SUCHE
- 
      
      
      
			
			BMDW fördert 8 Projekte im FFG-Programm COIN mit rund 3,5 Millionen Eurogefächert. „Die breite Themenpalette beweist die hohe Innovationskraft Österreichs. Was alle Projekte eint, ist der Kooperations- und Innovationsgedanke: Durch den Aufbau von Netzwerken mit mehreren Partnern [...] Partnern werden innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt und die Innovationsfähigkeit insbesondere von KMU wird durch den Technologie- und Wissenstransfer gezielt gestärkt. Zentral ist [...] dabei auch die Digitalisierung, die in beinahe allen Projekten eine wichtige Rolle spielt. Die Innovationskraft unserer Betriebe ist ein wichtiger Hebel für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Österreich“ 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainStromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience  Dieses Projekt wurde aus Mitteln [...] einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, welche 
- 
      
      
      
			
			ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-ChallengeLösung basierend auf der Abbildung des Bus-Managements als digitales System. Martin Reinthaler vom AIT Center for Mobility Systems: „ProBus ermöglicht das effiziente und geordnete Zusammenspiel zwischen übe [...] Challenge. In der Folge wurde das Team um Martin Reinthaler und Silvia Bernkopf Ende Juni zu einem Innovationsdialog in der Wirtschaftskammer eingeladen, um bei einem Marktgespräch die Lösung zu präsentieren. 
- 
      
      
      
			
			IST2020 Conference Online hosted by AIT & WUDas AIT Center for Innovation Systems and Policy veranstaltet gemeinsam mit der WU die 11. IST International Sustainabilty Transitions Konferenz online von 18.-21. August. Im Mittelpunkt steht das Ko 
- 
      
      
      
			
			AIT Bilanz 2019 gibt notwendige Rückendeckung für zukünftige Herausforderungen2020 das Innovation Powerhouse AIT trotz unruhiger See sicher auf Kurs zu halten“, sagt AIT Managing Director Anton Plimon anlässlich der Bilanzkonferenz. Forschungs- und Innovationskompetenz  Das AIT [...] Tech Standort Vienna Innovation Area in Floridsdorf  Als Beispiel dafür, wie rasch sich Strukturen verbessern lassen, nennt Androsch den High-Tech Standort „Vienna Innovation Area“ in Floridsdorf [...] Science Hubs (CSH) Vienna und die Etablierung eines Innovation Park für Start-up-Unternehmen“, zeichnet Androsch die Vision für die Vienna Innovation Area für Bund und Stadt Wien.  Dank an die Ei 
- 
      
      
      
			
			Mit AI die passenden Kunden findenkonkreten Forschungsinitiativen mit dem AIT Austrian Institute of Technology und dem Grazer Know-Center maßgeblich unterstützt. „Auch wenn wir nun die ersten ausgereiften Produkte auf diesem Gebiet anbieten [...] betreten. Dabei hilft uns die Österreichische angewandte Forschung sehr. Gemeinsam werden wir für Innovationen mit einer hohen Taktrate sorgen, von denen unsere Kunden direkt profitieren,“ so Kirchmayr. „AI [...] Gemeinsam stärken wir somit den Wirtschaftsstandort Österreich“, bestätigt auch Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT, die erfolgreiche Kooperation. Über FRUX Technologies GmbH 
- 
      
      
      
			
			Berufsbild Technik - was brauchen Frauen?NAbg. Therese Niss, ÖVP, Bereichssprecherin für Digitalisierung, Forschung und Innovation, sowie Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT Austrian Institute of Technology [...] einem Podiumsgespräch am 8. Mai VertreterInnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Im IBM Client Center in Wien sprachen mit dem Moderator*innen-Duo Christine Wahlmüller-Schiller und Martin Szelgrad: Evrim 
- 
      
      
      
			
			Shaping Digital Innovation in ÖsterreichGmbH) und Helmut Leopold (AIT Austrian Institute of Technology) gewählt. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT und stellvertretender Obmann von ECSEL-Austria betont: "Durch [...] zwischen Wissenschaft und Industrie nimmt Österreich heute eine führende Rolle im Europäischen Innovationssystem ein." "Das Europäische Programm ECSEL JU spielt eine wichtige Rolle für ein starkes Europa [...] Europa - vorne mit dabei zu sein und gemeinsam im Partnernetzwerk von ECSEL JU die europäische Innovationskraft weiter zu stärken. Ich freue mich, dazu aktiv beizutragen und bedanke mich bei meinen Vorgängern 
- 
      
      
      
			
			European Research and Innovation Days 2020Scherngell vom Center for Innovation Systems & Policy spricht bei den Research & Innovation Days der Euroäischen Kommission über Daten für die Forschungs und Innovationspolitik. Weiters gibt er [...] er Einblicke in das EU-Projekt RISIS, das sich mit Dateninfrastruktur für Research & Innovation Policy Studies beschäftigt. www.risis2.eu  
- 
      
      
      
