SUCHE
- 
      
      
      
			
			Susanne Meyer in ExpertInnenbeirat der Smart City Wien Steuerungsgruppe ernanntSenior Expert Advisor Susanne Meyer vom Center for Innovation Systems & Policy wurde zum Mitglied in den externen ExpertInnenbeirat der Smart City Steuerungsgruppe der Stadt Wien gewählt. Der Exp [...] bzw. Leitende Angestellten der Wirtschaftsagentur Wien, den Wiener Stadtwerken, dem WWTF, Urban Innovation Vienna, Wiener Wohnen oder Wien Energie. 
- 
      
      
      
			
			Amstetten Smart Living Forumße 1, 3300 AmstettenAnmeldung: http://amsl2030.at/forum/ AIT-Kontakt: Doris Wilhelmer, Center for Innovation Systems & Policy [...] Mit seinen sozialen und technologischen Innovationen entwirft das Forschungsprojekt Amstetten Smart Living attraktive Zukünfte 2050 und konkrete Maßnahmen für eine wachsende, welt- und zukunftsoffene 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltigkeit durch Mikrobiome: Start für AIT geleitetes EU-Projekt MICROBIOMES4SOYerte Innovationen kann die Sojabohne als klimafreundliche Proteinquelle etabliert werden, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt positiv beeinflusst. Beatrix Wepner, AIT Center for [...] Das Bioresources Team des AIT Center for Health and Bioresources nimmt eine führende Rolle im neu gestarteten EU-finanzierten Projekt MICROBIOMES4SOY ein. Dieses zielt darauf ab, durch den Einsatz von [...] ressourcenintensiv und tragen erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Mikrobiom-basierte Innovationen als Lösung Das MICROBIOMES4SOY-Projekt setzt an diesen Herausforderungen an, indem es die Rolle 
- 
      
      
      
			
			Praxisnahe Einblicke in die Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europamehrerer Center des AIT Austrian Institute of Technology. Das Center for Health & Bioresources fokussiert sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, während das Center for Digital [...] logien beschäftigt. Das Center for Innovation Systems & Policy bringt strategische Unterstützung bei der politischen und gesellschaftlichen Implementierung von Innovationen ein, um sicherzustellen [...] einen Marktplatz für bereits existierende Technologien und erstellt eine Forschungs- und Innovations-Roadmap (R&I Roadmap), um die Digitalisierung in der Landwirtschaft voranzutreiben. PATH2DEA wurde 
- 
      
      
      
			
			Effizienzsteigerungen bei Schweißinverternemen und der Plasma Metal Deposition (PMD) ein. Gemeinsam mit den AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) und Center for Energy liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Schweißinverters [...] reduziert und somit auch der Kühlaufwand minimiert. Diese Innovationen leisten einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum [...] effizienz, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit setzt, entwickelt werden kann. Partnerschaft für Innovation Die SBI GmbH, spezialisiert auf Plasmaschweißtechnik und plasmabasierte Additive Fertigung, bringt 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] Euro. In den geförderten Projekten werden die bestehenden Forschungsschwerpunkte der NEFI – Innovationsfelder durch die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten für industrielle [...] erfolgte gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitze 
- 
      
      
      
			
			EIT Food West: Impulse für nachhaltige Agrarwirtschaft und gesunde Ernährungumweltschonende Ernährung. Das AIT war mit Vertreter:innen aus zwei Centern mit dabei und Dirk Holste, Deputy Head des AIT Center for Health and Bioresources, spielte eine zentrale Rolle in der Panel [...] Anwendungen)Public-Private Partnerships: nachhaltige Finanzierung von Innovationen mit disruptivem Potential, z.B. durch Food System Innovation FundsKonsument:innen zentriert: Plattformen und andere Instrumente [...] förderte fortgesetzte Zusammenarbeit und Innovation. Das AIT setzt sich mit seiner Competence Unit Bioresources in Tulln weiter dafür ein Forschung und Innovation voranzutreiben, um nachhaltigere Lebens 
- 
      
      
      
			
			Neue Einsatzmöglichkeiten für Industrieroboterder Digitalsierung dienen kann“, so Projektkoordinator Georg Zahradnik, Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Insbesondere Trends rund um den Einsatz und die Diffusion von Industrie [...] her Länder organisiert. In Österreich wird die repräsentative Erhebung seit 2003 vom AIT Center for Innovation Systems & Policy durchgeführt. An der Erhebung im Jahr 2018 haben sich 258 Betriebe der [...] Innovationen sind für den unternehmerischen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Dabei sind jedoch nicht nur Produktinnovationen relevant, sondern auch Neuerungen bei Produktionsprozessen, sogenannte 
- 
      
      
      
