SUCHE
- 
      
      
      
			
			Diversity in User ExperienceSensibilisierung für Innovation und Technologie beiträgt. Dabei werden u.a. aktuelle Themen (Wissensbilanz, Gender Mainstreaming, IPR, CSR etc.) oder Innovationsmodelle (User Innovation, U-Theory etc.) unter [...] Technology Experience hält bei den Innovationsgesprächen des ZIT am 23.September 2014 einen Vortrag zum Thema „Diversity in User Experience“ Mit den Innovationsgesprächen bietet die ZIT GmbH eine tech [...] Technologiegespräche „User Experience als Unique Selling Point im Gesundheitswesen23.09.2014Expat Center Vienna, Schmerlingplatz 3, 1010 WienWeitere Informationen und Anmeldung 
- 
      
      
      
          Dienstleistungsinnovationen- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/dienstleistungsinnovationen
 t) (2016) The Co-Creation of Multi -Agent Social Innovations: A Bridge Between Service and Social Innovation Research . European Journal of Innovation Management Schartinger, D., Miles, I., Saritas, O [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Doris Schartinger Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4570 +43 50550-2201 doris.schartinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at Publikationen Dachs 
- 
      
      
      
			
			AIT begrüßt EARTO-Working Group „Emerging Technologies for Healthcare“ in WienHinblick auf „Health“ im nächsten EU-Forschungs- und Innovationsprogramm (FP10) sowie die Erarbeitung gemeinsamer Standpunkte für die Innovationsintensität in wegweisenden Technologien in den Bereichen Bi [...] gab Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Centers. Dirk Holste, der Gastgeber und Leiter der EARTO-Arbeitsgruppe, Stellvertretender Head of Center for Health and Bioresources am AIT, begrüßte die [...] Das AIT Center for Health and Bioresources lud zum jüngsten Arbeitstreffen der AG „Emerging Technologies for Healthcare“ der EARTO in Wien. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Positionierung von 
- 
      
      
      
			
			AIT Health Themen bei digitaler Pharmig Veranstaltungpräsentierte das AIT Center for Health & Bioressourcen umfangreich seine Schwerpunktthemen im Bereich Gesundheit. Helga Thieben, Director Regulatory Affairs, Supply & Innovation der Pharmig und V [...] von Start-ups mit etablierten Pharmaunternehmen, Akademia und Inkubatoren. Elke Guenther, Head of Center Health & Bioresources, eröffnete die Veranstaltung mit einem Gesamtüberblick über das AIT und [...] Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie von AIT Dirk Holste, AIT und Stellvertretender Head of Center for Health & Bioressourcen. Im Hinblick auf das neue EU-Forschungsprogramm „Horizon Europe“ 
- 
      
      
      
          Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-foerderungen-bmwk-im7energieforschungsprogramm
 sich stärker an der transformativen Innovationspolitik orientiert. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy , der KMU Forschung Austria [...] orschung herstellt. So soll durch die staatliche Unterstützung von Technologieentwicklung und Innovationen ein wesentlicher Beitrag zur Beschleunigung der Transformation, Stärkung des Industriestandorts [...] schungsprogramms (EFP). Bisher ging es bei Evaluierungen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation vor allem um die Frage der Wirksamkeit und Effizienz von Programmen. Im Mittelpunkt steht bei 
- 
      
      
      
			
			Matthias Weber wird Präsident von Eu-SPRILeiter des Centers for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian Institute of Technology, ist zum neuen Präsidenten des European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) [...] Expertise in der Analyse und Gestaltung von Forschungs- und Innovationspolitik. Das European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) ist ein das Netzwerk der führenden Forschung [...] befasst sich mit der Analyse, Gestaltung und Evaluation von Innovationssystemen und Politikmaßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. Eu-SPRI bietet eine Plattform für den Austausch zwischen 
- 
      
      
      
          Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung- /themen/societal-futures/projects/policy-lab-fuer-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung
 Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung Seit 2007 unterstützt das AIT die österreichische Bundesregierung bei der Initiative ‚Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB)‘. Um [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Eva Buchinger Center for Innovation Systems & Policy +43(0) 50550-4543 +43(0) 50550-2201 eva.buchinger(at)ait.ac.at [...] Um das Design und die Umsetzung der Initiative möglichst optimal zu gestalten, wurde ein Innovation Policy Lab Ansatz entwickelt. Er umfasst den vollen Politikzyklus, von wissenschaftlichen Hintergrundstudien 
- 
      
