SUCHE
- 
      
      
      
			
			Der autonome Gabelstaplerinen Das Projekt wurde im Large-Scale Robotics Lab in Seibersdorf, dem neuen AIT eigenen Outdoor-Testgelände, erfolgreich abgeschlossen, wo der Crayler Paletten automatisiert auf einen LKW verlud. Künftig 
- 
      
      
      
			
			Neues COMET-Modul mit AIT-BeteiligungResearch Pilot Line zur Zellfertigung zum Einsatz, weiters werden Rohmaterialien für thermodynamische Tests zur Verfügung gestellt. Die Batterieexpert:innen des AIT sind zudem in beratender Funktion tätig. 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control 
- 
      
      
      
			
			Live-Demo: Autonomer Gabelstapler im AIT Large-Scale Robotics Labranche“ lädt das AIT am 07. Mai 2024 in das Large-Scale Robotics Lab, dem neu errichteten AIT Testgelände für autonome Arbeitsmaschinen in Seibersdorf, ein. Partner:innen aus Forschung und Industrie sowie 
- 
      
      
      
			
			Battery2Life: Ein zweites Leben für die Batterien von ElektrofahrzeugenKonstruktionsprinzipien werden in zwei vielversprechenden und nachhaltigen Anwendungsszenarien getestet und bewertet: häusliche Speicheranwendungen in Österreich sowie netzweite Speicheranwendungen in 
- 
      
      
      
			
			VriDSdiese Welt zu erleichtern, haben der Gaia-X Hub Austria und die Digital Factory Vorarlberg eine Testumgebung für die Umsetzung eines digitalen Datenraums entwickelt. Der experimentelle Datenraum VriDS steht [...] Unternehmen kostenlos für erste Schritte zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir die Testumgebung vor, geben Beispiele aus der Anwendung, stellen neue Geschäftsmodelle vor und erklären die technischen 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeugzu validieren und letztlich den Prototypen erfolgreich in ein Fahrzeug einzubauen sowie mittels Testfahrt zu erproben.“ Simon Frank, eCVT-Projektleiter und Druckgussexperte am LKR, ergänzt: „Ein Stufen 
- 
      
      
      
			
			KSÖ BLACKOUT-PLANSPIEL Endergebnissent sowie die Kommunikation und die Zusammenarbeit anhand verschiedener Kommunikationsprozesse zu testen. Des Weiteren konnten die teilnehmenden Organisationen die Kommunikationswege innerhalb und außerhalb [...] ein Transport organisiert werden muss. Wie auch in den anderen Sektoren wird diese Koordinierung spätestens nach 30 Minuten durch fehlende Kommunikationsmittel weiter erschwert. Die Infrastrukturen und [...] Rahmenbedingungen zu schaffen um Unternehmen und Behörden eine Gelegenheit zu geben, ihre Notfallpläne zu testen“, so Mag. Michael Höllerer. „Das Blackout-Planspiel war ein absolut notwendiges Trockentraining 
- 
      
      
      
			
			Dampf ohne GasSchlüsseltechnologien wie diese bei industriellen Anwendern wissenschaftlich zu begleiten und zu testen. Das reduziert das technische und wirtschaftliche Risiko der Betriebe am Weg zur Dekarbonisierung 
- 
      
      
      
			
			AVL und AIT kooperieren im Bereich Automotive-SicherheitAVL, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen im Automobilsektor und AIT, ein führendes Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung für Fahrzeug Cybersecurity [...] bei AVL. "Die Kombination von AVL ThreatGet mit unseren Cyber Security Compliance Management und Testing Lösungen ermöglicht es, den gesamten Prozess durchgängig zu denken. Von den möglichen Bedrohungen [...] Gefahren und deren Bewertung, über die Anforderungen der Sicherheitsfunktionen im Fahrzeug, bis zum Funktionstest. So kann sichergestellt werden, dass effektive Maßnahmen integriert werden und diese auch fun 
- 
      
