SUCHE
- 
      
      
      
			
			AI5Production: Digitalisierungslösungen für Österreichs produzierende Unternehmenle Forschungs- und Entwicklungsansätze. AI5Production ermöglicht den Zugang zu Infrastruktur für Tests, Messungen und Versuchsreihen sowie die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. Ergänzt wird dieses [...] unter der Koordination von Gerhard Zucker einen wichtigen Schwerpunkt: „Im Rahmen des Test-before-Invest-Programms DRIVE-THRU bringt sich das Center for Energy mit seiner Expertise im Bereich der digitalen [...] Bereich der Metallverarbeitung ein, wie Gerald Prantl erklärt: „Das LKR nutzt im Rahmen von Test-before-Invest-Projekten gezielt die Gelegenheit, Kontakte zu Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Meta 
- 
      
      
      
			
			AIT auf dem 2. BIOTECH SUMMIT AUSTRIA: Innovationen für die Zukunft der Biotechnologiemolekulardiagnostische Technologien an – von innovativen Biomarker-Analysen bis hin zu KI-gestützten Testsystemen. Martin Jung, Head of Competence Unit Molecular Diagnostics, Martin Weinhäusel, Senior Scientist 
- 
      
      
      
			
			Industry Summit in Graz mit AIT-Beteiligungein richtungsweisender Testbetrieb für autonomes Fahren. Ein automatisierter eVAN konnte von den Mitarbeiter:innen des Gewerbegebiet Südpark via App zur gewünschten Haltestelle beordert werden. Ein wichtiger [...] ist auch das Thema Human Centered & Responsible AI natürlich stark im Fokus. Projekt RIAMO: Testbetrieb in Linz Ein großes Thema sind autonom agierende Fahrzeuge. Dazu berichtete Alexander Mirnig etwa [...] On-Demand-Shuttle Bus brachte die Passagiere von ihren Unternehmen zum Bahnhof Pichling oder zur Straßenbahnhaltestelle solarCity. Für die App und die User-Befragung zeichnet das AIT verantwortlich. Im Projekt 
- 
      
      
      
			
			Rückblick auf die MED1stMR Final Conference in BelgienTeilnehmer:innen getestet werden. Die Konferenz bot damit die die Möglichkeit, umfassende Einblicke in den Bereich der Mixed-Reality-Ausbildung für Ersthelfer:innen zu erhalten: System Test: Jeder Teilnehmer [...] Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, einschließlich „Practical Tests“ mit sechs Sanitätsorganisationen, war es für rund 100 Teilnehmer:innen – Projektpartner, Vertreter:innen von No 
- 
      
      
      
			
			Neue Klimakammern am AIT Tulln: Schlüsseltechnologien für nachhaltige Landwirtschafteingehend zu analysieren. „Dank dieser fortschrittlichen Technologie können wir nicht nur die resilientesten Pflanzenstämme selektieren, die extremen Wetterbedingungen widerstehen, sondern auch maßgeschneiderte 
- 
      
      
      
			
			NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERGTechnology und der Digital Factory Vorarlberg am 18. April 2024 erstmalig eine implementierte Testinfrastruktur für den regeldefinierten und gesicherten Austausch von Daten vor. In einer Live-Demo zwischen [...] Wissen über Datenökosysteme sowie technische Plattformen und Lösungen, stellt Möglichkeiten für das Testen von Systemen und Lösungen zur Verfügung und unterstützt den Aufbau von strategischen Allianzen und 
- 
      
      
      
			
			Schmerzfreie Überwachung von Gesundheits-BiomarkernLykon-Server-Infrastruktur wurde erfolgreich getestet. Ein klinische-Studie-Demonstrator (Codename Graz), der den Vorschriften für Medizinprodukte entspricht und für Tests am Menschen verwendet wurde. Der entwickelte 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet europäisches MATISSE-Projektung. Um die Technologie auf TRL 4 zu qualifizieren, durchläuft der Demonstrator eine umfangreiche Test- und Charakterisierungskampagne, die voraussichtlich bis zum Projektende 2025 abgeschlossen sein wird 
- 
      
      
      
