SUCHE
- 
      
      
      
			
			Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartetPlattformen wie TikTok oder YouTube offen zu legen. Darüber hinaus arbeiten wir an einer sicheren Testumgebung, in der KI-gestützte Erkennungssoftware gezielt trainiert werden kann, und schaffen eine interaktive 
- 
      
      
      
			
			RESTINA: Nachhaltige Anodenmaterialien für die Batterien von morgenElectrolyte Interface) oder geringe Leitfähigkeit, zu adressieren. Materialien gestalten, statt nur zu testen RESTINA verfolgt einen ganzheitlichen Materialentwicklungsansatz, der Synthese, Oberflächenmodifikation 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet europäisches MATISSE-Projektung. Um die Technologie auf TRL 4 zu qualifizieren, durchläuft der Demonstrator eine umfangreiche Test- und Charakterisierungskampagne, die voraussichtlich bis zum Projektende 2025 abgeschlossen sein wird 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionEntwicklung von Kreislaufmodellen, die Herstellung von Batteriezellen im Pilotmaßstab sowie umfassende Tests gemäß etablierter Standards wird STREAMS optimale Bedingungen für die zukünftige Nutzung der Proj 
- 
      
      
      
			
			Standards für den milliardenschweren Bildverarbeitungsmarktneuen Produkten miteinander verbinden. Die Produkte durchlaufen ein strenges Validierungsverfahren. Getestet werden ihre Kompatibilität, Funktionalität und technische Leistungsfähigkeit. Oberstes Ziel ist 
- 
      
      
      
			
			Hochgenaue und leistbare Navigation für Städter:innenAccurate (genau) and Assured (gesichert) Positioning, Navigation and Timing") und zugleich die breitest mögliche Anwendung in unterschiedlichsten Marktsegmenten.“ AIT Forscher Helmut Schrom-Feiertag vom 
- 
      
      
      
			
			AIT: Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualitätmit Warngeräusch im täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von Hörbeispielen können Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
			
			12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in SalzburgKeynotes: Univ.-Prof. Dr. Nicola Hüsing (Paris Lodron Universität Salzburg): Aerogels – The World’s Lightest Solids: Challenges and Opportunities PD DI Dr. Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG): Hera 
- 
      
      
      
			
			Batterieforschung: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Martina Romio und Hartmut Poppait.ac.at/files/PubDat_AIT_147715.pdf The dissertation deals with the non-destructive mechanical testing of lithium-ion secondary batteries to determine their structural properties. The work has shown that 
- 
      
      
      
			
			Mina Schütz aus dem Center for Digital Safety & Security gewinnt den 12. AIT Poster Awardembedded in a simulation, calculate a route optimisation within one second and thus determine the fastest transport route for delivery drivers. We congratulate the winners and thank all the participants 
- 
      
      
      
			
			NEUARTIGES PNEUMATIKVENTIL FÜR DIE FERTIGUNGSAUTOMATISIERUNGcontroller, and a PI feedback controller with appropriate anti-windup measures. Measurement results from a test bench demonstrate the performance of the proposed concept. Mehr über AIT Forschungsgruppe Complex 
- 
      
      
      
          AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024- /blog/ait-bei-der-langen-nacht-der-forschung-2024
 Standort Österreich. Angewandte Forschung liefert Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Test -- Sprecherin der Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of Technology Brigitte Bach Steigerung [...] Technologie und das dazugehörige Trainingsprogramm mit Anwender:innen in ganz Europa im Training getestet: Mehr als 200 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen nutzen bereits das System in jeweils einwöchigen [...] der Forschung wird beispielsweise gezeigt, wie man die Luftqualität in Innenräumen messen kann. Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist die Bedeutung von gesunder Luft in den Fokus der Bevölkerung und 
- 
      
      
      
          Sitemap- /sitemap
 TeamAware II TestCat WALL E Unser Angebot AECID CAESAIR Anomaly Detection & Cyber Threat Intelligence Capacity Building & Training Next Generation Cryptography & Privacy Penetration Testing & Red Teaming [...] für E-Mobilität Megawatt Charging System Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing Efficiency Testing of PV Inverters and PV Storage Systems Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme Entwicklung [...] Schallleistung Active and Assisted Living Battery Technologies Laboratorien Zellproduktion Batterietestlabor Batteriemateriallabor Sustainable & Smart Battery Manufacturing Projekte 3beLiEVe BatWoMan 
- 
      
      
      
          CLARITY- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/clarity
 climate change risks. The project worked to create a digital tool and online platforms to bring the latest scientific knowledge in a tailored way to end-users in cities and regions. The tool can help in taking 
- 
      
      
      
          WALL E- /themen/cyber-security/projects/wall-e
 Roadmap Der abschließende Abschnitt 5 stellt während der Projektlaufzeit identifizierte ähnliche Testoder Umstellungsprojekte vor, wobei zu jenen in Dresden und Braunschweig auch ein direkter persönlicher 
- 
      
      
      
          SECREDAS- /themen/cyber-security/projects/secredas
 ihre technische Machbarkeit zur Vermeidung oder Abschwächung externer Angriffe in realen Umgebungen getestet und validiert werden konnten. Partner: NXP Semiconductors Netherlands BVNXP, Kompetenzzentrum - 
- 
      
      
      
          MULTI-FUN- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/multi-fun
 Ökobilanz werden an 7 industriellen Demonstratoren durchgeführt, die Strukturteile, Formen und Testgeräte für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und allgemeine industrielle Anwendungen umfassen 
- 
      
      
      
          SENBRIDGE- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/senbridge
 verschiedener Methoden und Sensoren zur Verminderung von Fehlern und zur Erhöhung der Auflösung. Test der Corner-Reflektoren am AIT-Standort Seibersdorf; diese werden später auf der Brücke Schottwien 
- 
      
      
      
          STREAMS- /themen/battery-materials-characterization/projekte/streams
 Entwicklung von Kreislaufmodellen, die Herstellung von Batteriezellen im Pilotmaßstab sowie umfassende Tests gemäß etablierter Standards wird STREAMS optimale Bedingungen für die zukünftige Nutzung der Proj 
- 
      
      
      
          Digibus Austria- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/digibus-austria
 Selbständigkeit und Fahrsicherheit von autonomen Fahrzeugen sollen weiter verbessert werden. Testfahrten für Forschungszwecke werden in Salzburg und Niederösterreich durchgeführt. © Salzburg Research 
