SUCHE
-
Jugend Innovativ - Sieger*innen 2020 gekürt
des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung von der Austria Wirtschaftsservice GmbH abgewickelt. Teil der Jury war auch das AIT Austrian Institute of Technology mit dem Center for Digital
-
Energieversorgung: Qualität und Wirtschaftlichkeit – ein Widerspruch?
hnik (OVE) und Vorsitzender der OGE; Austrian Power Grid AGKR Dipl.-Ing. Ernst Inführ, Wels Strom GmbH Dipl.-Ing. Helmut Leopold, Austrian Institute of Technology (AIT), Safety and Security DepartmentHerbert
-
BIG DATA – Ende der Privatsphäre?
werden.Diskutanten am Podium Rudi Klausnitzer (Medienberater, DMC01 Consulting & Development GmbH, Experte & Buchautor Big Data)Ing. Mag. Johann Čas (Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österr
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
Links : Linz Netz GmbH Netz Oberösterreich GmbH Energienetze Steiermark GmbH Projektteilnahme + Wie werde ich Demoteilnehmer:in im Projekt (ich wohne im Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH)? Für die De [...] testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH und Energienetze Steiermark GmbH) dynamische Stromnetzentgelte für Endkund:innen. Wir wollen im Demozeitraum [...] Oberösterreich GmbH oder LINZ NETZ GmbH). Wenn Sie in der Steiermark leben, wurden Sie eventuell über einen Workshop zur Demoteilnahme eingeladen (Netzbetreiber: Energienetze Steiermark GmbH). Endkund:innen
-
Cloud Computing - Diskussionsforum
as a Service / Plattform as a Service und SaaSBest Practices Ort: EBCONT enterprise technologies GmbH Millennium Tower, 1200 Wien Datum: 11. Juni 2013 Download: Programmübersicht
-
Workshop: Nahwärmesysteme nachhaltig (um)gestalten
Ergebnisse aus dem IEA EBC Annex 64 Ralf-Roman Schmidt, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
-
The Internet of Things (IoT) from a user perspective
Marc Busch, Scientist at the Austrian Institute of Technology GmbH (http://www.ait.ac.at/profile/detail/Busch-Marc/) will present trends and developments as well as case studies regarding user interaction
-
AIT HOSTET VIRTUELLE 4TH INTERNATIONAL DATA SCIENCE CONFERENCE (IDSC21)
MAS Bereichsleiter Hochschulkommunikation & Marketing, Pressesprecher Fachhochschule Salzburg GmbH Salzburg University of Applied Sciences T +43 50 2211-1077 sigi.kaemmerer@fh-salzburg.ac.at Prof
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
Überwachung von Bahnstrecken In Kooperation mit der ÖBB Infrastruktur AG und der Fibre Cable Technology GmbH wurde ein Sensorsystem zur Messung von Fahrzeugprofilen, zur Detektion von Flachstellen an Rädern
-
InSPIRe - Flügeleisschutzsystem durchläuft entscheidende Entwurfsprüfung (CDR)
Technology liefert Verbundstrukturen, und das Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH (AIT) (CEST) führt Tests durch. Insgesamt erhielt das Projekt im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens [...] Technology liefert Verbundstrukturen, und das Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH (AIT) (CEST) führt Tests durch. Insgesamt erhielt das Projekt im Rahmen des Clean Sky 2 Joint Undertaking
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem
- /media/ait-issues/ai-factory-austria-aiat-staerkt-nationales-ki-oekosystem
AI:AT Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High -Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH. Links : EuroCC Austria : https://eurocc- austria .at/news/ai-factory- austria EuroHPC Presseaussendung
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem
Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High-Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH.
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem 2025
Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High-Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH.
-
Disclaimer & Data Protection
- /disclaimer-data-protection
Technology GmbH bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH führt Verarbeitungen auf Grundlage des § 2d Abs 2 Forschungsorganisationsgesetz durch. © 2020 AIT Austrian Institute of Technology GmbH. All [...] Informationssysteme, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (nachfolgend AIT genannt) bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH (nachfolgende LKR genannt) verfasst wurden und instandgehalten [...] Technology GmbH Giefinggasse 4; 1210 Wien; Österreich office(at)ait.ac.at ; +43 50550-0 Datenschutzbeauftragte/r: dpo(at)ait.ac.at Verarbeitet die AIT Austrian Institute of Technology GmbH bzw. die LKR
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft [...] group: Vienna as lead market for innovative solutions ]. ZIT - Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH Download Buchinger E. (2012) PPPI Policy Notes: The Austrian strategy process " Public Procurement
-
Center for Digital Safety & Security
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security
Center for Digital Safety & Security ) gründete unter Koordination der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) mit der Digital Factory Vorarlberg ein spezielles Forschungszentrum für den Standort Vorarlberg
-
MiKiYo Mobilitätsinitiative für Kids & Youngsters
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mikiyo-mobilitaetsinitiative-fuer-kids-youngsters
06/2026 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektkoordinator) Digitalsunray Media GmbH Fachhochschule St. Pölten Forschungs GmbH Goodville Mobility OG Kleinregion “Wir 5 im Wienerwald”
-
Center for Health & Bioresources
- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
t)ait.ac.at Partner of // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of EIT Food // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of BIOS Science Austria Hinter “BIOS Science Austria
-
KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Module
KI-Entscheidungsprozesse, Reuse-Strategien2nd Cycle FlexCo – Multi-Sensor Reuse/Recycling LinePROFACTOR GmbH – RobotikTÜV AUSTRIA HOLDING AG – Aufbau skalierbarer Datenstruktur und Datenfusion, KI-Entscheid
-
Big Data & Industrie 4.0
Technologies, Leiter des CMG-AE Themenpanels Industrie 4.0Marc Busch, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience 14.15Die Wahl des richtigen Big Data Analyse Frameworks: Ein Vergleich [...] Zeitalter von Big Data und Industrie 4.0Mag. Elke Mattheiss, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience 15.45Gemeinsame Kaffeepause 16.15„RAMI 4.0 Toolbox“ - Vom Konzept