SUCHE
-
Dwellers in Agile Cities
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dwellers-in-agile-cities
democratic participation practices and urban experiments in a global scale.The DAC-project is able to test and discuss both the scientific results and also the practical issues raised by the key stakeholders
-
Smart City Expo World Congress 2018
regions in the world are expected to urbanize further, especially in Asia and Africa, where the fastest growing cities are located. The annual Smart City Expo World Congress, taking place from November
-
RTO Innovation Summit 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/rto-innovation-summit-2018
Systems _ Engineering _en.pdf pdf (131 KB) Machine_Code_Analyzer_en.pdf pdf (108 KB) MOMUT_Automated_ Test _Design_en.pdf pdf (660 KB) Runtime_Verification_CPS_en.pdf pdf (186 KB) Cognitive Systems for Public
-
Presented AIT AAL projects at the AAL Forum 2018
- /loesungen/care-solutions/presented-ait-aal-projects-at-the-aal-forum-2018
now be tested in real life settings in Switzerland and in the Netherlands. http://www.kithnkin.eu WAALTeR Within the project WAALTeR - Wiener AAL Testregion ( Vienna AAL Test Region) ") a test bed for [...] fact from fiction. MEMENTO will provide a technical solution which will be designed, developed and tested with a strong user involvement starting with the beginning of the project. http://memento-project
-
13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in Wien
Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich Batteri [...] Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie unter https://www
-
MoSeS
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/moses
Baudynamische Planung – Optimierung von Schutzmaßnahmen, z. B. Masse-Feder-Systeme oder Tilger Ermüdungstests – Untersuchung der Dauerhaftigkeit, z. B. von Hochgeschwindigkeitsbahnen Strukturanalyse – U
-
Shaker
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/shaker
tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] und kundenorientierte Durchführung der Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer
-
Molecular Imaging Publications
- /themen/molecular-imaging/molecular-imaging-publications
Sauberer, J. Müllauer, T. Schroettner, O. Langer and C. Kuntner (2015). " Development and performance test of an online blood sampling system for determination of the arterial input function in rats." EJNMMI
-
InnoTrans 2018: AIT präsentiert innovative Lösungen für den multimodalen Verkehr von morgen
auf der InnoTrans können SIMULATE und EXPERIENCE im Rahmen eines Showcases am AIT-Stand live getestet werden. So finden Sie uns auf der InnoTrans 2018: AIT Austrian Institute of Technology
-
Cyber Security - how to protect critical infrastructure
solutions to these challenges. Our panel discussion aims to inform and encourage a discussion of the latest developments in protecting critical infrastructure, and to answer burning questions on this topic
-
e-WALK
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/e-walk
auch verkehrssicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt. So wurden unter anderem im Rahmen von Alltagstests Problem- und Konfliktsituationen erfasst, um durch die so gewonnenen Erkenntnisse zukünftig die
-
Cyber Security Planspiel 2017
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/cyber-security-planspiel-2017
Cybersicherheit im Ernstfall- Test OE24: Österreich probt die Cyber-Katastrophe Futurezone/Kurier: Cybersicherheit: Österreich erprobt den Ernstfall Studium.at: IT-Experten testen Österreichs Cybersicherheit [...] Cyber Security Planspiel 2017 Weltweit modernste Cybersicherheitsübung in Wien. 200 ExpertInnen testeten den Ernstfall von Cyberattacken auf kritische Infrastrukuren am AIT. Am 6. und 7. November 2017 [...] Szenarien, ohne Verwendung der echten Produktionssysteme von Stakeholdern, zu analysieren und zu testen. So können unterschiedliche Sicherheitsprozesse im Betrieb trainiert bzw. auch spezielle Incident
-
ABS4TSO
- /themen/smart-grids/projects/abs4tso
künftigen Bedarfs an derartigen Systemdienstleistungen werden anhand von umfassenden Simulationen, Labortests und Feldversuchen mögliche Umsetzungsvarianten untersucht. In Kombination mit einer wirtschaftlichen
-
FELDBATT
- /themen/smart-grids/projects/feldbatt
Die AIT Rapid Deployment Platform ist für den korrekten Betrieb des Optimierers und Controllers im Test - und Feldaufbau verantwortlich, was folgende Punkte umfasst: (1) Bereitstellung von Messwerten, (2)
-
AAL Forum 2018
bringing together some 600 international congress participants, who will be able to find out the latest AAL products and services from exhibitors, 24 workshops and various keynote speakers. The event offers
-
EntKuRo
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/entkuro
werden zunächst alle relevanten Prozessschritte analysiert und potentielle Lösungen entwickelt und getestet. Bereits in der Entwicklungsphase werden zusätzlich auch die Themen Arbeitssicherheit und Life Cycle [...] die genannten Anwendungen gibt, wird eigens für dieses Projekt ein Sensorkonzept entwickelt. Die Tests finden sowohl im Labor als auch im Rahmen von Feldversuchen am Verschiebebahnhof Linz statt. Entkuppeln
-
IRED 2018 in Vienna – History meets Future
of distributed energy resources into the grid. The conference allows to Share status and latest results of research projects Better understand and communicate the visions from various
-
cocomo 2018 in Bern: Volker Alberts als Experte eingeladen
Bewerbungsfrist: 31. August 2018 College for Collaborative Mobility: 8. und 9. Oktober 2018 Post Testgelände, Stöckacker und Mobilitätsakademie, Laupenstrasse 5a in Bern/Schweiz Weiterführende Informationen
-
GrazLog
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/grazlog
g eines Hubs zu treffen und in einem anschließenden Probebetrieb den kooperativ genutzten Hub zu testen. Dazu wird ein neutrales Kooperations- und Betreibermodell entwickelt, um für Liefer- und Logist
-
Wire Arc Additive Manufacturing (WAM)
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/wire-arc-additive-manufacturing-wam
WAM-Anwendungen Analyse von WAM-Prozessen mittels numerischen Methoden Materialcharakterisierung und Komponententests Additive Manufacturing Laboratory × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert