SUCHE
- 
      
      
      
          Gesucht: Wege zu mehr Nachhaltigkeit- /blog/gesucht-wege-zu-mehr-nachhaltigkeit
 Wirtschaft nicht möglich sein“, beschreibt Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology , die Motivation, eine [...] der Senkung der Treibhausgasemissionen“ - Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology . Kooperation vieler [...] IST2020 Information über das Center for Innovation Systems Policy Informationen über das Sustainability Transitions Research Network Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : 
- 
      
      
      
			
			INNOVATION FÜR EIN GESUNDES LEBENdas Co-Location Center (CLC) Austria. Das Ziel dieses regionalen Innovationshubs mit Sitz in Wien ist es, das europäische Netzwerk regional zu verankern und dadurch ein Innovations-Ökosystem zu schaffen, [...] und Entrepreneurs in einem einzigartigen Netzwerk für Open Innovation zusammen, um die Innovationsfähigkeit Europas gezielt zu steigern. Innovation, Entrepreneurship und Bildungswesen werden in einem Netzwerk [...] bildet das vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) initiierte und von der EU geförderte „EIT Health“ das größte europäische Innovationsnetzwerk seiner Art. Am Donnerstag, den 06. Mai 
- 
      
      
      
          Giefinggasse- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/giefinggasse
 Communications Bereiche Center for Digital Safety & Security Center for Energy Center for Health & Bioresources Center for Transport Technologies Center for Innovation Systems & Policy Center for Technology Experience [...] Experience Center for Vision, Automation & Control Anfahrt Google maps Giefinggasse Anfahrtsplan (pdf) Busanbindung 29B Haltestelle Paukerwerkstraße 30A Haltestelle Siemensstraße 31A Haltestelle H.-von 
- 
      
      
      
          LarGo!- /largo
 Komponenten, die für einen kontinuierlichen Betrieb ausgelegt sind", erläutert Mario Faschang vom AIT Center for Energy die Hintergründe für das Projekt. „Heutzutage müssen die Verteilnetze aber viel flexibler [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Oops, an error [...] Smart Grids Plus Programms gefördert, mit Unterstützung des EU Framework Programme for Research and Innovation Horizon 2020 . 
- 
      
      
      
			
			Petra Schaper-Rinkel wird Vizerektorin an der Universität GrazLeitung der Universität Graz. Neu im Rektorat ist u. a. AIT Forscherin Petra Schaper-Rinkel vom Center for Innovation Systems & Policy. Am 5. Juli wurde sie zur Vizerektorin für Digitalisierung gewählt. Petra [...] dazu und ist für die strategische Entwicklung des Forschungsfeldes „Societal Futures“ im Center for Innovation Systems & Policy verantwortlich. Darüber hinaus koordiniert sie Forschungsrahmenverträge 
- 
      
      
      
			
			ISGAN Webinar on Smart Grid TransitionThe Clean Energy Solutions Center, in partnership with the International Smart Grid Action Network (ISGAN), is hosting a no-cost webinar on research and innovation needs for smart grid transition. This [...] good practice cases of how to identify research and innovation (R&I) needs for the transition towards future smart grids. In the light of Mission Innovation, the webinar will provide policymakers with a systematic [...] change of the smart grid transition: the R&I Roadmap developed by the European Technology and Innovation Platform Smart Networks for Energy Transition (ETIP SNET), and the Austrian Strategic Research 
- 
      
      
      
          Kunst und Wissenschaft- /blog/kunst-und-wissenschaft
 vergangenen beiden Jahren „Artist-in-Residence“ am AIT ist und arbeite dabei insbesondere mit dem Center for Energy zusammen. Im Vorjahr waren im Foyer die Ergebnisse des Kunst-Projekts " capture " zu sehen [...] realisiert: In einem jeweils einminütigen Clip interpretiert Chris Noelle die Forschung der verschiedenen Center des AIT auf künstlerische Weise. Ergebnisse der bisherigen Kunst-Projekte am AIT sind im 1. Stock [...] Künstlerduo Process Studio wird dabei mit der Competence Unit Complex Dynamical Systems des AIT Centers for Vision, Automation & Control kooperieren. ÜBER ARTTEC at AIT Seit dem Jahr 2016 zeigt das Ku 
- 
      
      
      
          Kreislaufwirtschaft- /loesungen/kreislaufwirtschaft
 erreichen. Die Transformation zu einem nachhaltigen Kreislaufwirtschaftssystem erfordert umfassende Innovationen und neue, agile Kooperations- und Koordinationsmodelle unter Einbeziehung aller Akteure der gesamten [...] für eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mehrwert für Kunden und Partner Das AIT Center for Energy verfolgt im Thema Kreislaufwirtschaft einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz [...] t gemäß EU Taxonomie-Verordnung Ableitung von politischen Handlungsempfehlungen für Forschung, Innovation und Technologie × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
			
