SUCHE
- 
      
      
      
          FastPass- /themen/cyber-security-alt/projects/fastpass
 fortlaufende Einbeziehung von Endnutzern (Reisenden und Grenzbeamten) erreicht. Der vollständige Innovationsprozess, von der Entwicklung der Komponenten bis hin zum endgültigen Design der User -Interfaces, wird [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Science meets Fiction mit Petra Schaper-RinkelAm 27.09.2018 hält Petra Schaper-Rinkel vom AIT Center for Innovation Systems & Policy, im Rahmen des Science meets Fiction Festivals in Salzburg, einen Kurzvortrag zu dem Film „Her“ – und wie wir die 
- 
      
      
      
          Studienplatzfinanzierung- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/studienplatzfinanzierung
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Radikale Innovationen und Firmenalter- /radikale-innovationen
 Radikale Innovationen und Firmenalter Die Studie "Radikale Innovationen und Firmenalter" zeigt, dass sich radikale Innovatoren in einigen wichtigen Eigenschaften von anderen Unternehmen unterscheiden. [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at [...] Prozent, auf sie gehen allerdings ein Drittel der Umsätze zurück, die österreichische Firmen mit Innovationen erwirtschaften. Radikale Innovatoren sind im Durchschnitt deutlich jünger als andere Firmen. Sie 
- 
      
      
      
          ReFlex- /themen/societal-futures/projects/reflex
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Klaus Kubeczko Senior Expert Advisor / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4566 +43 50550-2201 klaus.kubeczko(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Im-Fluge- /themen/capturing-experience/projects/im-fluge
 https://projekte.ffg.at/projekt/4452921 Kontakt: DI Helmut Schrom-Feiertag, Center for Technology Experience DI Benjamin Kokoll, Center for Energy × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. [...] Im-Fluge Innovation und intermodale Integration von Urban Air Mobility durch Experience Simulation Die stetige Urbanisierung, der Klimawandel und sich wandelnde Mobilitätsbedürfnisse stellen Städte und [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Helmut Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
 auch hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Machbarkeit und Rolle im Gesamtverkehrssystem geprüft. Innovation trifft Infrastruktur SMAC verfolgt einen innovativen Ansatz, der den Flughafentransport ganzheitlich [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Helmut Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Users in Focus: Online-ParticipationTechnology Experience (Innovation Systems), hält im Rahmen des Business Treffs „Users in Focus: Online-Participation“ einen Impulsvortrag. Datum: 13. April 2016, ab 17:30 UhrOrt: Expat Center der Wirtschaftsagentur 
- 
      
      
      
			
			Treppelweg im schlauen Fokuseit der viadonau-Erhaltungsprofis. Mithilfe kompetenter Verstärkung durch das Know-How, den Innovationsgeist und modernste Laserscan- und Kameratechnik des AIT Austrian Institute of Technology läutet man [...]   Anna Huditz, Leiterin der Competence Unit „Transportation Infrastructure Technologies” am AIT Center for Low-Emission Transport ist von der digitalen Revolution an der Donau begeistert und betont den 
- 
      
      
      
          Wege zur Großen Transformation- /blog/wege-zur-grossen-transformation
 Industrie müssten die Faktoren Geld und Zeit unter einen Hut gebracht werden. „Technologie und Innovation spielen dabei eine entscheidende Rolle.“ Dem letzten Punkt schlossen sich auch die nach Alpbach [...] voranbringen“, betonte Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. In vielen Bereichen würde man die notwendigen Technologien als Ergebnisse von [...] Umsetzung der Ergebnisse auch eine Industrie im Lande brauche. „Ohne Produktion gibt es keine Innovationen“, betonte er. Daher müsse man Produktion verstärkt wieder nach Europa bringen. © Hans Leitner 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Coalition , the Flagship Valley Coordinator AIT Austrian Institute of Technology Alliander CERTH center for research & technology Hellas CIRCE — Research Centre DDS Streekregisseurs Deep Blue Italy Duurzaam [...] Sweden STOFF2 Electrolyzers for Green Hydrogen Sustenso Sustainable Environmental Solutions TNO Innovation for Life TU Delft Withthegrid - Monitoring & Flexibility Solutions × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] 10/28 Förderung Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101136211 gefördert. 
- 
      
      
      
          High-Performance Vision Systems- /themen/high-performance-vision-systems
 Brodersen Thematic Coordinator / High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8251122 joerg.brodersen(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Complex Dynamical [...] Überprüfungen unserer Infrastruktur wie Schiene und Straße. Wir bieten Auftragsforschung und Innovationen in folgenden Kompetenzfeldern an Inline Computational Imaging ICI ist eine neue Single Sensor [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * 
- 
      
