SUCHE
-
RoWi
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/rowi
von Temperatur und Reifendruck Facts zum Projekt Laufzeit: 09/2018-01/2020 Forschungskonsortium: AIT Austrian Institute of Technology GmbH / Technische Universität Graz, Institut für Fahrzeugtechnik × [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at
-
INGGO
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/inggo
für die Einführung des Texturschleifens als Standardbauweise auf neuen Betondecken gewonnen. Das AIT war für die Projektkoordination, die Überwachung der Oberflächeneigenschaften auf den Testabschnitten [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner Villaret Ingenieurgesellschaft mbH Otto Alte‐Teigeler GmbH ABE Bauprüf‐ und b
-
LARAS VISion
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/laras-vision
integralen und zukunftsorientierten Entscheidungsprozess zu ermöglichen. Die Hauptaktivitäten des AIT waren: Sammlung typischer, vorhandener Bestandsdaten Beschreibung von Inventar- und Zustandsdaten, [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH PMS-Consult Institut für konstruktiven
-
Amphora
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/amphora
BIM-Modul wird diese Daten in einer Lebenszyklusanalyse der Infrastruktur nutzen. Zu den Hauptaufgaben des AIT gehören der Beitrag zum Systemdesign und zum Notfallkatalog auf der Grundlage österreichischer Vorschriften [...] der Ausgabe der automatisierten Notfallklassifizierung mit den von den menschlichen Operatoren des AIT erstellten Referenzdaten. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner Fraunhofer, Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Deutschland AKG Software
-
AM4INFRA
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/am4infra
verkehrsträger- und länderübergreifende Entscheidungsfindung im Kontext des Weißbuchs Verkehr ermöglicht. AIT war am Dissemination WP beteiligt und unterstützte die Strategie, indem es das richtige Zielpublikum [...] Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6685 +43 50550-6439 veronika.praendl-zika(at)ait.ac.at AM4INFRA wurde durch die Europäische Kommission im Rahmen von H2020/ Mobility for Growth gefördert
-
LAST
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/last
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner ISAC GmbH TU Wien - Institut für Verkehrswissenschaften
-
Eben-WLP
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/eben-wlp
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner PMS-Consult
-
Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/1-digital-twin-der-strasseninfrastruktur-fuer-autonome-fahrzeuge
Rahmen des von BMK und FFG geförderten Projekts Digibus® Austria haben Forscherinnen und Forscher des AIT Austrian Institute of Technology GmbH in Kooperation mit Prisma Solutions , Virtual Vehicle GmbH und [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at
-
ReMaP
- /themen/legierungsentwicklung/projects/remap
Programm Österreich - Tschechische Republik gefördert. Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology – Österreichs größtem außeruniversitären Forschungsinstitut – forscht [...] MSc. Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6940 +43 50550-6902 stefan.gneiger(at)ait.ac.at Projektpartner Universität Brünn Fachhochschule Wels
-
Straßenzustandserfassung mit dem RoadSTAR
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/strassenzustandserfassung-mit-dem-roadstar
rn wichtige Entscheidungsgrundlagen für eine gezielte und kosteneffiziente Erhaltungsplanung. Das AIT verfügt mit den RoadSTARs über zwei mobile Hochleistungslabors, die mit modernster Sensorik, GPS und [...] Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at Downloads RoadSTAR Leistungskatalog (pdf) RoadSTAR Bestellformular (xslx)
-
Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Infrastruktur
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/wechselwirkung-zwischen-fahrzeug-und-infrastruktur
zwischen Fahrzeug und Straße bzw. Schiene zu einer erhöhten Belastung der Verkehrsinfrastruktur. Die AIT-ExpertInnen integrieren hochpräzise Messdaten in numerische Infrastrukturmodelle und können dadurch [...] Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at
-
MAGMA
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/magma
Gruber Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6257 +43 50550-6599 johannes.gruber(at)ait.ac.at
-
SOLIFLY
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/solifly
SOLIFLY Multifunktionale Flugzeugbauteile mit integtrierter Semi-Solid-State-Batterie Im Rahmen des vom AIT geleiteten europäischen Forschungsprojekts SOLIFLY werden multifunktionale strukturelle Bauteile für [...] FunctionalLY Integrated in Composite Structures for Next Generation Hybrid Electric Airliners) forscht das AIT Austrian Institute of Technology in einem Konsortium mit den Luftfahrtforschungszentren ONERA und CIRA [...] neration reduziert werden – bis hin zu einer vollständigen Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt dabei die europäische Luftfahrtindustrie mit technologischen
-
MATISSE
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/matisse
Flugzeuggeneration zu minimieren – bis hin zur vollständigen Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt diese Entwicklung, indem es technologische Lösungen für [...] erwartet. Einen vielversprechenden Ansatz verfolgt nun ein europäisches Konsortium unter der Leitung des AIT im Projekt MATISSE , das im Rahmen von Horizon Europe durch die Europäische Kommission gefördert wird [...] von Hybrid-Elektroflugzeugen für den Nah- und Regionalverkehr ebnen. Dr. Helmut Kühnelt, Forscher am AIT und MATISSE-Koordinator, betont: "Der Weg zu einer klimaneutralen Luftfahrt beginnt erst. Wie auch
-
ORCHESTRA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/orchestra
sowie Systemintegration. Die Partner des Konsortiums aus Wissenschaft (Uni Nottingham), Forschung (AIT, CIRA, Fraunhofer), Industrie (Leonardo Aircraft, Safran) und KMUs (Aeromechs, BSIM, Skylife Engineering [...] heit EASA ist über das Industrial Advisory Board in ORCHESTRA eingebunden. In ORCHESTRA führt das AIT eine Technologieerkundung zukünftiger Festkörperbatterien und Batteriemodule für die Luftfahrt durch [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at Projektpartner University of Nottingham Leonardo S.p.A. Safran Electrical & Power Safran S.A
-
LOM-Ice
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
Damiano Tormen , PhD Electric Vehicle Technologies +43 50550 6683 +43 50550 6595 damiano.tormen(at)ait.ac.at Projektpartner RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage GmbH
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
2017 Fördergeber: FFG Projektdauer: 07/2018 – 12/2019 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, www.ait.ac.at Projektpartner Joanneum Forschungsgesellschaft GmbH Eidgenössische Technische [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at
-
TRIcEPS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/triceps
4.5.3. - IADP Fast Rotorcraft Fördergeber: EU Projektdauer: 05/2019 – 10/2023 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner PALL EUROPE LIMITED ( http://www.pall.com/aerospace [...] Zanon Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6045 +43 50550 6595 alessandro.zanon(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
No-Ice-Rotor
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/no-ice-rotor
OLOGIE GMBH ( https://cest.at/ ) SIA AVIATEST LTD ( www.aviatest.lv ) AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH ( https://www.ait.ac.at/ ) RTA RAIL TEC ARSENAL FAHRZEUGVERSUCHSANLAGE GMBH ( https://www [...] Zanon Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6045 +43 50550 6595 alessandro.zanon(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
OLGA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/olga
ne Bodengeräte, Wasserstoffinfrastruktur und CO2-reduzierter Flugbetrieb demonstriert werden. Das AIT ist für die Definition, Bewertung und Überwachung von KPIs für die Emissionsreduktion auf Flughafenseite [...] of Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6249 +43 50550-6595 michele.degennaro(at)ait.ac.at Projektkoordinator Aéroports de Paris Cordis-Eintrag
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »