SUCHE
- 
      
      
      
          SPOON - Food Systems in Transformation- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/spoon-food-systems-in-transformation
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          NEEDS Repowered- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/needs-repowered
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Cornelia Reiter MA Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4510 cornelia.reiter(at)ait.ac.at [...] Projekt Herausforderungen der Energieeffizienz an der Schnittstelle von sozialer und technologischer Innovation, regulatorischen Rahmenbedingungen und rechtlichen Vorgaben. Ein zentraler Fokus von NEEDS Repowered 
- 
      
      
      
          Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-foerderungen-bmwk-im7energieforschungsprogramm
 sich stärker an der transformativen Innovationspolitik orientiert. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy , der KMU Forschung Austria [...] orschung herstellt. So soll durch die staatliche Unterstützung von Technologieentwicklung und Innovationen ein wesentlicher Beitrag zur Beschleunigung der Transformation, Stärkung des Industriestandorts [...] schungsprogramms (EFP). Bisher ging es bei Evaluierungen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation vor allem um die Frage der Wirksamkeit und Effizienz von Programmen. Im Mittelpunkt steht bei 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!den wichtigsten Forschungspreisen für angewandte Forschung in Österreich. Sein Ziel: wegweisende Innovationen mit wirtschaftlicher Relevanz für den Standort Österreich zu fördern. Nach einem intensiven [...] Zelllyse für schnelle AntibiotikaresistenztestsProjektleitung: Johannes Peham und  Ivan Barisic vom Center for Health & Bioresources  Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung und erfordern [...] haltiges Multi-Megawatt Schnellladen am MittelspannungsnetzProjektleitung: Markus Makoschitz vom Center for Energy  Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs erfordert neben innovativer Fahrzeugtechnologie 
- 
      
      
      
			
			FairCom: AIT entwickelt Lösungen für faire und inklusive Online-Meetingsen, nachhaltigen Innovationen. Mit modernsten Methoden, darunter biometrische Verfahren zur Erfassung (emotionaler) Reaktionen, untersucht sie die Wirkung technologischer Innovationen. Ziel ist die Entwicklung [...] Das AIT Center for Technology Experience hat im Projekt seine Expertise rund um User Experience (UX) und Diversität in der Technologieentwicklung gemeinsam mit Joanneum Research (Projektkoordinator), 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 che Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ EXAELIA is funded by the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under GA no. 101191922 [...] högskola Cranfield University Delft University of Technology EASN- Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale Vernetzung 
- 
      
      
      
			
			EXAELIA: Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeugehögskola Cranfield University Delft University of Technology EASN-Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] nach 2040 geplant ist. Für eine wirklich klimaneutrale Luftfahrt sind jedoch noch weitreichendere Innovationen in der Flugzeugkonfiguration und Antriebstechnologie erforderlich. Flugtestplattformen zur R [...] gezielte Nutzung von Flugerprobungsträgern können wir technologische Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ Projektkonsortium National Aerospace Laboratory 
- 
      
      
      
			
			Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raumt erforderlich sind. Mehr dazu in der Presseaussendung  Projektpartner und FörderungAIT Center for Vision, Automation & Control – Leitung und Technologieerforschung Business Upper Austria [...] „Digitale Technologien 2023“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch die FFG gefördert.  
- 
      
      
      
			
			Bürger:innen im Zentrum der Transformation des Ernährungssystemsdringendsten Herausforderungen im Ernährungssystem zu entwickeln“ so Gudrun Haindlmaier vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Derzeit verursacht die Lebensmittelproduktion bis zu 37 % der globalen 
- 
      
      
      