      
      
			
			Das Potential der Mikrobiome – Helfer für Umwelt und GesundheitAngela Sessitsch, Leiterin der Competence Unit Bioresources des Centers for Health & Bioresources. Um die Forschung und Innovation in diesem Bereich voranzutreiben, wurden in den vergangenen Jahren [...] Die AIT Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic, des Centers for Health & Bioresources, veröffentlichen gemeinsam mit acht internationalen Partner*innen eine Empfehlung wie das Potential von [...] der Verflechtung von Mikrobiomen in Umwelt- und Lebensmittelsystemen legt nahe, dass Mikrobiom-Innovationen das Potenzial haben, die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln und Biokraftstoffen 
- 
      
      
      
			
			Evaluierung der Europäischen Rahmenprogramme: Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit im Kontext des ökologischen WandelsEuropäischen Kommission eigentlich, wenn es um den ökologischen Wandel geht? Michael Dinges vom Center for Innovation Systems & Policy hat sich das mit seinem Team genauer angesehen. Kürzlich wurde die E [...] Evaluierungsstudie über die europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation zur Bewältigung globaler Herausforderungen und für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. „Die Gesa [...] Aktivitäten im Bereich ‚Green Transition‘ zeigen, dass das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation wichtige Beiträge für einen ökologischen Wandel geleistet hat. Um die Wirkung der Aktivitäten zu 
- 
      
      
      
          Berufe Mobilität- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/berufe-mobilitaet
 Unternehmensberatung GmbH und dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH ( Center for Innovation Systems & Policy, Center for Mobility Systems ) sichergestellt. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Wolfram Rhomberg Expert Advisor | Center for Innovation Systems & Policy +43-50550-4565 +43-50550-2201 wolfram.rhomberg(at)ait.ac.at × Kontakt Formular [...] Berufsbilder den zukünftigen Herausforderungen, die sich durch technologische Entwicklungen und Innovation ergeben, nicht hinreichend entsprechen. Es wird zudem deutlich, dass der Bedarf an qualifizierten 
- 
      
      
      
          Der österreichische Forschungsraum- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/der-oesterreichische-forschungsraum
 ale Ausrichtung der Forschung untersucht. Key Words : Austrian innovation system , higher education system , research policy , innovation policy , specialisation , research funding Start : 2014 Dauer : [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at [...] Der österreichische Forschungsraum Stärkefelder im Innovationssystem: Wissenschaftliche Profilbildung und wirtschaftliche Synergien In einer aktuellen Studie werden die Stärken und Schwächen sowie die 
- 
      
      
      
			
			Frauenpower für die Energiewendevom AIT Center for Technology Experience präsentiert. Bei der Studie waren gleich drei AIT Center beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems [...] nnen umfassende Daten und Fakten der Branche erhoben. Julia Himmelsbach und Lisa Diamond vom AIT Center for Technology Experience werden die Ergebnisse der Studie präsentieren. Darüber hinaus wird beim [...] Salzburg AG). Das Event wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem Klima- und Energiefonds organisiert. Bei der Tagung werden ausschließlich 
- 
      
      
      
			
			AI5Production: Digitalisierungslösungen für Österreichs produzierende UnternehmenKompetenz aus fünf Centern. Christian Bechinie, Center for Technology Experience, betont die menschzentrierte Ausrichtung: „Im Mittelpunkt der Technologie-Entwicklung und Innovation sollte immer der Mensch [...] Wien CDP Center for Digital Production GmbH Plattform Industrie 4.0 Österreich Johannes Kepler Universität Linz Linz Center of Mechatronics GmbH Profactor GmbH Software Competence Center Hagenberg [...] Umwelt setzt das Center for Energy unter der Koordination von Gerhard Zucker einen wichtigen Schwerpunkt: „Im Rahmen des Test-before-Invest-Programms DRIVE-THRU bringt sich das Center for Energy mit seiner 
- 
      
