SUCHE
-
AI-enabled automation – Wie intelligente Maschinen den Menschen unterstützen
Person statt. Falls Sie die Veranstaltung vor Ort besuchen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 04. November 2022 per E-Mail an michaela.pavlovic@ait.ac.at Bitte beachten Sie die am Ve
-
EU Projekt SHOTPROS mit AIT-Beteiligung - Roadshow erfolgreich gestartet
Auftakt zur europaweiten Roadshow und zum Testen in der Praxis für Polizeifachkräfte. Die erste Station war Österreich. Das EU Horizon 2020 Forschungsprojekt SHOTPROS mit Beteiligung des AIT Centers of
-
12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 – jetzt Tickets sichern!
Keynotes: Univ.-Prof. Dr. Nicola Hüsing (Paris Lodron Universität Salzburg): Aerogels – The World’s Lightest Solids: Challenges and Opportunities PD DI Dr. Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG): Hera
-
Publikation ausgezeichnet - der zirkadiane Blutdruckrhythmus bei Dialysepatient*innen
Impact Paper Winter 2020 ausgezeichnet. Das Journal „Hypertension“ ist eines der international renommiertesten Fachmagazine im Bereich Bluthochdruck mit einem Impact Factor von IF = 7,71. Um die Ergebnisse [...] „Der Schein trügt - Blutdruck bei DialysepatientInnen“, https://www.ait.ac.at/news-events/single-view/detail/5593/?no_cache=1&sword_list%5B0%5D=test). Christopher Mayer stellt fest, dass dies eine weitere
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
n. Mit der Erweiterung der österreichweit einzigartigen Teststrecke Digitrans entsteht in St. Valentin eine hochmoderne Testinfrastruktur für automatisierte Fahrzeugtechnologien. Sie soll die heimische [...] Automatisiertes Fahren auf der Digitrans Teststrecke in St. Valentin. Bei der Live-Demonstration wurde ein drohender Verkehrsunfall simuliert. Das autonome Fahrgerät erkannte das Unfallrisiko und stoppte [...] und andereseits die Verkehrssicherheit von autonomen Fahrzeugen zu erhöhen bedarf es spezieller Testumgebungen, die verschiedene Verkehrs- und Logistikszenarien auf unterschiedlichen Strecken, Untergründen
-
Jugend Innovativ - Sieger*innen 2020 gekürt
heraus übersehen werden, gestalten drei Schülerinnen des BG Dornbirn eine Leuchte mit Gehäuse für Haltestellen. 1. Preis Engineering I: Turbinen Wendeeinrichtung, HTBLA Neufelden
-
Quantentechnologien made in Austria - AIT koordiniert Pilotprojekt der europäischen Quantum Communication Initiative QCI
munikations-Infrastruktur zu errichten. Unter dem Titel „Open European Quantum Key Distribution Testbed“ (OPENQKD) leitet das AIT Austrian Institute of Technology, Österreichs größte Forschungsorganisation
-
13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in Wien
Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich Batteri [...] Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie unter https://www
-
Cyber Security - how to protect critical infrastructure
solutions to these challenges. Our panel discussion aims to inform and encourage a discussion of the latest developments in protecting critical infrastructure, and to answer burning questions on this topic
-
Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT booth
for Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area is showing their activities and services in the field of Photovoltaic [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp /hour can be evaluated. These test equipment both will be presented at the Intersolar in Munich and will give you an insight in
-
IRED 2018 in Vienna – History meets Future
of distributed energy resources into the grid. The conference allows to Share status and latest results of research projects Better understand and communicate the visions from various
-
Connected Cars – Sicheres Fahren im digitalen Zeitalter
Spezielle selbstlernende Systeme auf Basis modernster „machine learning“ Mechanismen sowie neuartige Testmethoden für sicherheitskritische Software, wie z.B. bei Fahrerassistenzsystemen oder zukünftigen autonomen
-
A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2016 in Wien
Automated Driving“. Dabei geht er u.a. auf die Forschungsaktivitäten am AIT und die Umsetzung von Testfeldern ein, die das automatisierte Fahren in Österreich ermöglichen soll. Datum: 17. – 18. Oktober 2
-
Quantenforschung - Quantenkryptographie - Quantencomputer
Wir laden Sie herzlich zu einem interessanten Vortrag von einem der international anerkanntesten österreichischen Experten für Quantenforschung, Herrn Dr. Martin Suda, AIT Austrian Institute of Technology
-
International Conference on Quantum Cryptography - QCrypt 2015
Maurhart expert at the AIT Digital Safety & Security Department, will host a Workshop about the latest Open Source Software for QKD Post Processing. The main goals of the conference are to represent
-
11. Anwenderkonferenz für Softwarequalität, Test und Innovation - ASQT 2013
Beiträgen zum Thema Softwarequalität. Das AIT ist im Themenkreis "Testdesign & Teststrategy" mit dem Vortrag Efficient Test-Case Generation For Compositional Real-Time Specifications der ExpertInnen
-
10th International Conference on Formal Modeling and Analysis of Timed Systems - FORMATS 2012
temporal constraints (scheduling, worst-case execution time analysis, optimisation, model-checking, testing, constraint solving, etc).Applications: Adaptation and specialization of timing technology in application
-
14th Information Security Solutions Europe Conference - ISSE 2012
ISSE 2012 is designed to educate and inform ICT security professionals and policy makers on the latest developments in technologies, tools, techniques, market trends and best practice on a wide range
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
wir umfassende Testreihen des Gesamtsystems durch, um dessen Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Schließlich erstellen wir einen detaillierten Report bzw. Labortestbericht, der die Ergebnisse [...] Chip -Abmessungen. Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir [...] p und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Dank unserer eigenen Design-, Entwicklungs- und Testeinrichtungen können wir flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen eingehen. Darüber hinaus u
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
FAQ Allgemeine Informationen zum Projekt INNOnet + Was ist das Projekt INNOnet? Das Projekt INNOnet testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH und En [...] dynamische Stromnetzentgelte für Endkund:innen. Wir wollen im Demozeitraum August 2025 bis Juli 2026 testen, ob und wie Endkund:innen ihr Stromverbrauchsverhalten durch geänderte, dynamisierte Netzentgelte [...] Consent Management “) erteilen (wie das genau funktioniert, diese Frage wird weiter unten behandelt). Spätestens 2 Monate nach Registrierung erfahren Sie, ob Sie für die Demoteilnahme ausgewählt wurden. Wenn