SUCHE
-
IQ_Lustenau
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/iq-lustenau
rtium Universität für Bodenkultur Wien (ILAP Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Pulswerk Marktgemeinde Lustenau Fördergeber Die FFG ist die zentrale nationale Förderorganisation
-
USE.at
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/useat
Projektlaufzeit: 11/2023 - 06/2025 Projektwebsite Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research Weatherpark Climate Change Centre
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens AG Österreich Technische Universität Wien - Institut für Computertechnik MOOSMOAR
-
RIAMO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/riamo
er: DigiTrans (Projektleitung) Automobil Cluster AIT Austrian Institute of Technology Linz Linien GmbH Volterio
-
Hochspannung und Hochstrom
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom
Nationale Zertifizierungsstelle https://www.iecee.org/members/cbtls/ait-austrian-institute- technology -gmbh × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht *
-
PRAETORIAN
- /themen/cyber-security/projects/praetorian
hospital Universitario, Service departemental, SUB-C MARINE, AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektlaufzeit: 06/2021-09/2023 Förderprogramm: H2020-SU-INFRA-2018-2019-2020, Prevention, detection
-
3D Scanner im Kleinstformat
Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4 | 1210 Wien | Österreich M +43 664 88390027 monika.riedl-riedenstein@ait.ac.at | ait
-
Elke Guenther beim Round Table der "Initiative Digitalisierung Chancengerecht"
und Head of Center for Health and Bioresources), Dr.in Gerlinde Macho (Inhaberin MP2 IT-Solutions GmbH), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler und Nicole Scharang (Gleichstellungsbeauftragte beim ORF), diesen
-
UAR Foto Challenge 2019: OÖ Forschung im Bild
Zukunftsforum 2019 Gemeinsam mit der Prager Fotoschule veranstaltet die Upper Austrian Research GmbH (UAR) erstmalig den Fotowettbewerb „FOTO CHALLENGE 2019“. Unter dem Motto „OÖ Forschung im Bild“ holt
-
NEFI: Energiewende in der Industrie mit Innovation und internationaler Vernetzung vorantreiben
Michael Losch, Special Envoy for Green Industrial Policy, BMK Peter Pechtl, Managing Director, ENEXSA GmbH Mark van Loon, Vice President for Sustainability and Innovation, Wienerberger AG Theresia Vogel
-
SHEtech - Women in future jobs
ls), Irmgard Gmachl (Abteilungsleiterin New Vehicle Stock & Order Systems, Porsche Informatik GmbH) 19:00 Interaktive Break-Out Sessions Break Out 1: How women innovate … Energy mit Michaela Leonhardt
-
CREDENTIAL
- /themen/cyber-security/projects/credential
öffentlichen Website des Projekts https://credential.eu Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), ATOS SPAIN SA, FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN, FORSCHUNG E [...] HELLENIC TELECOMMUNICATIONS ORGANIZATION S.A. - OTE AE, INFOCERT SPA, KARLSTADS UNIVERSITET, KLUGHAMMER GMBH, LOMBARDIA INFORMATICA SPA, STIFTUNG SICHERE INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN, EUROCLOUD
-
Personal Health Systems
- /loesungen/personal-health-systems
Vertrieb lizenzierter AIT-Technologie für den Routineeinsatz zu erweitern, hat das AIT 2017 die telbiomed GmbH gegründet, um in enger Kollaboration den aufstrebenden digitalen Gesundheitsmarkt zu bedienen. RE
-
IEA HPT Annex 56
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-hpt-annex-56
Projektpartner AIT Austrian Institute of Technologie (Projektleitung), TU Wien, Fachhochschule Burgenland GmbH Förderschiene FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, IEA Ausschreibung 2019 - Bu
-
SYMBIOTE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/symbiote
independent of specific technical requirements. Project Coordinator AIT – Austrian Institute of Technology GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht *
-
Sekohs Theiss
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/sekohs-theiss
Eckdaten Projektlaufzeit: 03/2021 – 09/2024 Projekt Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH EVN - Energie Verwertung Niederösterreich AG TU Wien - Institut für Energiesysteme und elektrische
-
Saisonalen thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/saisonalen-thermische-energiespeicher
Geological Survey of Finland GTK Lucerne University of Applied Sciences and Arts (HSLU) IN-Campus GmbH INOSENS Planungsgruppe M+M AG Technische Hochschule Ingolstadt Vantaa Energy VTT Technical Research
-
PV-Lärmschutzwand
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/pv-laermschutzwand
Nutzung von Solarenergie, auch bei komplexen Anforderungen. Auftraggeber war MABA Fertigteilindustrie GmbH der Kirchdorfer Gruppe. Zukunftsweisende Infrastrukturprojekte mit PV-Lärmschutzwänden Weitere In
-
INTRO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/intro
ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 08/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Rapp AG Planersocietät - Dr.-Ing. Frehn Steinberg & Partner Stadt- und Verkehrsplaner
-
Künstliche Intelligenz im Gebäudemanagement
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/kuenstliche-intelligenz-im-gebaeudemanagement
Eckdaten Projektlaufzeit : 11/2024 - 10/2027 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Flughafen Wien AG