      
      
			
			Studien zu Cyber Security und Blackout im österreichischen Parlament präsentiertTechnikfolgenabschätzung für das österreichische Parlament“ haben das AIT unter der Leitung des Centers for Innovation Systems & Policy und das Institut für Technikfolgenabschätzung Studien zu den Themen [...] für Fragen zur Verfügung. Mitgearbeitet beim Projekt haben auch Kolleg*innen aus dem Center for Energy und dem Center for Digital Safety & Security. „Beide Studien geben einen Überblick über aktuelle 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam stark für ein gesundes, längeres Leben in Europafür Innovation und Technologie EIT Health EIT Health wurde 2015 gegründet und ist eine der derzeit acht geförderten Knowledge and Innovation Communities (KICs) des European Institute of Innovation and [...] Institut für Innovation und Technologie (EIT) führt innovative Organisationen aus Industrie, Forschung, Universitäten und Entrepreneurs in einem einzigartigen Netzwerk für Open Innovation zusammen, um [...] zu bringen. Es werden so Innovation, Entrepreneurship und Bildungswesen in einem Netzwerk vereint und gefördert. Neben dem EIT Health Hauptsitz gibt es sechs regionale Innovation-Hubs sowie ein tiefes Netzwerk 
- 
      
      
      
			
			Corona-Krise erfordert ein Beschleunigen von InnovationRTO Innovation Summit überdies federführend an der Erarbeitung von Positionspapieren zu den Themen Cybersecurity und Quanten-Technologien beteiligt. RTO INNOVATION SUMMIT Der 2. RTO Innovation Summit [...] eine wichtige Rolle, weil sie Wissen aus der Grundlagenforschung in Innovationen in der Praxis überführen. Um den Innovations-Prozess zu beschleunigen und dadurch Europas Technologieführerschaft zu stärken [...] zu – auch und gerade in der Corona-Krise. Zu diesem Ergebnis kamen die Diskussionen beim 2. RTO Innovation Summit, der von zehn führenden europäischen RTOs organsiert wurde, darunter das AIT Austrian Institute 
- 
      
      
      
          NEEDS Repowered- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/needs-repowered
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Cornelia Reiter MA Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4510 cornelia.reiter(at)ait.ac.at [...] Projekt Herausforderungen der Energieeffizienz an der Schnittstelle von sozialer und technologischer Innovation, regulatorischen Rahmenbedingungen und rechtlichen Vorgaben. Ein zentraler Fokus von NEEDS Repowered 
- 
      
      
      
			
			Bibliotheken als Raum für InnovationPersonen, Organisationen und Gemeinschaften, für die sie eigentlich da sind, kreieren? Das AIT Center for Innovation Systems & Policy ist Teil des Projektkonsortiums. Der neueste Policy Brief gibt interessante [...] interessante Empfehlungen, wie man Bibliotheken umgestalten und in Zentren für Innovation und Co-Kreation umwandeln kann. Hier mehr darüber lesen 
- 
      
      
      
          CrESSI- /themen/societal-futures/projects/cressi
 Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union's FP7 Research and Innovation funding [...] CrESSI CrESSI (Creating Economic Space for Social Innovation) erforscht die ökonomischen Grundlagen sozialer Innovation mit einem besonderen Fokus auf die Frage, inwieweit Politik und Praxis das Leben [...] bzw. behindert soziale Innovation in unterschiedlichen institutionellen Settings? Welche Rolle spielt die Politik in Bezug auf die Förderung und das Wachstum sozialer Innovation? Wie kann der Impact von 
- 
      
      
      
          Schwerpunktstudie Soziale Innovationen- /themen/societal-futures/projects/schwerpunktstudie-soziale-innovationen
 studie Soziale Innovationen Instrument zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen? Eingebettet in den Kontext der Innovationsökonomie zeigt die Studie, welche sozialen Innovationen und dahinter stehenden [...] werden müssen, um eine verstärkte und adäquate soziale Innovationstätigkeit zu erreichen, und wie dafür gezielte forschungs- und innovationspolitische Maßnahmen gestaltet werden sollten. Die Analyse liefert [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