      
      
			
			3D Scanner im Kleinstformaten Silikon-Gebissabdrücke, während der TinyScan360° zur Gehörgangvermessung bereits erfolgreich getestet werden konnte und so die einfache und individuelle Anpassung moderner Hörgeräte ermöglicht. In 
- 
      
      
      
			
			Standards für den milliardenschweren Bildverarbeitungsmarktneuen Produkten miteinander verbinden. Die Produkte durchlaufen ein strenges Validierungsverfahren. Getestet werden ihre Kompatibilität, Funktionalität und technische Leistungsfähigkeit. Oberstes Ziel ist 
- 
      
      
      
			
			Safety Operation Center Workshop an der Digital Factory Vorarlbergvon den Ereignissen bei einem realen Cyberangriff erfahren und ihre Notfallpläne einem realistischen Test unterziehen. "Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem führenden Forschungszentrum für Cy 
- 
      
      
      
			
			AIT-Experte Winfried Neuhaus beratendes Mitglied in EU Partnership zur Förderung tierversuchsfreier MethodenDie European Partnership for Alternative Approaches to Animal Testing (EPAA) hat es sich zur Aufgabe gemacht Tierversuche durch neue innovative Methoden zu ersetzen und bestehende Verfahren zu optimieren [...] Neben seiner Rolle am AIT ist er Präsident der EUSAAT (European Society of Alternatives to Animal Testing), und mit ihm wurde die erste Professur Österreichs für Alternativen zum Tierversuch an der Danube [...] Preise und Förderungen eingesehen werden: https://single-market-economy.ec.europa.eu/sectors/chemicals/european-partnership-alternative-approaches-animal-testing_en 
- 
      
      
      
			
			opt1mus: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im Aluminiumstranggussdurchgeführt werden. Dadurch spart man Zeit und Energie und vermeidet gefährliche Arbeitsbedingungen beim Testen neuer Legierungen oder der Entwicklung neuer Prozesse. Trotz der verfügbaren Möglichkeiten zur 
- 
      
      
      
			
			PULSELiON: AIT forscht an effizienter Produktion von Solid-State-Batterienerbringen. Im Rahmen der Prozessmodellierung werden Daten aus dem Hochskalieren des Prozesses und den Zelltests einbezogen, was eine effiziente Prozessoptimierung ermöglicht. Die Expert:innen des AIT werden mit 
- 
      
      
      
			
			Verbesserung der Ladungssicherung auf Lkw: Erfolgreicher LaSiBasis-Demonstratortestnun ein Demonstratortest am Gelände des Abstellgleises Breitenlee der ÖBB Immo statt. Durch Simulation von typischen Szenarien problematischer Ladungssicherung wurden kontrollierte Testfahrten durchgeführt [...] Europaletten, Mineralwasserkisten sowie Wasserkanistern unterschiedlicher Größe zusammen. Während des Tests wurden verschiedene Manövervariationen durchgeführt, darunter Geschwindigkeitsänderungen, sowohl im [...] nach links und rechts. Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperte am AIT: „Der erfolgreiche Demonstratortest am Abstellgleis Breitenlee war ein bedeutender Meilenstein für das LaSiBasis-Projekt. Durch 
- 
      
      
      
			
			Hochgenaue und leistbare Navigation für Städter:innenAccurate (genau) and Assured (gesichert) Positioning, Navigation and Timing") und zugleich die breitest mögliche Anwendung in unterschiedlichsten Marktsegmenten.“ AIT Forscher Helmut Schrom-Feiertag vom 
- 
      
      
      
			
			AIT: Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualitätmit Warngeräusch im täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von Hörbeispielen können Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
			
			AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATIONÖsterreich und in Europa nachhaltig sicherzustellen. Die Entwicklungsaktivitäten rund um diese zu Testzwecken aufgebaute Kommunikationsinfrastruktur zwischen den beiden genannten Akteuren, als auch die Te 
