SUCHE
- 
      
      
      
          Reallabor am Netz- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/reallabor-am-netz
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Doris Wilhelmer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4527 +43 50550-2201 doris.wilhelmer(at)ait.ac.at [...] s „ENERGIE.FREI.RAUM“ durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Kontakt: Doris Wilhelmer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
			
			Reallabor am NetzNetznutzer:innen, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Doris Wilhelmer vom Center for Innovation Systems & Policy) gestaltet wird. Im Rahmen des Projekts wird untersucht, inwieweit I 
- 
      
      
      
          LibrarIn- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/librarin
 und soziales Unternehmertum sowie Innovationsnetzwerke zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Key Words : Libraries; digitalisation; co-creation ; social innovation; living labs ; stakeholder participation; [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Doris Schartinger Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4570 +43 50550-2201 doris.schartinger(at)ait.ac.at [...] Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften, denen sie dienen, entwickeln. Dies erfordert soziale Innovation auf der Grundlage von Gemeinnutzen ( public value ) und eine bedarfsorientierte Gestaltung öffentlicher 
- 
      
      
      
          LocalRES- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/localres
 Projektstart: 2022 Laufzeit: 4 Jahre Projektpartner: CARTIF Technology Center Artelys Centrica Business Solutions Flexens RINA Dowel Innovation Energy Cities Eurac Research Munster Technological University Kökar [...] Finland R2M Solution S.r.l Berchidda Barrizar Cooperativeis Ispasterko Udala TECNALIA Research and Innovation AIGUASOL Ollersdorf University of Passau Dieses Projekt wurde mit Mitteln aus dem Programm Horizont 
- 
      
      
      
          Lösungen- /loesungen
 vergeben oder Spin-offs gegründet. Lösungen filtern Dropdown Nach Center filtern... Digital Safety & Security Energy Health & Bioresources Innovation Systems & Policy Technology Experience Transport Technologies [...] Infrastructure Policy Experience Oriented Innovation Experience Tools Fleet Management and Connected Logistics Future Digital Experience Heat Pump Technologies Innovation Strategies Kreislaufwirtschaft Lernende 
- 
      
      
      
          Management und Struktur- /ueber-das-ait/management-und-struktur
 (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)) DI Harald Loos (Siemens AG Österreich) DI Mag. Wolfgang Pell Dr. Beate El-Chichakli (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und I [...] Systems GesmbH) Henriette Spyra, B.A., M.A. (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)) von der Belegschaftsvertretung entsandt: [...] _ Public _Corporate_ Governance _Kodex_Bericht_2023_final.pdf pdf (267 KB) Management & Heads of Center mehr erfahren Heads of Competence Units mehr erfahren Tochter- unternehmen mehr erfahren Strategic 
- 
      
      
      
			
			TX Meet-Up zum Thema VR-PlanningAm 09.05. fand am AIT Center for Technology Experience wieder ein spannendes TX Meet-Up zum Thema „Einsatz von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Planungs- und Bauprozess“ statt. Die Experten [...] wurde im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gefördert. Projektpartner sind das AIT Austrian Institute of Technology, Fraunhofer 
- 
      
      
      
			
			Wege zu mehr NachhaltigkeitOrganisiert wird die erstmals online von 18.-21. August stattfindende Konferenz vom AIT Center for Innovation Systems and Policy gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Urban Management and Governance 
- 
      
      
      
          Den Menschen ins Zentrum rücken- /blog/den-menschen-ins-zentrum-ruecken
 lichen Beitrag zu den Alpbacher Technologiegesprächen. Human Centered Innovation Wie zentral das Thema „ Human Centered Innovation “ in der aktuellen Forschung und Technologieentwicklung ist, lässt sich [...] die Technologien bieten, umsetzen. „Das ist ein Treiber für Innovationen: Wir sind überzeugt, dass durch Experience geleitete Innovationen und neue Wege der Interaktion zwischen Mensch und Maschine zentrale [...] 23.08.2021 Das Jahrbuch „Discussing Technology “ widmet sich heuer dem Thema „ Human Centered Innovation “. Als wissenschaftlicher Beitrag zu den zu den Alpbacher Technologiegsprächen 2021 werden u. a 
- 
      
      
      
          Messen- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events
 Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. Das AIT Center for Vision, Automation & Control ist traditionell mit [...] g von Komponenten, Produkten und Technologien entscheiden. Innovationen Made in Austria Besuchen Sie uns auf der Vision 2024! Das AIT Center for Vision, Automation & Control ist wieder dabei! Messe Stuttgart [...] Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen 
- 
      
      
      
          MITHOS- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/mithos
 kai Technologikis Anaptyxis (CERTH) EMISIA SA PATRIC Prague Advanced Technology and Research Innovation Center IFP Energies nouvelles JKU Johannes Kepler Universität Linz KEITA Mobility Factory SL Technische [...] einfließen können. This project receives funding from the European Union's Horizon Europe research and innovation programme under grant agreement No. 101202959. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
          RobPerMot- /themen/experience-measurement/projecte/robpermot
 für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner SPORTUNION [...] Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt RobPerMot 
- 
      
      
      
          Multireg- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/multireg
 sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Manfred Paier Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4559 +43 50550-2201 manfred.paier(at)ait.ac.at [...] Multireg Multireg – Regional Knowledge Creation and R&D collaboration in Europe Eine starke Innovationsdynamik gilt generell als notwendige Grundlage für das regionale Wirtschaftswachstum. Neues Wissen 
- 
      
      
      
          NEEDS Repowered- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/needs-repowered
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Cornelia Reiter MA Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4510 cornelia.reiter(at)ait.ac.at [...] Projekt Herausforderungen der Energieeffizienz an der Schnittstelle von sozialer und technologischer Innovation, regulatorischen Rahmenbedingungen und rechtlichen Vorgaben. Ein zentraler Fokus von NEEDS Repowered 
- 
      
      
      
			
			Pressegespräch: Neue Wege in die StromzukunftAG und der Klima- und Energiefonds im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs über zukünftige Innovationen im Stromnetz. Die klima- und energiepolitischen Zielsetzungen stellen das Übertragungsnetz sowie [...] eine Neuausrichtung und Transformation des gesamten Energiesystems. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, sprach in diesem Zusammenhang über die Dekarbonisierung der Industrie, eine weitere besondere 
- 
      
      
      
          NoVOC- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/novoc
 im Pilotmaßstab in unserer Forschungs-Pilotanlage gefertigt. Batterieforscherin Buket Boz vom AIT Center for Transport Technologies: „Im Rahmen des Projekts NoVOC leisten wir einen entscheidenden Beitrag [...] nsortium durchaus realisierbar erscheint.“ Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon EUROPE der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101069612 (NoVOC) gefördert 
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 gleichen installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“ [...] eine entscheidende Rolle. Links Photovoltaik am AIT Über Bi-Face Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Universitäre Spin-offs- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/universitaere-spin-offs
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          WattsOK?- /themen/high-performance-vision-systems/projects/wattsok
 erfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederösterreichischen [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische [...] Betreff * Nachricht * Send DI Mag. Dr. Nicole Brosch Scientist High - Performance Vision Systems Center for Vision, Automation & Control +43 (0)664 88256042 nicole.brosch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          OptiVID- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
 Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen [...] AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
