SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscherin Katja Fröhlich unter den Top 3 bei den Austria 24 Awardsgehören unter anderem die Entwicklung und Herstellung von Elektroden und Zellen sowie umfassende Tests und Diagnosen. Die Einrichtung einer Pilotanlage zur Kleinserienfertigung von Lithium-Ionen-Akkus 
- 
      
      
      
			
			Forschungsprojekt ProSafE²: Prüfablauf für E-Ladestationen entwickeltstationen mit Hilfe eines eigens entwickelten Prüfgeräte-Demonstrators. Im Zuge von Labor- und Feldtests wurden fünf unterschiedliche Fabrikate untersucht. „Wesentliche Mängel oder Risiken kamen dabei [...] dabei nicht zutage“, so der technische Projektleiter Daniel Herbst (TU Graz): „Aus unseren Test Cases konnten wir schließlich einen Prüfablauf für die wiederkehrende Prüfung ableiten.“ Empfehlungen in akt 
- 
      
      
      
			
			FORSCHUNG SCHÜTZT KUND:INNEN VOR ONLINE-BETRUGsicher online einzukaufen. Die Details zum AV-Comparatives-Test finden Sie hier: https://www.av-comparatives.org/de/tests/fake-shops-detection-test-2024/ Weitere Informationen und Download des Fake-Shop [...] Tool (Staatspreis Digitalisierung, Constantinus Award, etc.) war zuletzt auch österreichischer Testsieger unter 35 internationalen Cybersicherheitsprodukten und ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit 
- 
      
      
      
			
			AIT und FH Wiener Neustadt arbeiten an kompaktem, manschettenlosen Blutdruckmessgerättragbaren Blutdruckmessgeräts ohne Manschette, welches an der Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) getestet wird. Dieses Gerät soll präzise Vitalparameter erfassen und die tägliche Überwachung des Blutdrucks [...] medizinischen Standards ausgewertet. Nun geht der Prototyp in einer Studie an der FHWN in die nächste Testphase. "Unser Ziel ist es, die Blutdruckmessung so unkompliziert wie möglich zu gestalten, ohne dabei [...] Drei experimentelle Studien wurden konzipiert, um den Prototyp unter verschiedenen Bedingungen zu testen: Vergleich mit herkömmlicher Messung: In der ersten Studie, durchgeführt von September 2022 bis 
- 
      
      
      
			
			Top-Platzierung für Fake-Shop Detector beim KSÖ-Sicherheitspreis 2024prämiertes Werkzeug, das vor kurzem auch zum Testsieger unter 35 internationalen Cybersicherheitsprodukten in einem unabhängigen Testvergleich des Systemtestexperten AV-Comparatives gekürt wurde. Das Team hinter 
- 
      
      
      
			
			INDUSTRIELLE WERTSCHÖPFUNGSKETTEN IM GLOBALEN WETTBEWERBgemeinschaftlichen Ansätzen für mehrere Fabriken unterschiedlicher Firmen zu gelangen. Das wohl bekannteste deutsche Projekt mit ähnlichem Ansatz ist Catena-X, das sich auf die Automobilindustrie fokussiert 
- 
      
      
      
			
			High-Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestelltCybersicherheitsprodukten, die auf ihre Wirksamkeit gegen Fake-Shops vom unabhängigen Systemtestexperten AV-Comparatives getestet wurden. Die Entwicklung des Fake-Shop Detectors wird durch Mittel des Österreichischen [...] mit dem Staatspreis Digitalisierung 2023 ausgezeichnet und erhielt den eAward 2023, eine der renommiertesten Auszeichnung in der IT- und Wirtschaftsbranche für herausragende Innovationen. „Sharing" - also 
- 
      
      
      
			
			Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature in Chemistry Europen lösen sich in industriellen Lösungsmitteln wie Toluol und bilden stabile Kathodensuspensionen. Tests belegen, dass PIB- und HNBR-basierte Kathoden eine hohe spezifische Kapazität und Stabilität bieten 
- 
      
      
      
			
			UNTERSTÜTZUNG FÜR EINSATZKRÄFTE AUS DER LUFTdes AIT im Rahmen eines EDA Cat.B. Projekts einen technologischen Demonstrator zu entwickeln und zu testen. Darüber hinaus leistet das Projekt „CBRN Reconnaissance and Surveillance System (CBRN RSS)“ des 
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale Stakeholderen in Extremsituationen und sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen oft nicht möglich sind. So können, Strukturen 
- 
      
