SUCHE
-
EuroSun 2014
engineers, architects, and representatives from industry and business will be present to discuss the latest research results, technological developments and business opportunities in solar energy.<span l [...] engineers, architects, and representatives from industry and business will be present to discuss the latest research results, technological developments and business opportunities in solar energy.<span l
-
AIT Mobility Department auf dem International Symposium on Plasticity 2013 And Its Current Applications
Dieter Horwatitsch vertreten sein, der dort einen Vortrag zum Thema "Applicability of friction testing methods for determination of friction under forming condition" hält. Nähere Informationen zum
-
ICT 2013: Create, Connect, Grow
<span lang="EN-US">ICT2013 will bring together Europe's best & brightest in ICT research, with businesses old & new, web start-ups and digital strategists to chart a path for Europe's ICT research [...] research policy. Join us to share your vision for the future with EU policy-makers, and see the latest advances in EU-funded ICT research. <b>More information: <a target="_blank" class="external-l [...] ow">ICT 2013 Website</a></b><span lang="EN-US">ICT2013 will bring together Europe's best & brightest in ICT research, with businesses old & new, web start-ups and digital strategists to chart a
-
World diabetes day 2012
Am Weltdiabetestag setzt die VAEBein weltweites Zeichen der Solidarität mit Diabeteserkrankten. Mit dem „Gesundheitsdialog Diabetes“ betont die VAEB (Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau)
-
AIT Mobility Department auf der IALCCE 2012
IALCCE 2012 ist eine der renommiertesten Veranstaltungen zum Thema „Life Cycle Civil Engineering“ und bringt innovative Forschung aus diesem Gebiet zusammen, um die State-of-the-art und die Methoden aus
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Wiener UNO-City – ein internationaler Standort mit modernster Infrastruktur. Wien, mehrfach als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet, bietet eine beeindruckende Kulisse für dieses besondere Jubiläumsevent
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Wiener UNO-City – ein internationaler Standort mit modernster Infrastruktur. Wien, mehrfach als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet, bietet eine beeindruckende Kulisse für dieses besondere Jubiläumsevent
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/drive2thefuture
werden, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu verstehen und letztendlich zu erfüllen. Daher testet und vergleicht Drive2theFuture eine Reihe unterschiedlicher vernetzter, kooperativer und automatisierter
-
TRUSTED2
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/trusted2
und Sicherheitstests im Besonderen sind ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus vertrauenswürdiger IKT-Systeme. Das TRUSTED-Projekt verfolgte einen angriffsgesteuerten Ansatz für Black-Box-Tests von [...] Das österreichische (FFG-)Projekt TRUSTED trug zur Lösung dieses Problems bei, indem Techniken zum Testen der Sicherheit autonomer Automobilanwendungen und zum Analysieren ihrer Auswirkungen auf die Sic [...] sowie eingebetteten Geräten und entwickelte neuartige Lösungen für effektive und effiziente Sicherheitstests auf verschiedenen Abstraktionsebenen im Systementwicklungszyklus. Vorhandenes Wissen über Angriffe
-
Battery2Life
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/battery2life
Konstruktionsprinzipien werden in zwei vielversprechenden und nachhaltigen Anwendungsszenarien getestet und bewertet: häusliche Speicheranwendungen in Österreich sowie netzweite Speicheranwendungen in
-
Power2Regions
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/power2regions
Das Vermittlungs- und Entwicklungskonzept wird durch das begleitende Wirkungsmonitoring laufend getestet und verbessert (Skalierbarkeit). Das bereits vor Projektbeginn entwickelte Monitoring beinhaltet
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
werden, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu verstehen und letztendlich zu erfüllen. Daher testet und vergleicht Drive2theFuture eine Reihe unterschiedlicher vernetzter, kooperativer und automatisierter
-
ALRIGH2T
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/alrigh2t
indem innovative Betankungstechnologien für flüssigen Wasserstoff (LH2) im realen Flughafenbetrieb getestet werden. Als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen kann flüssiger Wasserstoff erheblich [...] verschiedenen Optionen zur Beschaffung und Bereitstellung von LH2, um die kostengünstigste und effizienteste Lösung zu identifizieren. Mithilfe von Simulationen im TESCA (Techno-Economic System and Component [...] Digisky SEA ATENA AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen SAG Test -Fuchs Linde Technical University of Munich ), Linde Kryotechnik TLD Universal Hydrogen Europe Groupe
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology GmbH Fördergeber Österreichische Forschungsförderung
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
liche Anwendungsfälle zu testen. Diese umfassen unter anderem Eigenverbrauchserhöhung im Rahmen einer gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage, Regereservebereitstellung und Tests von neuartigen Lastversch
-
ALRIGH2T: Innovative LH2-Betankungstechnologien für eine klimaneutrale Luftfahrt
indem innovative Betankungstechnologien für flüssigen Wasserstoff (LH2) im realen Flughafenbetrieb getestet werden. Als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen kann flüssiger Wasserstoff erheblich [...] verschiedenen Optionen zur Beschaffung und Bereitstellung von LH2, um die kostengünstigste und effizienteste Lösung zu identifizieren. Mithilfe von Simulationen im TESCA (Techno-Economic System and Component [...] ATENA | AIT Austrian Institute of Technology | LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen | SAG | Test-Fuchs | Linde | Technical University of Munich | Linde Kryotechnik | TLD | Universal Hydrogen Europe
-
AIT auf dem 2. BIOTECH SUMMIT AUSTRIA: Innovationen für die Zukunft der Biotechnologie
molekulardiagnostische Technologien an – von innovativen Biomarker-Analysen bis hin zu KI-gestützten Testsystemen. Martin Jung, Head of Competence Unit Molecular Diagnostics, Martin Weinhäusel, Senior Scientist
-
Battery2Life: Ein zweites Leben für die Batterien von Elektrofahrzeugen
Konstruktionsprinzipien werden in zwei vielversprechenden und nachhaltigen Anwendungsszenarien getestet und bewertet: häusliche Speicheranwendungen in Österreich sowie netzweite Speicheranwendungen in
-
AIT entwickelt Antikörpertest für SARS-CoV-2
Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest für klinisch-diagnostische Labore bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte [...] Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner Laboratorium Dr. Kosak, Dr. Reckendorfer und Partner in der klinischen Diagnostik eingesetzt. Der Test wurde speziell für klinis [...] Austria Projekts PepPipe aufbauen. Der AIT SARS-CoV-2 Antikörpertest ergänzt den AIT SARS-CoV-2 PCR-Test, den die AIT Competence Unit Molecular Diagnostics bereits zuvor zur spezifischen Detektion des
-
Houskapreis 2021: BOKU SARS-CoV-2-Antikörpertests mit AIT Beteiligung gewinnt 3. Platz beim Publikumspreis
zwei serologische SARS-CoV-2 Antikörpertests entwickelt. Dafür wurden sie mit dem 3. Platz des Publikumspreis beim Houskapreis 2021 ausgezeichnet. Ein SARS-CoV-2-Antikörpertest bestimmt, ob die Patient*innen [...] Diagnostika-Herstellung getestet, und somit einen wesentlichen Beitrag zu der preisgekrönten Arbeit geleistet. Zudem haben die AIT ForscherInnen einen SARS-CoV-2 Antikörpertest speziell für klinisch-d [...] den Konsortium mit über 100 Wiener Forscherinnen und Forschern zwei serologische SARS-CoV-2 Antikörpertests entstanden. Die Forscher*innen der AIT Competence Unit Molecular Diagnostics, Center for Health