dornbirn- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/dornbirn
 Anfahrt Google maps Busanbindung Linie 2, 3, 7, 22, 23, 46, 47, 50, 52 (Haltestelle "Sägerbrücke/Campus V") Zuganbindung Haltestelle "Dornbirner Hauptbahnhof" 
- 
      
      
      
          ITC-Presse SP 225- /laboratories/itc-presse-sp-225
 Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Services: Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch 
- 
      
      
      
			
			Last Call for Submissions: 1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systemswas extended to February 21, 2016! MT CPS workshop is intended to be a forum for exchanging the latest scientific trends between researchers and practitioners interested in the field of light-weight [...] For more detailed information about the event, please visit "1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systems" 
- 
      
      
      
          Biomarker Discovery & Validation- /themen/saliva-and-blood-biomarkers/biomarker-discovery-validation
 derter, neuartiger Diagnosetests für klinische und industrielle Partner. Bei der Diagnostiktest-Entwicklung liegt der Fokus neben Blut-basierten Tests insbesondere auf Speicheltests, zumal Speichel als [...] ULTRAPLACAD- ULTRAsensitive PLAsmonic devices for early CAncer Diagnosis WWTF: Serum-autoantibody testing for early diagnosis of breast cancer FP7: EURHEALTHAGEING - European Research on Developmental, Birth [...] l. J. Immunol. Methods 2015, dx.doi.org/10.1016/j.jim.2015.01.009 Strategies for validation and testing of DNA methylation biomarkers . Christa Noehammer, Walter Pulverer, Melanie R Hassler, Manuela Hofner 
- 
      
      
      
          Integrierte Photovoltaik- /loesungen/photovoltaik/integrierte-photovoltaik
 Durch Simulationen können Schwachstellen erkannt und Verbesserungsmaßnahmen vorgeschlagen werden. PV-Modultests für spezifische Anwendungen Die Qualität der verwendeten Module beeinflusst maßgeblich die Le [...] Objektive Bewertung der Modulleistung unter realen Bedingungen. Qualitätsprüfungen und beschleunigte Alterungstests : Sicherstellung der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Module. Vorteile der AIT-Dienstleistungen [...] e Implementierung. Gesicherter Qualität für hohe Leistung und lange Lebensdauer : Durch rigorose Tests und Analysen wird die Zuverlässigkeit der Systeme gewährleistet. Das Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
          Team- /themen/cyber-security/team
 Expertise Further Information Benjamin Akhras Penetration Testing Allrounder Nicolas Averesch Penetration Testing Allrounder Patrick Himler Penetration Testing Allrounder Wolfgang Hotwagner OSCE, OSCP, Security [...] http://www.markuswurzenberger.com/ Ernst Leierzopf System implementation, integration testing , performance testing Freelancer Capacity Building & Training Topic Lead × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Kern OSCE, OSCP, Cyber Threat Analyst, Topic Lead Felix Schuster Penetration Testing Allrounder Dominik Steffan Penetration Testing Allrounder Cyber Security Consulting & Risk Management Topic Lead × Kontakt 
- 
      
      
      
          REALISM- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/realism
 der Übertragung von Simulationsergebnissen über Funksignale in Echtzeit an ein Testfahrzeug innerhalb einer Kfz-Testzelle. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
          LearnTwins- /themen/dependable-systems-engineering/projects/learntwins
 und umfasst eine automatisierte Testfallgenerierung (zur Qualitätsbewertung und Ableitung von Lerndaten) unter Nutzung vorhandener Artefakte wie Protokoll Daten, Tests und Teilmodelle. Ein besonderer [...] LearnTwins Im Projekt sollen „Digitale Zwillinge“ für Cyber Physical Systems automatisch gelernt und für Test und Simulation der Systeme verwendet werden. Das österreichische „IKT für die Zukunft“-Projekt LearnTwins 
- 
      
      
      
          FATE- /themen/dependable-systems-engineering/projects/fate
 Aufwand, und Verifizierungs- und Testwerkzeuge sind notorisch schwer zu verwenden und Ergebnisse schwer zu interpretieren. Wenn zum Beispiel während der Simulation und beim Testen eine Spezifikationsverletzung [...] tzungen erkennen und bestimmten Fehlern zuordnen? Können wir unseren auf ML*+Suche basierenden Testansatz von ADVANCED erweitern, um den Designbereich anstelle des Eingabebereichs zu untersuchen? Können 