			
			Neues EU Projekt LibrarIN will Europäische Bibliotheken zukunftsfit machenerfordert soziale Innovation auf der Grundlage der gemeinsamen Schaffung öffentlicher Werte und einer bedarfsgerechten Gestaltung von Bibliotheksdienstleistungen. Das AIT Center for Innovation Systems & 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in EuropaUnit Bioresources des Center for Health and Bioresources koordiniert. Ebenfalls beteiligt, von Seiten des AIT, sind das Center for Innovation Systems & Policy (ISP) und das Center for Digital Safety & [...] Agrarökologie zu fördern. PATH2DEA ist Teil eines ganzen Innovationssystems Das Projekt ist Teil eines größeren europäischen "Agroökologie-Innovationssystems" und zielt darauf ab, die Verbindungen zu bestehenden [...] besondere Aufgabe von PATH2DEA in diesem agrarökologischen Innovationssystem ist es, einen Rahmen für zukünftige Forschungs- und Innovationsvorhaben zu schaffen um europaweit eine weitreichende Adaption von 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet neues H2020-Projekt DigiTeRRIMarianne Hörlesberger, Koordinatorin des DigiTeRRI-Projekts und Wissenschaftlerin am AIT Center for Innovation Systems & Policy. "Die traditionelle Industrie muss sich anpassen, um zu überleben. Der [...] besteht aus 12 Partnern aus 5 verschiedenen Ländern und wird von Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitet. DigiTeRRI-Projekt auf Twitter: https://twitter.com/digiterri 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt SeeRRI entwickelt Zukunftsszenarien für Kunststoffindustrie in NiederösterreichMarianne Hörlesberger vom Center for Innovation Systems & Policy. In drei europäischen Regionen soll mit Hilfe des RRI Zugang die Kooperation im jeweiligen Innovationssystem gestärkt werden. Das AIT [...] Projekt SeeRRI auf den Prinzipien des Responsible Research & Innovation (RRI) auf. „Die Idee von RRI ist, das Forschungs- Innovations- und Wirtschaftssystem mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft [...] den Kunststoffsektor gerichtet. Roadmap für die Kunststoffbranche in NÖ VertreterInnen des Innovationssystems (Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft & Industrie, öffentliche Hand und auch VertreterInnen 
- 
      
      
      
			
			Innovatives Energiekonzept für die grünste Ziegelfabrikur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau [...] Energiebedarf nachhaltig verändert. Die enge Verzahnung von Forschung und Praxis wird durch das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry ermöglicht. Dieses Netzwerk schafft ideale Rahmenbedingungen [...] ur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau 
- 
      
      
      
          Gesucht: Wege zu mehr Nachhaltigkeit- /blog/gesucht-wege-zu-mehr-nachhaltigkeit
 Wirtschaft nicht möglich sein“, beschreibt Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology , die Motivation, eine [...] der Senkung der Treibhausgasemissionen“ - Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology . Kooperation vieler [...] IST2020 Information über das Center for Innovation Systems Policy Informationen über das Sustainability Transitions Research Network Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : 
- 
      
      
      
			
			XIX ISA World Congress of Sociologyand justice. AIT expert Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy organized the session about "Digitalization and Societal Innovation in a Systems Perspective". More about the conference 
- 
      
      
      
          Themen- /themen
 die führende Rolle zu übernehmen. Themen filtern Center Filter Nach Center filtern... Digital Safety & Security Energy Health & Bioresources Innovation Systems & Policy Technology Experience Transport [...] ik Hybrid Electric Aircraft Technologies Hybrid Power Plants Innovation Dynamics & Modelling Innovation Policy & Transformation Innovation Systems & Digitalisation Integrated Digital Urban Planning Integrated [...] Health Solutions High - Performance Image Processing Industrial Automation Industrial Energy Systems Innovation Systems & Policy Lightweight Metal Solutions Sensing & Vision Solutions System Solutions Technology 
- 
      
      
      
          Center for Vision, Automation & Control- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control
 Center for Vision, Automation & Control Das Center for Vision, Automation & Control hat sich der industriellen Innovation verschrieben. Gemeinsam mit unseren Industrie- und Forschungspartnern entwickeln [...] bestehende Arbeits- und Produktionsprozesse - zugleich sind sie aber auch Motor für Veränderung und Innovation. Um Standort und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern, aber auch um sie bei der Umsetzung [...] Bildverarbeitung, Automatisierung und Steuerung von Arbeits- und Fertigungsprozes-sen. Mit unseren Innovationen können unsere Wirtschaftspartner • die Ressourceneffizienz verbessern - geringerer Rohstoff- und 
- 
      
      
      
          Messen- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events
 Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. Das AIT Center for Vision, Automation & Control ist traditionell mit [...] g von Komponenten, Produkten und Technologien entscheiden. Innovationen Made in Austria Besuchen Sie uns auf der Vision 2024! Das AIT Center for Vision, Automation & Control ist wieder dabei! Messe Stuttgart [...] Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen 
- 
      
      
      
			
			RISIS WEEK 21: Erweiterung der AIT EUPRO Datenbank zu national geförderten Forschungsprojekten vorgestelltScience & Innovation Policy Studies) Projekts virtuell, um über aktuelle Ergebnisse zu diskutieren und nächste Schritte zu planen. AIT Senior Scientist Thomas Scherngell und sein Team vom Center for Innovation 
- 
      
      
      
			
			Parlament beauftragt Studien zu Cybersecurity & Blackout-VorsorgeDas AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt das Parlament seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [...] Studie zum Thema Cybersecurity soll ein Überblick über den internationalen Stand der Forschung und Innovation gegeben werden, um zukünftige Forschungsbedarfe, Bildungs- und Ausbildungsherausforderungen, aber [...] wird außerdem die Positionierung österreichischer Akteure in europäischen FTI-Aktivitäten sein. Das Center for Digital Safety & Security unterstützt im Projekt ebenfalls mit fachlicher Expertise.   