			Zwischen Silicon Valley und Shanghai: Wie sichern wir technologische Souveränität?Rat für Forschung und Technologieentwicklung) und Matthias Weber (Head of AIT Center for Innovation Systems and Policy). Die Veranstaltung gibt es hier zum Nachsehen:  https://youtu.b [...] hre, Friedrich-Schiller-Universität Jena Vorsitzender der Expertenkommission für Forschung und Innovation) gab es zu diesem höchst aktuellen Thema auch eine hochkarätige Diskussion mit Sabine Herlitschka 
- 
      
      
      
			
			Karl-Heinz Leitner spricht an der JKU LinzUniv.-Prof. Karl-Heinz Leitner, Center for Innovation Systems & Policy, hält bei der von der Johannes Kepler Universität Linz organisierten Veranstaltung die einleitende Rede unter dem Titel &quo 
- 
      
      
      
			
			HerzMobil: Verbesserung der Lebensqualität durch integrierte Versorgung von Herzinsuffizienz-Patient*innenErgebnisse des HerzMobil-Programms auch zukünftige technologische Innovationen zu diskutieren. Das AIT war durch Elke Guenther, Head of Center for Health and Bioresources, und Anton Dunzendorfer, Leiter der [...] eine telemedizinische Lösung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Digital Health Gruppe des AIT Centers for Health and Bioresources entwickelt wurde und nun erfolgreich in einigen Bundesländern in die 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 tät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			Hochleitungstechnologien für die Industrielle Qualitätskontrolleat/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events Scientific Vision Days - Die AIT Vortragsreihe zur Messe https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automa [...] höchster Geschwindigkeit und Präzision -  hat das AIT Center die Jury überzeugt. xposure:photometry kam unter die Top 4 Innovationen und wurde auf der VISION erstmalig der Fachwelt präsentiert [...] innovative Inspektionslösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geht, gehört das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) zu den ersten Adressen. Mit Kompetenz, einer 
- 
      
      
      
          HOPPER- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/hopper
 im Programm „IKT der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Projektpartner Palfinger Europe GmbH Industrie-Logistik-Linz GmbH FH OÖ [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at IKT der Zukunft Förderprogramm 
- 
      
      
      
          HYBRIS- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/hybris
 ethischer Aspekte (Ethics by Design) zu unterstützen. Das AIT Center für Innovation Systems and Policy (ISP) unterstützt das Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) koordinierte Projekt [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          ICARIA- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/icaria
 : HORIZON-MISS-2021-CLIMA-02 type of action: Climate, Energy and Mobility , RIA - Research and Innovation action budget: € 2 294 146 duration: 01. 01.2023- 31.12.2025 agreement ID number: 101093806 consortium [...] PARA LA INVESTIGACION DEL CLIMA FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA DE L'ENERGIA DE CATALUNYA "NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS""" LABORATORIO NACIONAL DE ENGENHARIA CIVIL DRAXIS ENVIRONMENTAL 
- 
      
      
      
			
			Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern(KLIEN) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen der 2. Ausschreibung „Zero Emission Mobility“ gefördert wird, hat [...] gelungen, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit voranzutreiben. Projektkoordinator Thomas Bäuml vom AIT Center for Low-Emission Transport berichtet: „Natürlich ist der persönliche Austausch schwer zu ersetzen [...] des Prototyps gilt es jedoch noch einige technologische Hürden zu überspringen. Die geballte Innovationskraft des EMotion-Konsortiums stimmt mich jedoch zuversichtlich, dass unsere Mobilitätslösung bereits 
- 
      
      
      
          IMOTHEP- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/imothep
 derzeitigen Flotten und Emissionen der Fluggesellschaften ausmacht. Die WissenschaftlerInnen des AIT Center for Transport Technologies werden die neu entstehende Festkörperbatterie-Technologie erforschen, [...] die sich für zukünftige Flugzeugantriebs- und Energiesysteme eignet, während das AIT Center for Energy für Topologien und Vorentwürfe der Leistungselektronik zuständig ist. Das Ziel des Projekts ist eine [...] Luftfahrt), eine zwischenstaatliche Organisation (Eurocontrol) und ein Beratungsunternehmen für Innovationsmanagement (L'Up) an. Unterstützung erhält IMOTHEP auch von der EASA als Drittpartei. Darüber hinaus 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in WienUsergroup Conference (IMUG), die im Juni in Wien stattfand, präsentierte Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). VertreterInnen [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in Wien(IMUG), die heuer von 5. bis 7. Juni in Wien stattfindet, präsentiert Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). AIT und [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