			
			VR-Training für Sanitäter:innen mit Gender-Perspektive unter AIT-LeitungAusbildung.  Aktuell arbeitet das GAIN-Projektteam unter der Leitung von Julia Himmelsbach (AIT Center for Technology Experience) an der Identifikation der Problemfelder - Eine Tagebuchstudie und einer [...] Trainingsstrategie bieten. Bereits im Projekt MED1stMR, gefördert im EU Horizon 2020 Forschungs- und Innovations Programm, hat das AIT gemeinsam mit Partnern aus ganz Europa umfassende Erfahrungen zum Thema Mixed 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen LandwirtschaftZusammenarbeit mehrerer AIT Center (Innovation Systems & Policy, Digital Safety & Security, Health & Bioresources), die ihre Expertise in Digitalisierung, Innovationsforschung und nachhaltiger Entwicklung [...] wurden. Der Einsatz der Szenariotechnik erleichtert den Dialog mit Stakeholdern und schafft Raum für Innovation und Forschung. Dabei steht die Nachhaltigkeit als Leitgedanke im Mittelpunkt – unterstützt durch 
- 
      
      
      
          Transformation Pathways and Strategies- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/transformation-pathways-and-strategies
 von Transformationspfaden weiter. Transformative Innovation Policy consortium TIPC Sustainability Transitions Research Network STRN Joint Research Center JRC × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send M.A. Petra Wagner Senior Expert Advisor Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4549 +43 50550-4599 petra.wagner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“Unternehmen eine Lücke zwischen strategischer Führungsebene und operativer Umsetzung, wodurch Innovationen nicht optimal genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien [...] maßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies im Center for Digital Safety and Security diskutierte mit sechs weiteren Expert:innen über dieses spannende 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: DIGITALE SICHERHEIT ZWISCHEN SOUVERÄNITÄT UND GLOBALER ZUSAMMENARBEITVeranstalter für 2025 ein hochkarätiges Programm, das die zentrale Balance zwischen technologischer Innovation, digitaler Souveränität und internationaler Zusammenarbeit thematisiert. Die Konferenz beleuchtet [...] of IDSF Event OrganizationMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			Zukunftsdialog über Gehirn-Interaktionan internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildete mit [...] Universtität Linz. Programm Zeit: Samstag, 26.April 2025, 15:00 - 20:00Ort: SKY, Ars Electronica Center 3.Stock, Ars Electronica Str. 1, 4040 LinzModeration: Wenzel Mehnert (AIT) & Claudia Reinprecht [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus 
- 
      
      
      
			
			Katharina Jäger erhält FIW-Award für ihre Masterarbeit zu Globalisierung und Beschäftigungwerpunkts Internationale Wirtschaft (FIW) wurde Katharina Jäger, Junior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy, für ihre herausragende Masterarbeit im Bereich International Economics 
- 
      
      
      
			
			Kick-off des EU-Projektes NAMWISEion-european-research-area-policy-agenda-2025-2027;https://research-and-innovation.ec.europa.eu/news/all-research-and-innovation-news/commission-adopts-proposal-next-european-research-area-policy-agen [...] Gruppe von Principal Scientist Winfried Neuhaus von der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources wird in drei Arbeitspaketen beteiligt sind, um unter anderem die weltweiten 
- 
      
      
      
          AWARD- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
 AIT am Projekt AWARD beteiligt: AIT Center for Technology Experience (AIT Koordinator bei AWARD): Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI Human-Machine Interface ) AIT Center for Vision Automation and Control [...] Umfelderkennung für den robusten Outdoor-Betrieb Das Projekt AWARD wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr.101006817 gefördert. Vergleiche [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Neue Ansätze in der Stadtentwicklunganpassungsfähige und ko-kreative Steuerungsmodelle essenziell sind“ so Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. „Transformative Forschung“ als nächster Schritt nach der transdisziplinären 
- 
      
      
      
			
			Innovative Mensch-Maschine-Kollaboration: AIT auf der „Production & IT“ Konferenz in LinzMensch-Maschine-Kollaboration in der Produktion von morgen“ stellten sie vier richtungsweisende Innovationsprojekte. Vier Projekte für die Produktion der Zukunft Autonome Logistiklösungen: Ein hochpräziser [...] Lösungen für Zero Defect Manufacturing. Ziel ist eine nachhaltige, fehlerfreie Produktion. Das AIT Center for Technology Experience ist hier maßgeblich beteiligt. Mehr dazu hier: www.zero3.at. Alle diese 