      
      
			
			Transformation des LebensmittelsystemsFür das Projekt wurde die Expertise mehrerer Center (Center for Health & Bioressources, Center for Technology Experience & Center for Innovation Systems & Policy) im AIT übergreifend genutzt [...] sind. Dazu braucht es einen ganzheitlichen Ansatz“. so AIT Scientist Beatrix Wepner. Im AIT Center for Innovation Systems & Policy beschäftigen sich Beatrix Wepner und ihre Kolleg:innen intensiv mit [...] Schlüssel-Akteure und -Handlungsfelder identifiziert.“ EIT Food steht für das "European Institute of Innovation and Technology Food". Hauptziel von EIT Food ist es, die Lebensmittelversorgung nachhaltiger, gesünder 
- 
      
      
      
			
			Wie Transformation hin zu einer nachhaltigeren Stadt gelingen kankönnte. Dazu gibt es laufend transnationale F&E Ausschreibungen und Projekte. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy hat nun ein Konzept entwickelt, wie die unterschiedlichen JPI Urban Europe [...] Pilotrunde durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von Susanne Meyer und Robert Hawlik (beide Center for Innovation Systems & Policy) am 24 November 2020 den 20 beteiligten Ländern Europas am JPI Urban [...] machen. Damit diese Transformation gelingen kann, braucht es Initiativen in den Bereichen städtische Innovation und technologische Entwicklung. JPI Urban Europe möchte eine Drehscheibe für Stadtforschung in 
- 
      
      
      
          FRESHER- /themen/societal-futures/projects/fresher
 Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der 
- 
      
      
      
          Innovation Futures- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/innovation-futures
 derartige Innovationsmodelle untersucht und Strategien für Politik, Interessensvertretungen und Unternehmen formuliert. Key Words : Open Innovation , Innovationsmodelle, neue Formen der Innovation, Crowdsourcing [...] Innovation Futures A Foresight Exercise on Emerging Patterns of Innovation Im Rahmen dieses im 7. Rahmenprogramm finanzierten Foresight -Projekts wird untersucht, wie Wirtschaft und Gesellschaft in Zukunft [...] Ideenwettbewerben, die Organisation von Innovation Camps , die Nutzung des Internets zur automatisierten Suche nach neuen Ideen oder die Emergenz von neuen Innovationskeimzellen in China oder Indien sind nur einige 
- 
      
      
      
          Societal Futures- /themen/societal-futures
 analysieren um daraus Schlussfolgerungen für eine antizipative Innovationspolitik zu ziehen. Beispiele sind etwa technologische bahnbrechende Innovationen im Bio- Engineering (z. B. CRISPR / CAS9) oder im Bereich [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at Team Michael Bernstein Alexandra [...] differente Zukünfte zu erforschen, die als gesellschaftlicher Kontext für eine transformative Innovationspolitik dienen. Die Wissensbasis des Forschungsfeldes, die " Societal Futures Knowledge Base ", bietet 
- 
      
      
      
			
			Horizon Futures Watch Workshopsen der EU zusammen. In diesen Workshops, die in Kooperation mit Projektpartnern vom AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert werden, werden Erkenntnisse diskutiert, die sich aus den 
- 
      
      
      
			
			Gastprofessur für Matthias Weber in ParisWeber, Head of Center for Innovation Systems and Policy, wurde zum 1. November 2019 für zunächst drei Jahre als Visiting Professor an das Laboratoire Interdisciplinaire Science, Innovation et Societé (LISIS) [...] sind dies die beiden Bereiche „Innovation“ und „Urban Transformation“. Mittelfristig ist eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen LISIS und dem Center for Innovation Systems and Policy geplant [...] zwischen dem Center und der Universität. Ein gemeinsames Ziel ist  unter anderem der Aufbau einer Europäischen Forschungsinfrastruktur RISIS (Research Infrastructure for Science and Innovation Studies) 
- 
      
      
      
          IntelLiGent- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/intelligent
 Projektpartner, um deren Materialien und Konzepte zu entwickeln. David Dirnbauer, Batterieforscher am AIT Center for Transport Technologies: „Die zunehmende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen stellt [...] Batteriezellproduktion in Europa leisten.“ Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon EUROPE der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101069765 (IntelLiGent) [...] dirnbauer(at)ait.ac.at Projektpartner SINTEF Vianode Topsoe Empa Oxford University Customcells E-lyte Innovations GmbH Millor Battery IREC Projektwebsite https://heuintelligent.eu/ 