			
			Eva Buchinger Speaker bei UNECE Webinar „Innovation enhancing procurement“"Building Back Better after COVID-19" : Förderung von Innovation für eine nachhaltige Zukunft" abgehalten Eva Buchinger vom Center for Innovation Systems & Policy wird als invited Speaker am Freitag [...] Tagung des Spezialistenteams der UNECE Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen für Innovations- und Wettbewerbspolitik statt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Umstände wird die Tagung in diesem [...] Freitag, den 23. Oktober 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr  zum Thema "Besser zurückbauen: innovationsfördernde Beschaffung" sprechen.  
- 
      
      
      
			
			Austrian Innovation Forum 2020Das 10. Austrian Innovation Forum, das führende Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 15./ 16. Oktober 2020 im ERSTE Campus, Wien, statt. Unter dem Motto „Aufbruch!“ geht es darum, wie [...] Schindler, Data Scientist in der Competence Unit „Data Science & Artificial Intelligence“ im Center for Digital Safety & Security. Unter dem Titel „Fake News auf der Spur“ zeigt Dr. Schindler, 
- 
      
      
      
			
			AIT ist ab sofort Partner der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICSMarkenträgern – unter der Leitung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) – herausragende Kompetenz im Bereich der Logistik und Transportoptimierung [...] durch exzellente Forschungs- und Endwicklungsarbeit weiter zu stärken. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT: „Die Logistik ist eines der wichtigsten Elemente für eine erfolgreich [...] Wege zu gehen. Es freut uns, als Partner von AUSTRIAN LOGISTICS dazu beitragen zu dürfen, die Innovationskraft der heimischen Transportwirtschaft zu stärken.“ Martin Reinthaler, Logistikexperte am AIT: 
- 
      
      
      
			
			Wege zu mehr NachhaltigkeitOrganisiert wird die erstmals online von 18.-21. August stattfindende Konferenz vom AIT Center for Innovation Systems and Policy gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Urban Management and Governance 
- 
      
      
      
			
			United Nations Counter-Terrorism Centre führte Cybersecurity Innovation Challenge am AIT durchTeilnehmer*innen aus 16 Ländern, die in 13 Team-Gruppen an der Cybersecurity Innovation Challenge teilgenommen haben. Ziel der Innovation Challenge war es, das Bewusstsein der jungen Menschen für digitale te [...] erklärte Ulrik Ahnfeldt-Mollerup im Namen von UNCCT. Host der Cybersecurity Innovation Challenge war das AIT, das mit dem Center for Digital Safety & Security einen starken Forschungsschwerpunkt im Bereich [...] Wien, 10. Dezember 2019 – Am vergangenen Freitag fand das Finale der zweitägigen Cybersecurity Innovation Challenge unter dem Motto „Countering Digital Terrorism“ in Wien statt. Organisiert wurde die 
- 
      
      
      
			
			AIT Lösung für den Katastrophenschutz mit eAWARD 2020 ausgezeichnetwichtigsten heimischen IT-Preise und wurde gestern Abend im Zuge einer Preisverleihung im Wiener T-Center verliehen. Der renommierte Preis wurde bereits zum 15. Mal vergeben und zeichnet besonders wirts [...] Murau. Der PSH wurde im Rahmen nationaler Projekte, die vom Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie im Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS gefördert wurden, sowie in europäischen [...] Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”„Innovationen für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Jahresevent der Vorzeigeregion Energie am 29. September 2020. Zu diesem Event lädt der Klima- und Energiefonds herzlich ein. Informieren Sie [...] sterin Leonore  Gewessler (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – BMK) mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema “Erfolgsfaktoren für eine [...] durchführen – d.h. es werden die Vorträge und die Podiumsdiskussion für Sie live aus dem Ars Electronica Center gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen möchten gehen, Sie bitte am 29.09.2020 auf den YouTube-Kanal 
- 
      
      
      
			
			KRAKEN-Projekt: Innovationen im Bereich des Schutzes persönlicher DatenPartner am KRAKEN-Projekt mit einer Gruppe von Cybersicherheits- und Kryptographie-Experten des Center for Digital Safety & Security teil. Innerhalb von KRAKEN wird das AIT, das im Rahmen der europäischen 
- 
      
      
      
			
			Smart City Expo World Congress 2018services and solutions for the cities of the future at Stand B290 – experts from the Center for Energy and the Center for Mobility Systems will showcase innovative tools for urban planning, urban management [...] management and transport optimization. At the trade fair, the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology together with AIT is inviting to the Workshop “Towards Positive-Energy-Districts“ scheduled 
- 
      
      
      
			
			SMART GRIDS – Kongress 2018Thema „Digitalisierung in der Energiewirtschaft“ informiert. AIT Experte Klaus Kubeczko vom Center for Innovation Systems & Policy spricht in seinem Vortrag über das Thema „Wie replizieren? - ´Reflex´ - ein 
- 
      
      
      
			
			10. Ranshofener LeichtmetalltageHochleistungsmetalle und Prozesse Über 20 Jahre Forschung und Innovation für den Leichtbau der Zukunft Wann: 13. - 14. Juni 2018 Wo: OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, OK-Platz 1, 4020 Linz [...] ich gut bewertet. Das traditionelle Gala-Dinner fand dieses Jahr im Sky-Loft des Ars Electronica Center (AEC) statt. Bei einer exklusiven Führung im Deep Space 8K erlebten die Teilnehmenden einzigartige 
