SUCHE
- 
      
      
      
          PowerizeD- /themen/power-electronics-system-components/projekte/powerized
 RUL-Schätzung. Mithilfe von Controller Hardware -in-the- loop (C- HIL ) Systemen wird eine automatisierte Test - und Berichtsumgebung für DC/DC- oder AC/DC-Konverter entwickelt und prototypisch implementieren 
- 
      
      
      
			
			AIT Auftritt beim VÖSI Software DayCyber Bedrohungen zu erkennen, das heißt Securtiy by Design ist ganz wichtig.“ Tipp der Panelisten: Testen so viel wie möglich und darauf zu achten: welche Auswirkungen hat ein Fehler im System? Geht es nur 
- 
      
      
      
          CAMBER- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/camber
 aßnahmen kombinieren. Ein zentrales Anliegen von CAMBER ist es, dringend benötigte Forschung und Tests kostengünstiger Verkehrssicherheitsmaßnahmen sowie ressourcenschonender Wartungstechniken zu unterstützen [...] orte des Projekts in Portugal, Spanien, Griechenland, Kroatien und den Niederlanden dienen als Testfelder, um die entwickelten Lösungen unter realen Bedingungen zu validieren. Ziel ist es, bewährte, k 
- 
      
      
      
			
			Fake-Shop-Detektor erhält Zertifizierung von AV-Comparatives3. Februar 2025 – AV-Comparatives, eine weltweit anerkannte, unabhängige Organisation für Cybersicherheitstests, freut sich bekannt zu geben, dass Fake-Shop Detector für seinen wirksamen Schutz vor bet [...] zu schützen, der immer ausgefeilter und weiter verbreitet wird. Im neuesten Fake-Shops Detection Test hat AV-Comparatives eine breite Palette von Sicherheitsprodukten auf ihre Fähigkeit hin untersucht [...] echt imitieren, sodass sie auf den ersten Blick nur schwer zu unterscheiden sind. Die umfassende Testmethodik von AV-Comparatives bewertet Sicherheitsprodukte anhand einer Vielzahl von betrügerischen Websites 
- 
      
      
      
			
			CAMBER – Innovatives EU-Projekt für sichere und nachhaltige Straßeninstandhaltung gestartetßnahmen kombinieren. Ein zentrales Anliegen von CAMBER ist es, dringend benötigte Forschung und Tests kostengünstiger Verkehrssicherheitsmaßnahmen sowie ressourcenschonender Wartungstechniken zu unterstützen [...] orte des Projekts in Portugal, Spanien, Griechenland, Kroatien und den Niederlanden dienen als Testfelder, um die entwickelten Lösungen unter realen Bedingungen zu validieren. Ziel ist es, bewährte, k 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!"Außeruniversitäre Forschung“ nominiert: Projekt: Elektrische Zelllyse für schnelle AntibiotikaresistenztestsProjektleitung: Johannes Peham und  Ivan Barisic vom Center for Health & Bioresources  
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 kritischsten Flugtest-Herausforderungen der disruptiven Langstreckenflugzeuge Testplattformen vorentwerfen – mit dem zusätzlichen Ziel, diese Plattformen auch für weitere zukünftige Flugtestanforderungen wied [...] daher, fliegende Testplattformen zu evaluieren, die zur Risikominimierung bei der Entwicklung dieser innovativen Langstreckenflugzeuge benötigt werden. Neue fliegende Testplattformen werden dazu beitragen [...] niedrigen Geschwindigkeiten. Für Flugtestanforderungen, die über die Einsatzmöglichkeiten bestehender Anlagen hinausgehen, werden Entwürfe neuartiger fliegende Testplattformen entwickelt, die effizient die 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Stahlindustrie- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero/dekarbonisierung-der-stahlindustrie
 alen Projekten wie BAMBOO , um innovative Technologien zur Dekarbonisierung zu entwickeln und zu testen. Technologien im Fokus: Abwärmenutzung : Industriewärmepumpen zur Umwandlung von Abwärme in Dampf 
- 
      
      
      
			
			EXAELIA: Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeugekritischsten Flugtest-Herausforderungen der disruptiven Langstreckenflugzeuge Testplattformen vorentwerfen – mit dem zusätzlichen Ziel, diese Plattformen auch für weitere zukünftige Flugtestanforderungen wied [...] daher, fliegende Testplattformen zu evaluieren, die zur Risikominimierung bei der Entwicklung dieser innovativen Langstreckenflugzeuge benötigt werden. Neue fliegende Testplattformen werden dazu beitragen [...] Geschwindigkeiten.  Für Flugtestanforderungen, die über die Einsatzmöglichkeiten bestehender Anlagen hinausgehen, werden Entwürfe neuartiger fliegende Testplattformen entwickelt, die effizient die 
- 
      