			
			AIT Experten für Quantenkommunikation im Ö1-Interviewnd beteiligt ist und mit wichtigen nationalen öffentlichen Vorreitern wie BMK, BMWF und BMAW Teststellungen im Rahmen von z..B QCI-CAT durchführt. Ö1 Journalist Robert Czepel macht sich Ende Dezember 
- 
      
      
      
			
			AIT Forscher:innen in Keynotes zu Industrie 5.0entwickelt wurde. Diese Demo konnte von allen Teilnehmer:innen des IoT Forums im Ausstellungsbereich getestet werden. Selbst einen Hallenkran zu steuern, war für viele ein Erlebnis. Damit wurde Industrie 5 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARDSchlüsseltechnologien wie diese bei industriellen Anwendern wissenschaftlich zu begleiten und zu testen. Das reduziert das technische und wirtschaftliche Risiko der Betriebe am Weg zur Dekarbonisierung 
- 
      
      
      
			
			Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im alpinen SchutzwaldGerade in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Naturgefahren sind intakte Wälder und besonders Schutzwälder eine Art natürlicher Wall gegen Naturgefahren wie Lawinen oder Steinschlag. Für die nach 
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT und DAS HAUS DER DIGITALISIERUNG veranstalteten Cybersicherheitstraining für die österreichische Wirtschaften in Extremsituationen und sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen oft nicht möglich sind. So können, Strukturen 
- 
      
      
      
			
			BIPED - BUILDING INTELLIGENT POSITIVE ENERGY DISTRICTSvon BIPED und leitet das Arbeitspaket 2 (WP2), das mit der Entwicklung, Implementierung und dem Testen des digitalen Zwillings von BIPED in der lokalen Gemeinschaft beauftragt ist. Das Projekt zielt darauf 
- 
      
      
      
			
			Digitale Barrierefreiheit: Das AIT Center for Technology Experience bietet umfassendes Know-howCulture to the People). Danach konnten die UNIQA Mitarbeiter:innen bei Demo-Stationen vor Ort selbst testen, warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist:  etwa mit Spezialbrillen, die simulieren, wie [...] Anleitung von Andreas Sackl konnten alle Beteiligten auch selbst den OptiVID Videoplayer vor Ort testen. Fazit der Teilnehmer:innen:  Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur aus gesetzlichen Gründen 
- 
      
      
      
			
			EU-Auftrag: Nostradamus bereitet Europa auf Quantenwelt vorTelekom-geführtes Konsortium verantwortet Aufbau von Quanten-Testinfrastruktur Partners are Thales und das AIT Austrian Institute of Technology EU stärkt Sicherheit ihrer Kommunikationsnetze, Rec [...] Europäische Kommission hat ein von der Telekom geführtes Konsortium („Nostradamus“) beauftragt, die Testinfrastruktur für die Quantenschlüsselverteilung (QKD) zu bauen. Dies wird die Evaluierung von QKD-Geräten [...] ist ein hohes Maß an Expertise erforderlich, um neue und innovative Produkte, Prozesse und Tools zu testen und zu verifizieren. Dies setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie sowie ein 
- 
      
      
      
			
			Artikel in Nature Scientific Data veröffentlichtüber die im AIT entwickelte EUPRO Datenbank veröffentlicht. „Nature Scientific Data“ ist das renommierteste internationale Journal für Instrumente zur empirischen Wissenschaft und stellt die EUPRO Datenbank 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionEntwicklung von Kreislaufmodellen, die Herstellung von Batteriezellen im Pilotmaßstab sowie umfassende Tests gemäß etablierter Standards wird STREAMS optimale Bedingungen für die zukünftige Nutzung der Proj 
- 
      
      
      
			
			DigiCell: Nachhaltige Fertigung von Batteriezellen und Packs durch digitale Prozesse und KI-basierte DatenanalytikBatterietechnologien.   Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs durch die Integration digitaler Prozesse und datengesteuerter Analysen 
- 
      
      
      
			
			Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes ThermomanagementTechnology S.A. Villinger GmbH Garrett Motion Czech Republic s.r.o. Lead Tech SRL TU Wien Automotive Test Center GmbH   Fördergeber: Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 (User-centric design 
