SUCHE
-
Active BMS
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/active-bms-project-ecaiman
können. Diese Frameworks sind nicht nur theoretisch - sie werden in zwei realen Pilotprogrammen getestet: Heim-Energiespeichersysteme in Österreich Netzgebundene Energiespeichersysteme in Griechenland
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-disaster-management/projects/re-acta
t. Abschließend wird der gesamte Prozess anhand eines Demonstrators für die Nachbarschaftshilfe getestet, der aus einem Crowd-Tasking Management System, einer mobilen Applikation, sowie einem Auswerte-
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/re-acta
t. Abschließend wird der gesamte Prozess anhand eines Demonstrators für die Nachbarschaftshilfe getestet, der aus einem Crowd-Tasking Management System, einer mobilen Applikation, sowie einem Auswerte-
-
Automatisierung des Luftfrachttransports
Fahrzeugplattform dient sowohl als Zugfahrzeug als auch als Geräteträger. Getestet wurde sie u.a. auf den Digitrans Teststrecken in St. Valentin und am Flughafen Linz. Zum Abschluss des Projekts zeigte [...] mc/vision_automation_control/F_F_F/AIT_Factsheet_AUTILITY Automatisiertes Fahren - Erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung https://www.ait.ac.at/news-events/single-view/detail/6954?cHas
-
Training für die Abwehr von Cyberangriffen
- /blog/training-fuer-die-abwehr-von-cyberangriffen
en kann. Das ist wichtig, da man derartige Tests in diesen kritischen Infrastrukturen in der realen Welt aus Sicherheitsgründen nicht durchführen kann. Test -Einrichtungen der sogenannten „kritischen
-
KSÖ UND AIT VERANSTALTEN TRAINING FÜR DIE ABWEHR VON CYBERANGRIFFEN
Cyberangriffen und Extremsituationen sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen nicht möglich sind. So können, Strukturen und
-
LKR: Erfolgreicher Abschluss des Projekts Space-Al-MMC
und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus
-
Low-Emission Transport: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Xue Zhang und Anish Raj Kathribail
physical or mechanical instabilities due to their good control over the pH value. The electrochemical tests such as long-term charge-discharge and C-rate performance showed improvement in the carbon coated
-
Batterieforschung: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Martina Romio und Hartmut Popp
ait.ac.at/files/PubDat_AIT_147715.pdf The dissertation deals with the non-destructive mechanical testing of lithium-ion secondary batteries to determine their structural properties. The work has shown that
-
Talk about IT!: Digitalisierung partizipativ gestalten: gendergerecht und divers.
mögliche Einbindung der genannten Zielgruppen in fünf konkreten betrieblichen Anwendungsfällen getestet. L&R Sozialforschung und das AIT Center for Technology Experience haben das Projekt wis
-
Forschungsprojekt ProSafE²: Prüfablauf für E-Ladestationen entwickelt
stationen mit Hilfe eines eigens entwickelten Prüfgeräte-Demonstrators. Im Zuge von Labor- und Feldtests wurden fünf unterschiedliche Fabrikate untersucht. „Wesentliche Mängel oder Risiken kamen dabei [...] dabei nicht zutage“, so der technische Projektleiter Daniel Herbst (TU Graz): „Aus unseren Test Cases konnten wir schließlich einen Prüfablauf für die wiederkehrende Prüfung ableiten.“ Empfehlungen in akt
-
ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
Nach rund dreimonatiger Testphase ist der Einsatz des Wasserstoffzugs „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom bei den ÖBB erfolgreich zu Ende gegangen. Die ÖBB zeigen sich mit dem Wasserstoffzug und dem [...] dem Ablauf des Testbetriebs sehr zufrieden. Die ÖBB hatten den Wasserstoffzug im regulären Fahrgastbetrieb auf der Aspangbahn bzw. Thermenbahn von Wien über Wiener Neustadt nach Fehring und auf der Strecke [...] Strecke zwischen Wiener Neustadt und Puchberg am Schneeberg getestet. Trotz der Länge und anspruchsvollen Topographie absolvierte der Wasserstoffzug diese Strecken souverän. Wissenschaftliche Studie
-
Poster Award auf ABAF-Konferenz: Jere Hokkanen vom AIT erreicht dritten Platz
ngen über den Zellaufbau bis hin zu umfangreichen elektrochemischen Charakterisierungen. Für die Tests wurden Knopfzellen mit unterschiedlichen Hochvolt-Kathodenmaterialien assembliert und anschließend
-
AIT hebt mit AIRlabs Austria ab
um den Aufbau und Betrieb von Test- und Erprobungsgebieten für autonome Luftfahrzeugsysteme geht. Die Austro Control (ACG) wird den Aufbau und Betrieb dieser Testumgebungen unterstützen. Gefördert wird [...] Simulation über die Testung einzelner Bauteile im Vereisungskanal bis hin zu tatsächlichen Flugversuchen abgedeckt. Für diese Flugversuche werden österreichweit mehrere Testgebiete definiert. AIRlabs
-
AIT Sensor Gruppe findet kostengünstige Lab-on-a-Chip Lösung für integriert-optische Biosensoren
detektieren. Das Messverfahren kann verwendet werden, um diverse Flüssigkeiten bei medizinischen oder Umwelttests auf bestimmte molekulare Biomarker zu überprüfen. Medizinische Behandlungsentscheidungen beruhen
-
Entrepreneurship @ AIT
- /blog/entrepreneurship-ait
3000 Samenkörner pro Sekunde „impft“; aktuell wird die Technologie auf ca. 100 Hektar Anbaufläche getestet. www.ensemo.com Cellectric entwickelt ein innovatives Diagnoseverfahren für Sepsis („Blutvergiftung“)
-
AIT ici:microscopy @ ICCV Paris
computer vision, e.g. for demanding quality inspection tasks. The aim is to network and exchange the latest ideas and innovations with the computer vision community. ICCV 2023 will be held at the Paris Convention
-
indiKWAtor: Wie klimafit sind Stadtquartiere ?
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/indikwator-wie-klimafit-sind-stadtquartiere
und Stakeholderworkshops durchgeführt. Auf dieser Basis wird das Indikatorenset entwickelt und getestet. Im Stile eines Entscheidungsbaums können für das analysierte Quartier weitere Anpassungsmaßnahmen
-
Niederdruckgießanlage AK92
- /laboratories/niederdruckgiessanlage-ak92
auteil-Design Prozessentwicklung und dazugehörige Prozesssimulation Werkzeugentwicklung sowie Testbetrieb von Werkzeugen Bauteil Bemusterung/Prototypen/Vorserien Bereitstellung von Anlagenkapazitäten
-
IEA HPT Annex 55 Workshop I
Climate Box? https://www.youtube.com/watch?v=fe3xs_aK1DA Anmeldung: Wir bitten Sie, sich bis spätestens 11. November 2020 per E-Mail unter johann.emhofer@ait.ac.at oder thomas.schoberer@forschung-burgenland