      
      
			
			RIAMO Testbetrieb in Linz gestartetners DigiTrans bestellen und testen – um zum Bahnhof Pichling oder zur Straßenbahnhaltestelle SolarCity zu gelangen oder von dort zu ihrem Firmenstandort. Der Testbetrieb im von der FFG geförderten Fo [...] Gestern Montag wurde der On-Demand Shuttlebus-Testbetrieb im Stadtteil Pichling/Südpark in Linz der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort können Mitarbeiter:innen der dort ansässigen Betriebe Bossard [...] künftig vom Auto auf öffentlichen Verkehr umsteigen – damit leistet das Projekt schon jetzt im Testbetrieb einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Bewusstseinsbildung und Attraktivierung des öffentlichen 
- 
      
      
      
			
			Starker AIT Auftritt auf der IKT Sicherheitskonferenzopen-source tool for automating cyberattacks“. Am AIT Stand wurden die Themen Cyber Security und Pentesting präsentiert und mit interessierten Besucher:innen diskutiert. Das Programm kann unter: https://seminar 
- 
      
      
      
			
			Save the Date: Expedition KI 3.0 mit modernsten KI-Lösungen des AITZuletzt war der Fake-Shop Detector bei einem Test durch den unabhängigen Systemtestexperten AV-Comparatives österreichischer Testsieger unter 35 getesteten internationalen Cybersicherheitsprodukten, die [...] & KI Experte Andrew Lindley einen Vortrag zum Thema „Fake-Shop Detector KI: Hintergründe des Testsiegers im Kampf gegen Internetbetrug“ geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern 
- 
      
      
      
			
			Das Forschungsprojekt „TuneOurBlock“ beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnetbegleitet, um partizipative Methoden für die Planung eines Supergrätzls Lichtental im Wiener 9. Bezirk zu testen. Das AIT hat dabei insbesondere digital unterstützte und hybride Planungsmethoden ausprobiert, um 
- 
      
      
      
			
			AIT-Bodensanierungs-Experte im ORF-Interview: Wie Streusalz unsere Böden beeinflusstab. Um herauszufinden, welche konkreten Konsequenzen dies für die Landwirtschaft hat, wurden Wachstumstests mit Mais, Sojabohne und Ackerbohne durchgeführt. Diese repräsentieren im DACH-Raum gängige Kulturen [...] Bodensanierung und nachhaltige Nutzung Obwohl keine schwerwiegenden Beeinträchtigungen in den getesteten Feldern festgestellt wurden, bleibt eine gezielte Überwachung von Streusalz-Einträgen und deren 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltigkeit in der Solarindustrier Solarmodule zum Zwecke der Wiederverwendung/Reparatur/des Recyclings“ im Rahmen der Initiative „Test Before Invest“ vorzustellen. In Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Green-Tech-Startup 2nd 
- 
      
      
      
			
			Effizienzsteigerungen bei Schweißinverternds und die Nachverfolgbarkeit von Produktionsbedingungen. Wegweisende Infrastruktur am AIT Die Tests und Validierungen finden in der hochmodernen Laborumgebung des AIT statt, unterstützt durch ein Controller 
- 
      
      
      
			
			GEPROBA: Entwicklung eines Hochleistungsprozesses für die additive Fertigung großer Fahrzeugbauteilewird das optimierte Verfahren an Bauteilen für LKW-Anhänger, Elektromotoren und Batteriesysteme getestet. Die Designphase stellt sicher, dass diese Bauteile prozessgerecht und topologieoptimiert gefertigt 
- 
      
      
      
			
			Cloudflight Coding Contest 2024Das Ziel war, innerhalb kürzester Zeit das höchste Level zu erreichen. Der Cloudflight Coding Contest 2024 war ein voller Erfolg und stellte einmal mehr unter Beweis, wie wichtig es ist, Innovation und 
- 
      
      
      
			
			Expert:innen zum Symposium über Quantensatellitennetzwerk eingeladenInitiative beteiligt, die ebenfalls von der Europäischen Kommission beauftragt wurde, eine Testinfrastruktur für die Quantenschlüsselverteilung (QKD) in Europa aufzubauen. Dies ermöglicht die Evaluierung 