      
      
			
			Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raumhe Integration EUSTACCHIO Rechtsanwälte – rechtliche Beratung DigiTrans GmbH – Validierung und Tests PALFINGER AG – Anforderungen, Evaluierung und Realisierbarkeit Das Projekt GUARDIAN wird im Rahmen 
- 
      
      
      
			
			Mehr Verkehrssicherheit durch datenbasierte Maßnahmenaten und digitale Zwillinge sollen gezielte Sicherheitsmaßnahmen entwickelt und in fünf Ländern getestet werden. Michael Loibner von der Tageszeitung „Die Presse“ hat mit Isabela Erdelean gesprochen: 
- 
      
      
      
          HARPOONERS- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/harpooners
 Sicherheitslebenszyklus, inklusive Beiträgen zur Zertifizierung, Lebenszyklusbewertung und TRL-Validierungstests. Dragan Simic, HARPOONERS-Projektmanager am AIT, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: 
- 
      
      
      
			
			HARPOONERS: Innovative Hochspannungs-Batteriesysteme für die nächste Generation der SchifffahrtSicherheitslebenszyklus, inklusive Beiträgen zur Zertifizierung, Lebenszyklusbewertung und TRL-Validierungstests. Dragan Simic, HARPOONERS-Projektmanager am AIT, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: 
- 
      
      
      
          Klimaresilienz in Stadt und Regionen- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/klimaresilienz-in-stadt-und-regionen
 Vulnerabilitätsanalysen für Städte Analyse der Klimarisiken im Rahmen der CSRD/EU-Taxonomie Konzepte/Strategien zur Steigerung der Klimaresilienz (Naturbasierte Lösungen) Tools zur Bewertung von städtischen [...] ts-Schnellanalyse für die praxisnahe Anwendung in Städten) ist ein Prototyp für einen Vulnerabilitäts-Schnelltest, der Städten eine evidenzbasierte Grundlage bietet, um Risiken und Herausforderungen zu [...] tion zu einer resilienten Wirtschaftstätigkeit und umso besser steuerbar sind die Kosten. Konzepte/Strategien zur Steigerung der Klimaresilienz in Städten und Regionen (Naturbasierte Lösungen) Naturbasierte 
- 
      
      
      
          Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/mobilitaetskonzepte-fuer-staedte-und-regionen
 Kund:innenströmen in Shopping-Centern oder neue Ansätze für die Gestaltung von Bussen, Zügen und Haltestellen. Kostenersparnis durch Sicherstellung von optimaler Mobilität, Effizienz, Komfort und Sicherheit [...] tionen für bestehende und in Planung befindliche Anlagen Flexible Szenariotechnik ermöglicht das Testen von Handlungsalternativen Effizienter, kostengünstiger Ablauf, z. B. durch Nutzung bestehender CAD-Pläne 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien, praxisnahe Testprojekte sowie klare Regelungen und Sicherheitsmaßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence 
- 
      
      
      
			
			AIT LEITET NEUE TECHNOLOGIEINITIATIVE FÜR QUANTEN-OPTISCHES SILIZIUM ZUR KOSTENEFFIZIENTEN ANWENDUNG DER QUANTENKRYPTOGRAPHIEmaßgeblich an der Nostradamus-Initiative beteiligt, die im Auftrag der Europäischen Kommission eine Testinfrastruktur für Quantum Key Distribution (QKD) in Europa aufbauen soll. Dies wird die Evaluierung von Q 
- 
      
      
      
          Maschinelles Lernen in Energiesystemen- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/maschinelles-lernen-in-energiesystemen
 basierend auf verschiedenen Datenquellen, Zeitauflösungen und Prognosehorizonten. Entwicklung, Einsatz und Test von Zustandsschätzungen für Verteilnetze und Kapazitätsmanagement für Niederspannungsnetze - beides [...] Unsere innovativen Konzepte sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern bereits in ausgereifte und getestete Prototypen integriert. Dank unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten und 
- 
      
      
      
          Planung und Betrieb von Stromnetzen- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
 Stabilitätsanalysen mit Schwerpunkt auf Systemen mit geringer Trägheit. Hardware -in-the- Loop ( HiL )-Tests zur Validierung von Echtzeit-Systemverhalten und Steuerungsstrategien in einer simulierten Umgebung 
- 
      
      
      
          Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
 Bietergesprächen und in der Planungsphase des Systems . Durchführung von Tests zur Werksabnahme und Inbetriebnahme sowie Labortests und Langzeitüberwachung. Referenzprojekte H2REAL mehr erfahren SEKOHS THEISS 
